Sound Aktuator nachrüsten auch beim 4F?
hat von euch das schon jemand gemacht?? gibt es vielleicht einen Tuner der so eine Auspuffanlage schon anbietet? also beim a4 scheint es eine Möglichkeit zu geben! Ich Fahre jetzt als Alltagsauto einen 2.0 Tdi 170 ps und mir fehlt echt mein V8 Sound meines 4B S6 der jetzt nur noch an Wochenenden bewegt wird. Jede Auspuffanlage die ich bisher an den 4 Zylinder tdi´s gehört habe bringt nicht das was Eberspächer da hinbekommen hat! vielleicht hat ja jemand eine Idee oder auch den Wunsch eines kräftigen Sound´s am Diesel.
Wenn ich mir das hier auf dem Video so ansehe bzw anhöre will ich das unbedingt haben.
http://www.motor-talk.de/videos/img-0584-v253461.html
LG Jakob
Beste Antwort im Thema
...nochmal Bitte,damit auch ich es verstehe...1500€ nur für "vorgegaugelten Sound"....also keine Mehrleistung?...keine Gewichtsersparnis?....keine Kraftstoffersparnis?...meine Gratulation an den Hersteller/Verkäufer,das Geld scheint wirklich auf der Straße zu liegen😰
565 Antworten
Am besten ist die Stelle 5:15 in dem Video.
Sagt alles!
richtig wer es baucht.....
ICH BRAUCH ES 😁
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Am besten ist die Stelle 5:15 in dem Video.
Sagt alles!
Du meinst sicher die Stelle mit dem Kindergarten oder ? 😁🙂
sollte eigentlich kein großes problem sein, ledeglich die umstellung fällt beim 4F weg, dh es bollert die ganze Zeit.
Ansonsten müsste man halt die Teile einzeln verbauen und die Halter anpassen, prinzipell sollte es aber schon passen.
wenn ich mal Zeit habe und alle anderen Baustellen am Auto abgearbeitet sind, werd ich wohl mal drüber nachdenken :9
Phil
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...nochmal Bitte,damit auch ich es verstehe...1500€ nur für "vorgegaugelten Sound"....also keine Mehrleistung?...keine Gewichtsersparnis?....keine Kraftstoffersparnis?...meine Gratulation an den Hersteller/Verkäufer,das Geld scheint wirklich auf der Straße zu liegen😰
Ja, aber siehs doch mal so, du kannst so jeder Zeit den Geräuschpegel anpassen und z.B. im Wohngebiet, oder auf Reisen mit den Kindern hinten drin, den Lärmpegel anpassen. Somit sind auch keine illegalen Bastelarbeiten am KAT mehr notwendig.
Und, man muss sich nicht nachsagen lassen, dass man ne Spritschleuder fährt, nur weil er so bullig klingt 😉 .
Auch wenns teuer ist, ich find die Idee gut.
ich finde das auch eine klasse Sache!
ich möchte keinen Sportauspuff haben der Sound im wesentlichen nur lauter macht,
sondern bei Bedarf den Klang verändert.
Zitat:
Original geschrieben von t2-a6
ich finde das auch eine klasse Sache!
ich möchte keinen Sportauspuff haben der Sound im wesentlichen nur lauter macht,
sondern bei Bedarf den Klang verändert.
richtig, ich hatte einen supersprint unter meinem 2.8, den hab ich nach 3monaten wieder abbauen lassen, weil mir das ding auf langen
fahrten auf den sack ging, da es eine böse dröhnfrequenz gab, so bei 140km/h...
jetzt gibt es eine lösung, bei der man guten soun hat, nicht zu laut und im zweifel auch noch abschaltbar, was will man mehr :-)
Phil
In paar Jahren wird das eh standart sein bei fast allen Automarken, sprich wie im Video; gewichtsersparnis, weniger Leistungsverlust, larmteduzierung oder gerauschoptimierung....
http://www.audi.at/.../http://www.audi-partner.de/.../Motorsoundsystem.htmlZitat:
Zum Beispiel bieten wir Ihnen das Motorsoundsystem für den Audi A4 3.0 TDI*** zum Preis von 995,00 € zzgl. Einbau.
Angeboten für A4 A5
Für einen Audi Preis garnicht mal schlecht^^
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
http://www.audi.at/.../Zitat:
Zum Beispiel bieten wir Ihnen das Motorsoundsystem für den Audi A4 3.0 TDI*** zum Preis von 995,00 € zzgl. Einbau.
http://www.audi-partner.de/.../Motorsoundsystem.htmlAngeboten für A4 A5
wo hast du den preis her??????
Steht auf der Seite. Und auch auf nem Flyer der im Autohaus rumliegt.
die Teile werden früher oder später eh in der bucht verkauft schätz ich mal.
vielleicht einfach mal abwarten?
es werden doch die steuergeräte auch benötigt oder?
Sind ja nur drei Teile dafür notwendig + Kabel.
4G0 907 160 B - Steuergerät für Motorgeräucherzeugung
4G0 907 159 A - Steuergerät für Körperschall
4H0 907 601 B - Aktuator für Körperschall
Das erste Steuergerät muss am Motorsteuergerät eingepinnt werden um die Motordrehzahl abgreifen zu können.
das hat in einem anderen fred ein user gepostet. gibt es schon irgendwelche news?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
http://www.audi.at/.../Zitat:
Zum Beispiel bieten wir Ihnen das Motorsoundsystem für den Audi A4 3.0 TDI*** zum Preis von 995,00 € zzgl. Einbau.
http://www.audi-partner.de/.../Motorsoundsystem.htmlAngeboten für A4 A5
Hahahahahaha, süß: der erste Satz auf der Seite: "...Die TDI-Motoren von Audi überzeugen bei Verbrauch und Effizienz auf ganzer Linie...." Ich geh tot!!!!!
Wenn das so ist, von wem stammt dann der 3.0 TDI?!? Opel? 😁
Abgesehen davon - diese Aktuatortechnik ist mal genial!!! Aber ich glaube ehrlich nicht, dass einfach anbauen und einschalten das gewünschte Ergebnis bringen wird. Ich kenne die Audi Technik nicht genau, aber ich nehme mal schwer an, dass Audi gezielt damit arbeitet die exisiterenden Schwingungen des Abgases mit Schwingungen aus dem "Aktuator" zu überlagern und damit durch Resonanz und Auslöschung den Sound herzeubert. Misst da ein Mikrofon die Schwingungen im Auspuff nach??? Wenn nicht, versorgt nur ein Steuersignal vom Motorsteuergerät die Anlage mit den nötigens Infos über Lastzustand und Drehzahl und dann klappt das ganze mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit NUR bei dem System, auf das es abgestimmt ist. Wenn die Schallwellen nur ein paar Grad abweichen passt da nix mehr. Sprich ein anderer Turbo, Krümmer, irgendwo längere/kürzere Abgaswege oder auch nur andere Ventilöffnungszeiten und aus ist der Zauber...
Einen Versuch wäre es wert, aber ich wäre fast bereit Geld zu wetten dass man nicht zum optimalen Ergebnis kommt.
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Hahahahahaha, süß: der erste Satz auf der Seite: "...Die TDI-Motoren von Audi überzeugen bei Verbrauch und Effizienz auf ganzer Linie...." Ich geh tot!!!!!Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
http://www.audi.at/.../
http://www.audi-partner.de/.../Motorsoundsystem.htmlAngeboten für A4 A5
Wenn das so ist, von wem stammt dann der 3.0 TDI?!? Opel? 😁Abgesehen davon - diese Aktuatortechnik ist mal genial!!! Aber ich glaube ehrlich nicht, dass einfach anbauen und einschalten das gewünschte Ergebnis bringen wird. Ich kenne die Audi Technik nicht genau, aber ich nehme mal schwer an, dass Audi gezielt damit arbeitet die exisiterenden Schwingungen des Abgases mit Schwingungen aus dem "Aktuator" zu überlagern und damit durch Resonanz und Auslöschung den Sound herzeubert. Misst da ein Mikrofon die Schwingungen im Auspuff nach??? Wenn nicht, versorgt nur ein Steuersignal vom Motorsteuergerät die Anlage mit den nötigens Infos über Lastzustand und Drehzahl und dann klappt das ganze mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit NUR bei dem System, auf das es abgestimmt ist. Wenn die Schallwellen nur ein paar Grad abweichen passt da nix mehr. Sprich ein anderer Turbo, Krümmer, irgendwo längere/kürzere Abgaswege oder auch nur andere Ventilöffnungszeiten und aus ist der Zauber...
Einen Versuch wäre es wert, aber ich wäre fast bereit Geld zu wetten dass man nicht zum optimalen Ergebnis kommt.Grüße
Matthias
der sound erfolgt elektronisch über das can Gateway und nicht über die abgase, die auspuffanlage würde auch im kofferraum brüllen wenn du sie hinten reinlegen würdest und an die eletkronik anschließt.
es gehen vom auspuff weg ein paar kabelchen die zu einem steuergerät führen. zu dem steuergerät muss ein zündplus drauf und von dem steuergerät 2 kabel nach vorne zum CAN damit das steuergerät weiß, ob du gerade gas gibst und bei welcher drehzahl du dich befindest und ob du gerade gas gibst oder vom gas gehst...
das hat mit den abgase vom fahrzeug überhaupt nichts zu tun!!
mfg