SOS ... Was ist das für eine Leitung?

Opel Omega B

Hallo zusammen...

Eigentlich bin ich ja eher der "Lesende" hier...
Aber dann und wann geht auch mal mein Dicker kaputt... 😉

Hab heute morgen 'ne tolle Laufspur in den Hof gelegt...

Vorne unterm Kühler pinkelt der Omi Öl...

Ich bin mir jetzt nicht sicher: Gehören die Leitungen zur Servo-Lenkung? (Das ist meine Annahme, weil im Behälter was fehlt... Spritzt auch richtig, wenn der Wagen läuft...)

Oder zum Automatik-Getriebe? Das Öl riecht ja genauso...

Und kann evtl. jemand sagen, was die Leitung beim Teile-Dealer ca. kostet?
Oder gibts das nur beim Freundlichen?

Dank im Voraus für die Hilfe!

Gruß, D.

39 Antworten

Das ist die Rückkühlleitung der Servopumpe.
Die rottet manchmal von außen durch.

Beim Schrotti besorgen wäre die schnellte und preiswerteste Möglichkeit.

Dein Geruchsinn trügt nicht, in der Servoanlage tut ATF seinen Dienst.

Danke für deine Antwort.... 🙂

Dann mal auf, die Schrottis abklappern.....

Gruß, D.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Das ist die Rückkühlleitung der Servopumpe.
Die rottet manchmal von außen durch.

Beim Schrotti besorgen wäre die schnellte und preiswerteste Möglichkeit.

Dein Geruchsinn trügt nicht, in der Servoanlage tut ATF seinen Dienst.

Hallo Kurtberlin, Veto.

Das ist die Vor- und Rücklaufleitung vom Automatikgetriebe. Im hintergrund vom bild siehst Du die Ölwanne vom 6 Zlindermotor.

Gruß

Reinhard

@ Kurt

Schuster bleib bei deinen Leisten 😁😁

@ TE

Herzlichen Glühstrumpf 🙁🙁

Das sind die Leitungen vom Automatikgetriebe zum Kühler .

Bei Opel hat mein Spezi die vor fast zwei Jahren schon nicht mehr bekommen . Er hat sich selbst was gebaut .

Edit : zu langsam 😁😁

Ich achte bei meinem Hobel immer darauf , daß die Leitungen schön mit Unterbodenschutz voll sind .

Ähnliche Themen

Sind die zufällig identisch mit denen des Omega A ?

Friedhelm , wir reden hier vom Omega A 😉😉

Aha....

Na, denn....

Erst mal bei den Schrottis umsehen....

"Dank" Abwrack-Prämie liegen ja reichlich Omis in der Tonne...

Dank euch...

Gruß, D.

Da habe ich wohl einen Knick in der Optik.
Ich habe eine Stabi eine Ölwanne und die zwei Leitungen gesehen.
Nur (und da hast Du recht) habe ich das Bild räumlich nicht wirklich sicher positionieren können.
Ich habe die Leitung der Servo schon zwei mal gewechselt b.z.w. ein und ausgebaut und daher weiß ich, daß sie in dem Fall schon mal arg vergammet sein kann.

Aber auf den Footer habe ich nicht geschaut, und daß es sich hier um einen A handelt, kam mir wirklich nicht in den Sinn.
Sorry...

Hausi, logisch ein A. Habs echt übersehen, da sich derzeit alle Themen um den B drehen. Ich hatte nur das Foto im Kopf und war der Meinung die Leitungen bei meinen A sehen genau so aus. War ja früher mal ein Automatik und könnten somit weg.

Ich nochmal....
Halb so wild... Solange noch genügend A-Piloten hier unterwegs sind,
kriegt man immer Rat... 🙂

Noch was:

Ist das Wechseln 'ne Riesen-Aktion?

Ich frag' nur, weil ich da noch nie dran war.

Um auf 'ne Bühne zu kommen, müsste ich mit dem pinkelnden Omi ca. 20 km fahren....

Kann ich das dafür evtl. behelfsmässig mit irgendwas abdichten?

Gruß, D.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin



Nur (und da hast Du recht) habe ich das Bild räumlich nicht wirklich sicher positionieren können....

Ne ne ne Kollege, aus der Nummer kommste uns jetzt nicht mehr raus!

Verbreitung von Falschaussagen wird hier hart bestraft. Also tritt mal ganz kurz aus der Reihe der Klugscheisser raus und leg dich auf den Forums-Bock. Wir denken uns unterdessen eine harte aber ungerechte Strafe aus! 😁 😁

*ichmussmalaufsKlo*

@TE
ich habe mir solche Leitungen mal aus Zeltstangen nachgebaut. Das kann jeder Sanitär Installateur in der Mittagspause.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


@TE
ich habe mir solche Leitungen mal aus Zeltstangen nachgebaut. Das kann jeder Sanitär Installateur in der Mittagspause.

warum kann ich mir das jetzt sogar bildlich vorstellen ? 😁😁😰😁😁

Ich hab da noch so´n Bild im Kopf wo ich bei Dir war... 🙂

*Timbuktuisnereisewert*

Der Wechsel der Leitungen ist kein Problem .

Am Kühler abschrauben und am Getriebe die beiden Schlauchverbindungen trennen und dann zusehen das du die Leitungen rausgefädelt kriegst .

Wenn Mandel seine rauswerfen will ist doch schon Ersatz für den TE da .

Also bei uns aufem Schrott findest du keine A Omis .

Fahren würde ich mit dem pinkeltem Getriebe nicht , der Exitus des Getriebe wäre dann vorhersehbar .

Deine Antwort
Ähnliche Themen