sound 159 v6

Alfa Romeo

Hat jemand schonmal den 159 3,2 Q4 gefahren und kann berichjten ? Wie fährt sich der Wagen, wie ist der sound, wie ist die Schaltung und der Durchzug ???

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


das habe ich auch schon gedacht.
aber schau mal die verkaufszahlen des c6 an, da kommen sie auch nicht auf vernünftige mengen.

die franzosenfahrer sind vernunftsmenschen, die fahren kleine benziner und diesel...
ausserdem kooperieren die schon mit bmw, ich weiss nicht ob das gehen würde.

Warum sollte das nicht gehen? Die Zusammenarbeit beschränkt sich auf die Motoren für Mini und 207. Diese Motoren werden sehr gelobt. Ich denke daher, dass BMW wohl die Hauptentwicklungsarbeit geleistet hat.

So könnte es dann auch mit einem V6 klappen, aber eben mit Alfa.

Der neue 608 lässt auch nicht mehr lang auf sich warten (2008/09), da würde sich ein neuer V6 gut machen.

Einen Citroen mit Maserati Motor gab es übrigens schonmal.

Unabhängig von seiner Herkunft, muss der Motor quer-und längseinbaubar sein. Aber das verursacht wohl keine großen Probleme!?
Mit den neuen GTAs brauch man wohl auch nicht vor 2009/10 zu rechnen, da hier dann sicher der neue V6 eingesetzt wird. Der Ferrari V8 in den GTAs halte ich leider doch für eher unwahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von VonEich


Diese Motoren werden sehr gelobt. Ich denke daher, dass BMW wohl die Hauptentwicklungsarbeit geleistet hat.

man hört da auch das gegenteil...

Zitat:

Original geschrieben von VonEich


Einen Citroen mit Maserati Motor gab es übrigens schonmal.

ein grosser erfolg...

aber ist eines der geilsten autos, die es gibt. konnte vor einiger zeit den eines kollegen ab und zu benutzen. unvergessen, das ovale steuerrad...
aber die kiste in schuss zu halten ruiniert dich.

Zitat:

Original geschrieben von VonEich


Wozu ein anderen Motor zukaufen, der dann vermutlich auch nicht besser ist als der Holden V6!

Ganz egal welchen Block (Holden, Arese, etc.) du nimmst, es ist der Fiat JTS Kopf der nichts taugt.

Wann kapierts auch der Letzte. Der Motor ist sicher nicht das Problem. Das hohe Gewicht der Autos ist das Problem.

Ähnliche Themen

wird zeit dass endlich der lange angekündigte V6 Diesel von VM kommt. Der hat dann ca. 250 Ps und 500 NM. Dann passt endlich der Verbrauch, Durchzug und Q4 kann sich voll entfalten... Und das 2,4 JTd Nageln hat ein Ende..

In der aktuellen AMS(Heft 6) steht ein kleiner Artikel darüber, dass Opel zusammen mit VM Motori einen 2,9 Liter V6 Diesel entwickelt hat. Die Rede ist von 250PS und 550Nm.
Er soll das erste mal 2009 in einem Cadillac und später bei Opel eingesetzt werden.

Haben die Motoren etwas miteinander zutun?
Oder ist es sogar der gleiche Motor?

soweit ich weiss existiert bereits ein FERTIGER 3,0 JTd mit 250 PS und 500 NM. Leider hat ihn Alfa immer noch nicht eingebaut und bastelt immer noch am 2,4 er rum. Eine feiner 6 Zylinder Diesel wäre echt mal was feines. Finde der 5 Zylinder ist draussen sehr laut und unkultivert. Da ist ein V6 HDI von Peugeot echt ein HAmmer, von der deutschen Konkurrenz ganz schweigen.

Jedenfalls hätte man dann wieder endlich Power und Schub, was momentane Alfa Motoren missen lassen. Aber anscheinend entwickelt ja Alfa bis zum Jahr 2008/9 wieder eigene V6. Hoffe alleine....

Zitat:

Original geschrieben von lorian


Ganz egal welchen Block (Holden, Arese, etc.) du nimmst, es ist der Fiat JTS Kopf der nichts taugt.

wenn denn der kopf überhaupt von fiat (oder alfa) stammt...

@vonEich
beim vm motor scheint jetzt wirklich gm zugeschlagen zu haben.
ich nehme nicht an, dass sie bei vm zwei fast gleiche motoren nebeneinander konstruieren, das wird wohl der gleiche motor sein.

@thomasCrown
woher hast du deine info?
an exklusive grosse alfamotoren glaube ich nächster zeit nicht.

@grossvater
ich glaube, das problem ist auch die motorensoftware.

Zitat:

Original geschrieben von domiquick


wenn denn der kopf überhaupt von fiat (oder alfa) stammt...

ich glaube, das problem ist auch die motorensoftware.

Das kann gut sein. Möglicherweise haben sie die Software bereits modifiziert. Bei alfisti.net habe ich gelesen, dass die Motorsteuergeräte der 3,2 aus 06 eine andere Teilenummer haben als die aus 07. Kennfeldoptimierungen, allerdings bei Tunern vorgenommen, sollen bei dem Motor sehr viel bringen. Das beschreiben diverse 3,2 Fahrer .

Ich hätte gehofft, dass es im Rahmen des Genfer Salon nochmal neue Infos gibt.

Gibt es eigentlich noch ne Chance, dass heute im Laufe des Tages die 169 Studie gezeigt wird?

Lasset uns beten...

Zitat:

Original geschrieben von VonEich


Gibt es eigentlich noch ne Chance, dass heute im Laufe des Tages die 169 Studie gezeigt wird?

ich glaube, da bringen alle gebete nichts...

Dann müssen wir jetzt wohl bis zum September beten. Vielleicht steht er in Frankfurt!

Mir wär's lieber er stünde in meiner Garage 😉

a propos sound: für mich tönt dieser besser als jeder v6

Zitat:

Original geschrieben von MrThomasCrown


wird zeit dass endlich der lange angekündigte V6 Diesel von VM kommt. Der hat dann ca. 250 Ps und 500 NM. Dann passt endlich der Verbrauch, Durchzug und Q4 kann sich voll entfalten... Und das 2,4 JTd Nageln hat ein Ende..

naja, so ein monsterdiesel hat noch mehr gewicht. ist also im spider völlig deplaziert, denn der ist kein vielfahrerauto. sound und drehfreude gehen so einem motor ebenfalls ab.

im 159er aber sicher eine gute wahl.

nein, es fehlen kleine, leichte benziner mit turboaufladung. wie der TFSI halt. aber da kommt ja endlich mal was. dürfte eine erste besserung bringen. frei nach dem bmw entwicklungschef motto: lieber 1000kg als 1000ps.

gruß shodan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen