Sorry aber es ist eilig.....

BMW 5er E39

Sorry Jungs wahrscheinlich hätte die Suche was ausgespuckt aber ich kann jetzt nicht nachlesen.

Folgende Frage:
BWM 523, Benzin, Automatik, EZ 10/98, 100tkm für 9000 Euronen... 1 Jahr Gewährleistung/Garantie

Günstig oder nicht - ich mein auf den ersten Blick.

Auf was muss ich achten, wenn ich mir den Wagen anschaue.

Danke schonmal..

Gast - Stefan

24 Antworten

wenn die km original sind, fress ich nen besen. unbedingt auf lückenlosen SH achten und km angaben nachvollziehen...trotzdem immer noch zu teuer, höchstens 6.500,-- wert.

Zu teuer, zu wenig Ausstattung, das Radio ist ein Witz. Die Farbe ist auch nicht so der Bringer(meiner ist übrigens genau so)

Hab mir mal erlaubt, Deine PLZ und Umkreis 100km bei mobile einzugeben. Da gibts aber bessere Angebote.
Ob allerdings die Kilometerstände stimmen, ist nicht so leicht nachzuvollziehen. Ein Auto, dass 8 Jahre alt ist und erst z.B. 75000 km runter hat ist zumindest für mich etwas unglaubwürdig. Also auf jeden Fall Scheckheft mit BMW- Stempeln(was aber auch keine Garantie ist).

Das Orientblau Metallic sieht immer noch am geilsten aus!

Gruß Paul

6.500 für nen 523i aus 1. Hand mit 100tkm ??

Also wirklich ......

ich würd nen auf 4000 runterhandeln und dann noch Winterreifen dazu und ne neue Inspektion.

Spaß bei Seite.

Wenn Kilometer passen und unfallfrei , ist der Preis völlig fair!!

Ähnliche Themen

hier ist einer aus 2000, mit ein wenig mehr kilometern, die dem motor aber nix ausmachen, farbe ist besser, leider keiene automatiik

guck selbst...wenn man ein paar km mehr in kauf nimmt (die dann auch echt sind), kriegnt man die teile auch schon für knapp über 4000,--. also immer mal halblang machen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=34v311cd1yd

@ Nilspein:

Hast Du Dir mal das Bild Nummer 2 näher angesehen? Der hat da einen ziemlich üblen Blechschaden...

übel? solche sachen sind bei gw in der altersklasse normal, i.ü. ist der dortige wagen 2 jahre jünger, als der angefragte und der preis ist sicher noch verhandelbar. das beseitigen des schadens dürfte wohl kaum mehr als 300 euro kosten (natürlich nicht bei bmw).

sollte ja bloß ein beispiel sein, gibt ja noch massenhaft autos, die sogar billiger sind

€300,--? Schau mal genau auf die Spiegelung des weißen Streifens in der Beifahrertür. Dazu ist der Radlauf zerkratzt und der Schweller eingedrückt- ich glaub, das wird etwas teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Gast999


Danke schonmal für euere Antworten. Wenn man einen E39 sucht, der Automatik, Tempomat und AHK haben muss, dann werden die Angebote schon merklich weniger. Und dann noch die km. Trotdem ....
Welchen Sprit schluckt der E39? Super oder Super Plus?

Der 523 nimmt natürlich Super

Naja ist eben auch nicht jedermanns Geschmack, nach einem Autokauf erstmal den verrosteten und verdellten Schweller richten zu lassen und dann noch Kotflügel und Türe, evtl sogar Reifen oder so, wer weiß wie der da gegen gecrasht is......
Empfind ich ned als Schnäppchen. Aber Schnäppchen machen bei Gebrauchten is ja eh meist so a Ding.

Dann doch lieber etwas mehr blechen und man hat einen Wagen in nettem Zustand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen