Sound Aktuator defekt

Audi

Hallo Community,

bei meiner SQ5, Ez.04/2013, hat der rechte Aktuator von Eberspächer, laut meinem 🙂, den Geist aufgegeben. Kann man diesen auch einzeln tauschen/ersetzen oder sollte man lieber gleich beide Seiten erneuern? Wie sieht es mit dem Endschalldämpfer aus, wird der auch noch zusätzlich benötigt?
Der Wagen ist bisher 75.000 km gelaufen, es ist kein Alex-Modul o.ä. verbaut und über Drive select wurde der Großteil der bisherigen Gesamtfahrleistung im Modus -AUTO- gefahren!
Ja ich weiß, alles kann kaputt gehen, auch so ein banaler "Lautsprecher", aber ist das auch wirklich so!?
Ich ging anfangs nur von einer durchgeschmolzenen Sicherung oder einer losen Steckerverbindung, Spritzwasser etc. aus!
Hatte jemand von Euch auch schon mal Probleme mit dem serienmäßigen aktiven Sound System von Audi?
Bin für jede Informationen/Ratschläge dankbar.

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Habe fürs Verständnis der Aktuatoren ein kleines Video gemacht. Bitte nur konstruktive Kritik, Danke.
https://youtu.be/bqotwXZ9uyk
Werde versuchen die Lautsprecher auszubauen und zum Schluss die Muscheln nicht verschweißen sondern mit JB WELD (Hitzebeständig bis 300 C) verkleben.

412 weitere Antworten
412 Antworten

Hallo Gemeinde,

linker Lautsprecher klimpert und blubbert wie er nicht soll, anscheinend hat er den Geist aufgegeben.
Hat jemand zufällig einen linken rumliegen oder kenn jemand eine Werkstatt die darauf spezialisiert ist? (Bayern, Schwaben). Jemand Erfahrung mit dem Ersatzlautsprecher Marke Gnaden, HG-165RS-3?
Danke

Guck mal 4 Seiten vorher!
Ich habe ein Reparaturvideo gedreht inkl. aller Infos zu Ersatzlautsprecher.

Hallo. Wo denkst du, wäre das Problem? vom Lautsprecher oder vom Modul?
Er macht das seit 2 Monaten und jetzt höre ich Auspuff viel langsamer als vorher
Danke!
https://www.dropbox.com/s/57c0uls6ps4rw3m/20200806_174437_1.mp4?dl=0

Zitat:

Hallo. Wo denkst du, wäre das Problem? vom Lautsprecher oder vom Modul?
Er macht das seit 2 Monaten und jetzt höre ich Auspuff viel langsamer als vorher
Danke!
https://www.dropbox.com/s/57c0uls6ps4rw3m/20200806_174437_1.mp4?dl=0

Du hörst den Auspuff langsamer???
Kein Plan was Du damit meinst!

In dem Video kann ich kein Defekt hören.......

Ähnliche Themen

Ich hab das Problem, dass der rechte Lautsprecher ab und zu nicht geht. Stecker vom Kabel hab ich bereits geprüft. Was kann ich noch machen? Oder bahnt sich hier bereits ein Defekt an?

Meisstens sind die Lautsprecher durch Feuchtigkeitseintritt geschädigt. Mit einem Endoskop kann man durch die Endrohren in die Membrane gucken. Wenn da alles gammelig rostig ist.... blöd

Das sind die Kabel und Stecker Verbindungen in der Kugel.
Die gammeln durch Feuchtigkeit weck.
Da hilft nur aufmachen, siehe mein Video 4 Seiten vorher.

Zitat:

@Turbo-JOBU schrieb am 25. Oktober 2020 um 17:40:37 Uhr:


Das sind die Kabel und Stecker Verbindungen in der Kugel.
Die gammeln durch Feuchtigkeit weck.
Da hilft nur aufmachen, siehe mein Video 4 Seiten vorher.

Gibt es in der Nähe von Stuttgart eine Firma wo das machen kann? Hab selber leider keine Möglichkeit das zu machen. Und die andere genannte Firma hier ist ca 500km weg von mir.

Zitat:

@juergen0738 schrieb am 25. Oktober 2020 um 17:54:02 Uhr:



Zitat:

@Turbo-JOBU schrieb am 25. Oktober 2020 um 17:40:37 Uhr:


Das sind die Kabel und Stecker Verbindungen in der Kugel.
Die gammeln durch Feuchtigkeit weck.
Da hilft nur aufmachen, siehe mein Video 4 Seiten vorher.

Gibt es in der Nähe von Stuttgart eine Firma wo das machen kann? Hab selber leider keine Möglichkeit das zu machen. Und die andere genannte Firma hier ist ca 500km weg von mir.

Da musst du online Suchen. Ich weis leider keine.

Hallo Community, ich klinke mich mal hier dran, fahre nen 2015er Golf GTD Sound, im VCDS hab ich die bekannte Fehlermeldung: Aktuator 1 für Motorgeräuscherzeugung
C113C 13 [008] - Unterbrechung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Nun zur Frage, passt da auch der Gladen RS? Im Moment arbeitet der Aktor noch, klingt aber komisch. Ich fahre ja meisst ohne Geblubber, würde aber, wenn der Gladen passt, irgendwann im Frühjahr das Ding mal aufflexen und den LS tauschen.

Wenn die Maße und der Ohmwert identisch sind würde ich es probieren. Du kannst die vorab einmal direkt anschließen und hören ob es funktioniert . Wie das gemacht wird ist hinlänglich beschrieben.
.

Hab gerade mal im ETKA geschaut, die Nummer wäre die 5Q0253409E von der Kugel.

Gibt nur 1 Aktuator. Sind alle gleich. Egal ob Golf oder Maserati...

Wie Toto12345 schon schrieb….
Die Firma Eberspächer produziert nur diesen einen Aktuator.
Er wird in verschiedenen Endschälldämpfern verbaut, aber die „Kugel“ an sich ist immer gleich.
Über mein Reparaturvideo bei Youtube haben mich zahlreiche Leute angeschrieben die keinen Audi fahren.
Bei allen ist das gleiche Innenleben verbaut.

Danke @Toto12345 und @Turbo-JOBU , dann werd ich mir mal bei Gelegenheit die Gladen ordern. Muß mal im Bekanntenkreis schauen ,wer da Edelstahl schweissen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen