SOS !!! darf ich die Alus auf mein B7 s-liner fahren ???

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute hab ein Problem hab schon über all im net gesucht nix gefunden hab Alus liegen und möchte mir sie gerne aufziehen nun weiß ich nicht ob ich die ohne Probleme Eingetragen kriege das sind 8J x 18H2 ET35 Reifen 235/40/ZR18 93 W ich fahr ein Audi A4 b7 Limo Bj 2007 S-Liner ich hab mal ein Bild von der Felge 😉 passen die ? dankeeeeeee im voraus

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SerogaHH


danke dir ich hab noch ne frage falls ich sie dich eingetragen kriege mit einem gutachten von den originalen felgen und es zu einem unfall kommt habe ich dann schuld ??? wahrscheinlich ja weil ja die originalen einegtragen sind und nicht die noname dinger oder ?

Du wirst die Dinger ohne ein passendes Gutachte für genau diese Felgen nicht eingetragen bekommen! Und wie schon gesagt, wenn da keinerlei anderer Daten in den Felgen stehen, wie zum Beispiel eine KBA Nummer, der Hersteller oder sonstiges, dann können dir die Felgen nicht eingetragen werden. Es muss ja auch irgendwo geklärt sein, was die Felgen zum Beispiel für eine Traglast haben.

Bei dem was du gerade zu letzt geschrieben hast, kannst du die Felgen auch gleich so draufstecken, aber wehe du kommst mal an den richtigen Polizisten oder du baust einen Unfall, dann möchte ich nicht in deiner Haut stecken.

joa du hast recht das risiko will ich nicht ein gehen es muss schon alles seine richtigkeit bei mein audi sein nur ich hab gesehen das viele firmen nach gemachte alus verkaufen so wie die von rs4 zb. da dachte ich das die felgen auch ohne probleme eingetragen kriege weil die ja so viele fahren hersteller der flegen ist RICAMBIO

RICAMBIO heißt auf Italienisch ERSATZTEIL 😉 Ist also nicht der Hersteller. Die Felgen bekommst du wirklich nicht eingetragen! Mein Rat: versuch dir bei ebay die 18" Zoller S-line Felgen zu kaufen, die auch auf dem A4 serienmäßig verbaut wurden 😉

Ersazteil hahaha 🙂 ich wollte die dinger für den winter nutzen weil die schick aussehen naja ich schau mal was mein reifenhändler oder hier die foren noch sagen naja schade dann fahre ich weiter mit den 16" 🙂 trozdem danke dir für dein mühe

Ähnliche Themen

Was hast du denn dafür ausgegeben, wenn ich fragen darf? Die Felgen kannst du wirklich nur zu Showzwecken nutzen oder du baust dir darauf nen Tisch fürs Wohnzimmer oder sonst was - Aber mit 100%iger Sicherheit sind die auf deutschen Strassen nicht zugelassen.

Zitat:

Original geschrieben von SerogaHH


ich schau mal was mein reifenhändler oder hier die foren noch sagen

Die Zeit kannst du ruhig anders nutzen, denn es wird dabei nur das rauskommen, was ich dir oben geschrieben habe 😉 Sind wirklich italienische Billigfelgen, wo der Hersteller sich gar nicht erst die Mühe gemacht, ein Gutachten dafür zu erstellen.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Was hast du denn dafür ausgegeben, wenn ich fragen darf? Die Felgen kannst du wirklich nur zu Showzwecken nutzen oder du baust dir darauf nen Tisch fürs Wohnzimmer oder sonst was - Aber mit 100%iger Sicherheit sind die auf deutschen Strassen nicht zugelassen.

hey du hast ne gute idea gebracht falls ich die nicht eingetragen kriege baue ich daraus ein tisch in meiner garage 😁 naja die reifen kann ich ja noch benuzen hab für 5 stk 250 euro ausgegeben

Zitat:

Original geschrieben von SerogaHH


hey du hast ne gute idea gebracht falls ich die nicht eingetragen kriege baue ich daraus ein tisch in meiner garage 😁 naja die reifen kann ich ja noch benuzen hab für 5 stk 250 euro ausgegeben

jetzt weisst du auch, warum die so billg waren 😉 Naja, hast zum Glück nicht wirklich Geld in den Sand gesetzt, wenn die Reifen noch gut und zu gebrauchen sind 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von SerogaHH


hey du hast ne gute idea gebracht falls ich die nicht eingetragen kriege baue ich daraus ein tisch in meiner garage 😁 naja die reifen kann ich ja noch benuzen hab für 5 stk 250 euro ausgegeben
jetzt weisst du auch, warum die so billg waren 😉 Naja, hast zum Glück nicht wirklich Geld in den Sand gesetzt, wenn die Reifen noch gut und zu gebrauchen sind 🙂

joa ich hab die über avis gekauft ich hab gewusst das es nicht originale sind da mein bruder ja auch original hat dachte mir das ich ein gutachten auftreiben könnte das wars aber das wird net klappen naja mal schauen

Hallo Audi Freunde hab jetzt gefunden welche Firmen die Felgen Herstellen nun weiss ich aber nich welche Firma meine Alus gebaut hat 🙁 wie komme ich an eine Gutachten für den TÜV der Felgen das sind diese Firmen die sie Herstellen
1. MAM6
2. Sport-wheels S-Line Design
3. ATP 9 Razze
4. SAT 4
5. SMC ?
Bitte um Hilfen !!! Danke

Och Mensch, wenn in deinen Felgen kein Hersteller, KBA-Nummer oder dergleich zu finden ist, dann kannst du noch so viele Gutachten von anderen Herstellern haben, die Felgen werden dir nicht eingetragen!!!

RICAMBIO heißt auf Italienisch ERSATZTEIL und das bedeutet nicht original. Da du mir ja keinen Glauben schenkst, geb doch bitte einfach mal bei google "RICAMBIO Felgen" ein. Das sind einfach nur billige Felgen zu denen es keine Gutachten gibt!

Hier auch noch ein kleines Zitat aus einem anderen Thread:

Zitat:

Original geschrieben von TT888


Ich war letztes Jahr auf der Suche nach dem Gutachten!
Hab leider nie eins bekommen, und der TÜV meinte er trägt mir die "Nachbau Dinger" ohne Festigkeitsgutachten sowieso nicht ein.
In den Felgen stand "Ricambio" "non originale" was lediglich heisst (Plagiat, kein Original)
Also von einem Hersteller an den man sich wenden könnte Fehlanzeige.
Hab damals den Verkäufer zur rechenschaft gezogen, und die sch.... Dinger zurück geschickt!
Kauf dir lieber gleich welche mit Gutachten!
Die MAM Kosten heute ja nicht mehr so viel.

Gruß TT888

Und

hier

kannst du noch mehr du deinen Felgen lesen.

Glaubst du mir jetzt endlich?

danke vari ich glaube dir schon nur ich gebe die hoffnung nicht so schnell auf kenn mich hier nicht so aus bin neue hier ich les mir das mal durch 😉

Was heisst den einzelabnahme ? der eine hat da geschrieben man braucht nicht unbedingt eine Kba nr. hauptsache die tragfähigkeit ist auf den flegen eingestanzt und man könnte es per einzelabnahme eintragen lassen ?

Tragfähigkeit steht im TragfähigkeitsGutachten!
dazu braucht man aber den Hersteller der einem einem die Tragfähigkeit der Felge bestätigt!

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


Tragfähigkeit steht im TragfähigkeitsGutachten!
dazu braucht man aber den Hersteller der einem einem die Tragfähigkeit der Felge bestätigt!

ohhhh ist das alles zum kotzen das kann doch nicht seien das man aluflegen baut und danach

kann man die in die mülltone werfen echt schade um die schön dinger es muss doch ein weg geben das die vernünftig eingetragen werden 😁 Hille sagen wir mal ich hab die gleiche tragfähigkeit auf der felge eingestanzt wie im gutachten das heisst dann habe ich kein probleme mehr beim TÜV ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen