Sound Aktuator defekt
Hallo Community,
bei meiner SQ5, Ez.04/2013, hat der rechte Aktuator von Eberspächer, laut meinem 🙂, den Geist aufgegeben. Kann man diesen auch einzeln tauschen/ersetzen oder sollte man lieber gleich beide Seiten erneuern? Wie sieht es mit dem Endschalldämpfer aus, wird der auch noch zusätzlich benötigt?
Der Wagen ist bisher 75.000 km gelaufen, es ist kein Alex-Modul o.ä. verbaut und über Drive select wurde der Großteil der bisherigen Gesamtfahrleistung im Modus -AUTO- gefahren!
Ja ich weiß, alles kann kaputt gehen, auch so ein banaler "Lautsprecher", aber ist das auch wirklich so!?
Ich ging anfangs nur von einer durchgeschmolzenen Sicherung oder einer losen Steckerverbindung, Spritzwasser etc. aus!
Hatte jemand von Euch auch schon mal Probleme mit dem serienmäßigen aktiven Sound System von Audi?
Bin für jede Informationen/Ratschläge dankbar.
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Habe fürs Verständnis der Aktuatoren ein kleines Video gemacht. Bitte nur konstruktive Kritik, Danke.
https://youtu.be/bqotwXZ9uyk
Werde versuchen die Lautsprecher auszubauen und zum Schluss die Muscheln nicht verschweißen sondern mit JB WELD (Hitzebeständig bis 300 C) verkleben.
412 Antworten
Den Fehlerspeicher nochmal löschen. Die Kabel sind überprüft? Das Radio war wo angeschlossen, unten an der Streckverbindung des Akuators oder im Kofferraum? Bei mir lag nach Montage der Anlage ein Kurzschluss direkt am Akuator vor den ich erst isolieren musste. Deshalb war der Ton weg. Ist noch ein Zusatzmodul verbaut?
Zitat:
@dreinullquattro schrieb am 12. Juni 2020 um 17:39:39 Uhr:
Den Fehlerspeicher nochmal löschen. Die Kabel sind überprüft? Das Radio war wo angeschlossen, unten an der Streckverbindung des Akuators oder im Kofferraum? Bei mir lag nach Montage der Anlage ein Kurzschluss direkt am Akuator vor den ich erst isolieren musste. Deshalb war der Ton weg. Ist noch ein Zusatzmodul verbaut?
Das Radio war direkt an den Lautsprechern angeschlossen links und rechts.....Hat sehr gut funktioniert! Ein Zusatzmodul ist keins verbaut.....Fehlerspeicher habe ich schon ungefähr zehn mal gelöscht
Dann die Kabel vom Modul zu den Lautsprechern durchmessen. Da gibt es manchmal auch Kurzschlüsse wie mir der Monteur erzählt hatte. Mal das Modul herausziehen und die Kontakte überprüfen. Steckverbindungen reinigen, auch innen am Kabelstecker kann es zu Oxidationen kommen, genau prüfen und daran wackeln wenn mit dem Ohmmeter geprüft wird. Sicherungen heil?
Denke nicht das es am Modul liegt. Viel Erfolg!
Ich hab jetzt gerade noch mal die Auspuffanlage weg geschraubt .........Wenn der Rechte Auspufftopf am Boden liegt funktionieren sie einwandfrei wenn er dran ist dann nicht mehr....... what the fuck soll das??
Ähnliche Themen
Naja, dann ist irgendetwas mit dem Verbindungskabel ( zwischen den Lautsprechern) nicht in Ordnung. Ist jetzt bestimmt auf Zugspannung und hat so Kontakt, mache es wie ich geschrieben habe, auch die Verbindungsstecker innen prüfen! Immerhin liegt es nicht am Modul!
Zitat:
@dreinullquattro schrieb am 12. Juni 2020 um 18:59:11 Uhr:
Naja, dann ist irgendetwas mit dem Verbindungskabel ( zwischen den Lautsprechern) nicht in Ordnung. Ist jetzt bestimmt auf Zugspannung und hat so Kontakt, mache es wie ich geschrieben habe, auch die Verbindungsstecker innen prüfen! Immerhin liegt es nicht am Modul!
Jupp ????Das Kabel wo durch die silikonbuchse ins Innere des Lautsprechers geht hat wohl einen Schuss gehabt....... goooooooottttttt seiiiiiii daaaaaaaank
Genau wie bei meiner Kuh. Schön das du es gefunden hat und danke für das Feedback. Dann blubber mal schön!
...und erst mit Alex-Modul 😛 😉
Zitat:
@dreinullquattro schrieb am 12. Juni 2020 um 19:07:33 Uhr:
Genau wie bei meiner Kuh. Schön das du es gefunden hat und danke für das Feedback. Dann blubber mal schön!
DANKESCHÖN Für die hilfe
Blubbern tut er gut!!!!
Hallo zusammen!? Hat vielleicht noch jemand einen einzigen Lautsprecher rumliegen für einen Schalldämpfer?
Wo bekommt man einzelne Lautsprecher??
Zitat:
@Badboy-75 schrieb am 23. Juni 2020 um 16:36:57 Uhr:
Wo bekommt man einzelne Lautsprecher??
Nirgendswo die gibt es nur als Set!
Wenn der eine hin ist, lässt der andere bestimmt auch bald die Ohren hängen. Mach beide und du hast Ruhe.
Ne mein linker war schon dreimal kaputt und der rechte nur einmal
Zitat:
@Wiki1 schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:50:15 Uhr:
Ich habe das Problem, dass ich nicht weiß eelcher derakruatoren bei mir den Fehler verursacht.. Könnte mir jemand helfen?Huer die Fehlermekdung:
.................................................................................
Adresse C0: Aktuator für Außengeräusch (J943) Labeldatei: 4G0-907-160.clb
Teilenummer SW: 8R0 907 160
HW: 4G0 907 160 B
Bauteil: SAS-GEN 2 AGA H09 0002
Seriennummer: 150211200845
ASAM Datensatz: EV_ActuaForExterNoiseUDS 003013
ROD: EV_ActuaForExterNoiseUDS.rod
VCID: 71BE22F8112732EF61B-8024
1 Fehler gefunden:
0006 - Aktuator 1 für Motorgeräuscherzeugung
C113C 13 [008] - Unterbrechung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Kilometerstand: 91363 km
Datum: 2018.12.16
Zeit: 21:19:18Ende--------(Dauer: 01:47, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.3V/12.1V)---------
der Andere schein zu funktionieren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Adresse A9: Körperschallaktuator (J869) Labeldatei: 4H0-907-159.clb
Teilenummer SW: 8R0 907 159 HW: 4H0 907 159 A
Bauteil: SAS-GEN 2 H06 0007
Seriennummer: 150222200347
ASAM Datensatz: EV_SoundActuaGen2AU64X 003010
ROD: EV_SoundActuaGen2AU64X.rod
VCID: 79AE1AD849577AAFD9B-802CKein(e) Fehlercode(s) gefunden.
......................................................................Kann das ein Kabelbruch sein und welche Seite ist das?
Dnke im Vorfeld.
Hallo wiki1, hast du das Problem schon herausgefunden?
Ich habe jetzt den selben fehler