SOS not ready

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,
Kleiner Schönheitsfehler:

Mein NTG4.5 zeigt mir immer "SOS not ready" an, obwohl das iPhone 5s mit iOS 8.1.3 sauber gekoppelt ist und alle auf der mercedes benz mobile-Homepage mit Häkchen versehenen Dienste laufen.
Ich habe den Softwarestand 13/14.03 - und der 🙂 ist ratlos und empfiehlt ein (sinnfreies) downgrade auf iOS 7.

Hier wurde das vor Jahren schon mal diskutiert und damals berichtet, daß mit 12/31.00 das Problem behoben sei.

Hat jemand eine Idee dazu? Ist zwar kein großes Ding, aber wäre ja nicht verkehrt, wenn es funktionierte (auch wenn ich es hoffentlich nie brauchen werde...)

thnx!

67 Antworten

Geht wohl einigen so, dass sie zahlen müssen. andere kriegen es umsonst. sehr dubios.
https://www.motor-talk.de/.../...tagen-ohne-funktion-t6268405.html?...

Zitat:

@Ruffneck schrieb am 27. Oktober 2021 um 14:14:40 Uhr:


Moin Freunde der Nacht,

ich habe noch etwas rausgefunden:
*Das Mercedes-Benz Notrufsystem*
Bei Fahrzeugen mit Code 351 müssen eCalls aufgrund gesetzlicher Beschränkungen in diesem Land an die 112 weitergeleitet werden. Autos, die mit den älteren eCall-Codes 347 oder 350 ausgestattet sind, können keinen Service erhalten, bis die nationalen Beschränkungen aufgehoben werden.
....
Quelle:
https://www.mercedes-benz-mobile.com/.../details.php?...
bzw.
http://www.mercedes-benz.com/connect_ecall

Da in meinem 2013er der Code 347 ausgestattet ist, bringt dann auch eine Programmierung nichts mehr?

Interessant.

Noch interessanter ist, das es in meinem S212 aus 03/2014 (Modelljahr 2015) mit Comand Online 4.7 und Code 347 anscheinend ohne Probleme funktioniert.

Sobald das SAP-Modul mit der eingelegten SIM-Karte verbunden ist, wird SOS ready - SAP angezeigt.

Somit blicke ich da nicht mehr durch, warum es bei einigen nicht geht und bei anderen schon.

Ich habe den Wagen im Oktober 2020 von privat gekauft und aus den Unterlagen und Rechnungen die ich alle mitbekommen habe, geht nirgends hervor, dass der Vorbesitzer da ein Software-Update hat machen lassen.

SOS ready

Skandaaaaaaaal....
Aber vielleicht das SAP Modul? Ich hab Mercedes jetzt mal angeschrieben, mal gucken, was da kommt.
Grüße Jens

Moin,

die Telematics-CD A1668270659 habe ich inzwischen.
Nur da steht ein Datum von 2012 drauf, mein Auto ist aber 2013 gebaut. Wie kann ich rausfinden, ob das von der CD wirklich aktueller ist, als das was auf dem Gerät ist?

Ähnliche Themen

Datenträger ist nicht lesbar, wenn ich sie einlege...

20211203
20211203

Natürlich nicht, weil das Update mit dieser Telematik CD mit dem Diagnose PC gestartet werden muss.

Danke für die Rückmeldung.
Also star diagnose mit auto verbinden und dann die cd in den rechner der sd einlegen und ab geht es?
Danach dann die sos 112 eincodieren?
Muss man noch etwas beachten?

Moin,
auch hier kurze Rückmeldung. Habe es über Mercedes machen lassen (MB 100 oder pure Kulanz, jedenfalls keine extra Kosten). Habe jetzt "SOS READY" 🙂
Bilder hier:
https://www.motor-talk.de/.../sos-ohne-funktion-t6790375.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen