ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. SOS Fehler, Bluetooth und CD Wechsler gehen nicht!

SOS Fehler, Bluetooth und CD Wechsler gehen nicht!

BMW 5er E60
Themenstarteram 28. August 2013 um 12:34

Hallo zusammen,

habe einen 545i von 06.2004 mit Navi Prof und Telefon Prof in der Mittelkonsole.

Nun habe ich folgendes Problem: In der Check-Control steht Fehler im SOS-System, das Bluetooth lässt sich nicht aktivieren, also ich kann den Hacken nicht setzen und der CD-Wechsler geht nicht...

Hängt das alles zusammen? Wenn ja, was könnte da defekt sein? Habe was von einem defekten Lichtleiterkabel gelesen... oder TCU (was ist das?)...

Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dj0508

Hängt das alles zusammen?

Jepp... alle genannten Fehler sind auf ein und dieselbe Ursache zurück zu führen. Über den LWL Ringbus wird das sog. MOST Protokoll übertragen, das wird genutzt um u.a. Mediadaten zu übertragen. Das Steuergerät für die Freisprecheinrichtung sowie der CD-Wechsler hängen dort dran, auch der HIFI Verstärker sofern ein L7 System verbaut ist. Auch ein event. vorhandenes TV-Modul sind involviert um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Zitat:

Wenn ja, was könnte da defekt sein?

Du must Dir den MOST-Ring wie eine Kette vorstellen, ist auch nur ein einziges Glied defekt, so ist die Kette unterbrochen und alle angeschlossenen Steuergeräte funktionieren nicht mehr. Jedes SG hat einen Lichtwellen-Leiter-Eingang und einen -Ausgang, ist ein SG defekt, so leitet es die Signale nicht mehr im Bus weiter, der komplette Bus ist somit ausser Funktion.

Zitat:

oder TCU (was ist das?)...

Die Telefon Control Unit ist u.a. für die Koppelung per BT zuständig und dafür das Du eine Freisprecheinrichtung über das gekoppelte Telefon betreiben kannst (oder Tel. in der Mittelkonsole, wi in Deinem Fall).

Ausserdem übernimmt die TCU im Falle eines Unfalls (und bei aktivierter Funktion) den automatischen Notruf, danke eingebauter SIM.

Die Aufforderung zum Notruf kommt vom sog. SGM (Sicherheits-Gateway-Modul, bis 9/2005 verbaut), beide Module unterhalten sich via LWL, die Verbindung ist gestört, somit auch die Notruffunktion.

Das SGM schickt also den Fehler "SOS ausgefallen".

Das heisst nicht das die TCU defekt ist! es kann auch z.B. der CD-Wechsler defekt sein oder das LWL-Gate im CCC.

Der übliche Verdächtige ist in der Tat die TCU, die sterben manchmal den "Hitzetod".

Man kann dem Verursacher der Störung durch Diagnose der Steuergeräte und des Busses auf die Spur kommen, im Falle von MOST geht es aber mit etwas Aufwand auch "händisch". Dafür muß man den LWL Stecker eines Steuergerätes herausziehen, die LWL Leitungen vom Steckergehäuse trennen und die beiden Enden im Stoß mit geeignetem Adapter verbinden. So ist das entpsrechende Steuergerät gebrückt. Funktionieren in so einem Zustand wieder die Anderen Funktionen, dann hat man das defekte Bauteil gefunden.

Wenn es die TCU sein sollte, dann nicht wundern wenn zwar der CD-Wechsler wieder geht aber der SOS Fehler bleibt, da die TCU für den Zeitraum der Überbrückung nicht mehr im MOST Bus ist, SOS & BT sind damit nicht erreichbar.

Ersatz für die TCU kann man gebraucht beschaffen, es muß auch keine TCU sein, wenn man auf Notruf etc. verzichten kann und keine BMW-Dienste aktiviert hat, dann tuts auch eine MULF.

Aber egal was man macht: Austausch einer Komponenten die BT tangiert, es ist immer Programmier- und Codieraufwand erforderlich, immer jemanden da ran lassen der sich auch (tatsächlich) damit auskennt!

Ich bin jetzt nur so detailliert auf die TCU eingegangen da ein Ausfall selbiger häufiger Grund für MOST-Probleme ist, finde erstmal den tatsächlichen Verursacher, dann reden wir über Ersatz und Einbau des selbigen ;)

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo zusammen

Habe ein problem mit mein navi er geht ständig aus und obwohl er manchmal hoch fährt und stabil bleibt habe ich gar keinen ton im auto keine tel. Keine pdc navi sos fehler wo ran kan das liegen bitte hilft mir hat jemand das problem gehabt oder gelöst. Gibts hier jemand der tcu evt.neu programieren kann....???

Hier paar daten

E60 520d/ 12/2005/

Cp61757

Navi,prof blotooth tel.

am 22. August 2015 um 21:56

Zitat:

@mher81 schrieb am 29. November 2014 um 08:18:37 Uhr:

Hallo zusammen

Habe ein problem mit mein navi er geht ständig aus und obwohl er manchmal hoch fährt und stabil bleibt habe ich gar keinen ton im auto keine tel. Keine pdc navi sos fehler wo ran kan das liegen bitte hilft mir hat jemand das problem gehabt oder gelöst. Gibts hier jemand der tcu evt.neu programieren kann....???

Hier paar daten

E60 520d/ 12/2005/

Cp61757

Navi,prof blotooth tel.

Mher81, wie hast du dein Problem gelöst? Ich habe das gleiche

Hallo,

ich habe die o.g. Fehler + Ausfall der Sprachsteuerung.

Da ich bei Elektronik keine Ahnung habe, würde ich mich über Hilfe im Raum Hamburg freuen.

Hallo,

ich habe die o.g. Fehler + Ausfall der Sprachsteuerung.

Da ich bei Elektronik keine Ahnung habe, würde ich mich über Hilfe im Raum Hamburg freuen.

Habe einen E61 mit Naiv Prof. BJ 2006

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. SOS Fehler, Bluetooth und CD Wechsler gehen nicht!