Sorry, wieder mal Kühlsystemfrage.....
Hallo Leute,
leider muß ich Euch nun auch mal mit ner kleinen Geschichte zu meinen Kühlsystem nerven.
Ich habe ja vor nicht all zu langer Zeit zum 3x mal die Kopfdichtung gewechselt (undichtigkleit Ansugkrümmer) Doch jedes mal hatte ich ja arge Probme das Kühlsystem zu entlüften (habe mir die Finger wundgeknetet und nur durch gezieltes aufgissen in die Schläche letztendlich Erfolg gehabt.
Allerdings lag die Temperatur immer etwas hoch für meinen Geschmack 99° laut anzeige (past in etwa mit der tatsächlich gemessenen Temp am AGB) VW Werkstatt sagte alles ok mit dem Kühlsystem. Hatte dann festgestellt das der Wärmetauscher dicht war, habe den dann mit ner Gartenschlauchspülung wieder frei bekommen, trotzdem baut der noch reichlich Druck auf im Kühlsystem und der Flüssigkeits stand im AGB (neuer blauer Deckel) ist wie immer sehr hoch wenn Motor warm.
Seit 2 Tagen geht die Temp sogar permanent bis 109° Lüfter läuft oft schaltet dann bei gut 100° wieder ab. Kühlwasserschlauch unten am Wasserkühler ist eiskalt aber mit druck drauf, Wasserschlauch oben am Kühler heiß. Wasserstand im AGB hoch, der Schauch von dort zum Wärmetauscher ist heiß und mit druck, der (Linke schlauch wenn man vor dem Auto steht) ist eiskalt aber auch mit Druck wenn Motor warm. Die beiden dünnen Schlauche zure WAPU sind heiß. Wapu ist neu bis auf das Gehäuse (Flügelkrad aber kleiner und anders geformt als bei den Original Pumpen) Termostat ist vor kurzem nen neues reingekommen und hat bis vor 2 Tagen auch geöffnet (leichte Heizwirkung innen aber auch nur lauwarm)
Wie würdet ihr jetzt vorgehen um den Verursacher des Problemes zu finden?
Wollte Morgen ansonsten noch einmal den Wasserkühler und den Wäretauscher durchspülen sind die Frei dann mal versuchsweise das Termostat rausnehmen. Bin mal auf Eure Ideen / Lösungsansätze gespannt. Danke schon mal & Gruß Mario
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Was kippt Ihr eigentlich in Euren Kühlkreislauf rein, das da alles zugesetzt ist ???
Kühlerdicht, was denn sonst.
Das macht den Kühler wirklich dicht. 😁
Ich habe leider keine Ahnung wer da mal was reingekippt hat, fakt ist jedoch das da an den " engstellen" irgend ein Schlammzeug alles dicht macht.
Das wird wohl wirklich das besagte Kühlerdicht sein.
Ich mußte diese Erfahrung mal in den frühen 1990ern bei meinem damaligen 32B machen.
War ein Produkt in Pulverform.
Das Drechszeugs ist verklumpt und hat das Kühlsystem verstopft. 😰
Wie sieht denn das Pulver aus?
Mein Kühlerdicht sah damals ziemlich metallic glänzend in vielen Farben aus.
Würd ich heut auch nicht mehr reinkippen (lassen).
Ähnliche Themen
Da gibts so viele verschiedene Produkte, von weiß und milchig bis hin zu Granulat, das aussieht wie Hasenbollen! 😁