1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Sound Aktuator defekt

Sound Aktuator defekt

Audi

Hallo Community,

bei meiner SQ5, Ez.04/2013, hat der rechte Aktuator von Eberspächer, laut meinem 🙂, den Geist aufgegeben. Kann man diesen auch einzeln tauschen/ersetzen oder sollte man lieber gleich beide Seiten erneuern? Wie sieht es mit dem Endschalldämpfer aus, wird der auch noch zusätzlich benötigt?
Der Wagen ist bisher 75.000 km gelaufen, es ist kein Alex-Modul o.ä. verbaut und über Drive select wurde der Großteil der bisherigen Gesamtfahrleistung im Modus -AUTO- gefahren!
Ja ich weiß, alles kann kaputt gehen, auch so ein banaler "Lautsprecher", aber ist das auch wirklich so!?
Ich ging anfangs nur von einer durchgeschmolzenen Sicherung oder einer losen Steckerverbindung, Spritzwasser etc. aus!
Hatte jemand von Euch auch schon mal Probleme mit dem serienmäßigen aktiven Sound System von Audi?
Bin für jede Informationen/Ratschläge dankbar.

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Habe fürs Verständnis der Aktuatoren ein kleines Video gemacht. Bitte nur konstruktive Kritik, Danke.
https://youtu.be/bqotwXZ9uyk
Werde versuchen die Lautsprecher auszubauen und zum Schluss die Muscheln nicht verschweißen sondern mit JB WELD (Hitzebeständig bis 300 C) verkleben.

412 weitere Antworten
412 Antworten

Hat jemand Bilder von der (alten) neu geklebten Dichtung von den neuen Lautsprecher??

Alt, Original, ist da überhaupt keine Dichtung drin, dementsprechend sehen die Lautsprecher dann auch aus. Als Dichtmittel kannst du wasserfestes Dichtmittel aus dem Sanitärbereich verwenden. HitzebeständigKeit wäre auch noch ein Kriterium. Bei mir wurde das mit einer Kartusche zwischen Lautsprecher und unterm Topfboden eingebracht. Sonst mal V&B Berend fragen was die nehmen.

Guck mal auf Seite 17!
Da habe ich ein Video zur Reparatur online gestellt.
Dort wird auch die Dichtmasse und Dichtung gezeigt

Zitat:

@glettli schrieb am 9. Juni 2020 um 14:17:58 Uhr:


Hallo zusammen, bei meinem SQ5 2016 mit 60TK ist nun auch der zweite Lautsprecher defekt. (Die andere Seite wurde noch unter der Gebrauchtwagen-Garantie im Februar ersetzt)

Bevor ich jetzt die ganze Einheit für 1'200 schweizer Franken autauschen lasse: Gibt es Anbieter für den Lautsprecher-Tausch im Raum Zürich oder Süddeutschland?

Moin Moin
Die Garage Useini in der Bernstrasse15 4923 Wynau die reperarieren Sound -Aktuatoren.
Gruß Jackyaltea

Ähnliche Themen

Zitat:

@Badboy-75 schrieb am 4. Juni 2020 um 09:33:24 Uhr:


Noch eine Frage an die Profis hier! Könnte man auch das Kabel vom Lautsprecher ab tippen und einen Lautsprecher dranhängen um mal zu testen? Oder geht da noch mehr kaputt?

Vcds, stellglieddiag, testton?

Ab jetzt lese ich keine Beiträge mehr für dich...

Zitat:
@Audibitdi schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:56:49 Uhr:
Vcds mal testton machen???
Wenn ich testton diagnose mache dann kommt ein mal bupp und aber geht nicht, auch für akuator geht nicht. Siehe Bilder steht läuft nicht.

Bilder
20191207
20191207

Modul zwischen drin muss raus wenn eins drin hast

Zitat:

@jackyaltea schrieb am 11. Juni 2020 um 07:53:21 Uhr:



Zitat:

@glettli schrieb am 9. Juni 2020 um 14:17:58 Uhr:


Hallo zusammen, bei meinem SQ5 2016 mit 60TK ist nun auch der zweite Lautsprecher defekt. (Die andere Seite wurde noch unter der Gebrauchtwagen-Garantie im Februar ersetzt)

Bevor ich jetzt die ganze Einheit für 1'200 schweizer Franken autauschen lasse: Gibt es Anbieter für den Lautsprecher-Tausch im Raum Zürich oder Süddeutschland?

Moin Moin
Die Garage Useini in der Bernstrasse15 4923 Wynau die reperarieren Sound -Aktuatoren.
Gruß Jackyaltea

Ist quasi bei mir um die Ecke (10min)..
Habe keine Erfahrung mit der Garage. Jedoch würde ich es trotzdem selbst machen wenn man grad keine 2 linken Hände hat.

Zitat:

@Turbo-JOBU schrieb am 10. Juni 2020 um 22:27:50 Uhr:


Guck mal auf Seite 17!
Da habe ich ein Video zur Reparatur online gestellt.
Dort wird auch die Dichtmasse und Dichtung gezeigt

Die dichtmasse hab ich ja..... Mich hätte interessiert wo ihr das ganze abgedichtet hat weil die Dichtung Original der Rillen hat.....Wie habt ihr das gemacht mit dem Schweißen? Alles in einem Zug oder immer mal wieder abkühlen lassen?

Morgen werden die zu geschweißt! ........Noch irgendwas was ich beachten sollte?

Auf keinen Fall durchgehend zuschweißen!!!
Als erstes machst du eine ca. 3 cm Naht, dann auf der gegenüberliegenden Seite das gleiche.
Dann machst du das gleiche an dem anderen Pott.

Dann nimmst du wieder den ersten Pott, setzt wieder zwei Nähte gegenüberliegend u.s.w………..

Du darfst auf keinen Fall den Lautsprecher darin grillen 🙂

Die Dichtmasse habe ich auf beide Seiten von dem Gummiring aufgetragen.
So das kein Wasser mehr hinter dem Lautsprecher kommt.

Jetzt habe ich mal eine Frage an die Profis...... Ich habe beide Lautsprecher im Auspuff getauscht...... Die funktionieren auch einwandfrei.......wenn ich beide Seiten nicht angeschlossen hab kommt diese Meldung

Wenn ich beide angeschlossen habe...... Kommt dieser Fehler.....Aber Motor Sound habe ich keinen

Ordentlich zusammen geschweißt sind sie und Funktions Test habe ich gemacht!....... Ich habe einen Radio an die Lautsprecher im Auspuff angeschlossen......Funktioniert einwandfrei

Kann es sein dass das Steuergerät kaputt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen