Sony Radio Anschlüsse für Woofer / FSA

Ford Focus

Hallo,

ich möchte an das Sony noch einen Subwoofer und eine Freisrpechanlage anschliesen. Hat das schon jemand gemacht, gibt es einen Plan von der Rückseite des Radios?

Für den Subwoofer brauch ich entweder einen Lautsprecher oder Chinch-Ausgang und ein Remote-Ausgang (das sich die Endstufe vom Woofer automatisch ein- und ausschält). Für die Freisprechanlage einen Audio-Eingang da die Freisprechanlage keine eigene Box hat und deshalb über die normalen Boxen der Ton kommt (aber nicht den AUX-Eingang im Handschuhfach) und eine Mute-Schaltung, das beim Anruf automatisch auf Phone umgeschalten wird. Ich hoffe mir kann noch jemand helfen 😉

Gruß
Druide

17 Antworten

hallo

ist das ein orginales ford radio?
denke ehr nicht oder.
die neuen radios haben diese fuktion alle so das du nur die entsprechenden geräte anstecken brauchst

MFG BLACK PUMA

Doch, ich meine das Originale Ford Sony Radio!

Wie bei allen aktuellen Ford-Radios und Navis (mit dem dicken FAKRA-Stecker):

Keine Preouts, man muß also an die Lautsprecher, die Ausgänge liegen in Kammer A, die 4 Kanäle auf Pin 1/5, 2/6, 3/7 und 4/8. Telefoneingang in Kammer B auf Pin 1 und 7, Mute auf Pin 5, und Remote auf B2.

Bild flog hier sicher auch schon irgendwo rum.

Super, vielen Dank!
Gibt es am Sicherungskasten unter dem Handschuhfach eine geeignete möglichkeit das 6mm² + Kabel des aktive Woofers anzuschließen. Oder muss das Kabel direkt an die Batterie?
Hab nur Anleitungen für den FoFo I gefunden wie man ein Kabel vom Motorraum nach innen bekommt. Deshlab würde ich schon die Sache mit dem Sicherungskasten bevorzugen.

Gruß
Druide

Ähnliche Themen

Schau mal da nach:

http://www.ffcd.de/forum/index.php?topic=38160.0

Hab jetzt alles angeschlossen. Beim Telefonieren schaltet das Radio auf Phone um, eigentlich sollte dann auch was über die Lautsprecher des Sony Radio zu hören sein, aber da kommt nix. Kann mir jemand sagen welche Pins (Steckerbelegung siehe link) die richtigen sind?

http://www.ffoc.co.uk/.../viewtopic.php?...

Hab schon Pin 3 und 9 in Part B, und Pin 3 und 9 in Part C benutz. Auch den Aux-Eingang im Handschuhfach hab ich probiert = kein Ton beim Telefonieren.
Wer kann mir sagen auf welchen Eingang das Radio bei "Phone" schaltet?

Gruß
Druide

Na wie ich oben auch schon geschrieben hatte, B1 und B7 ...

@tomtom70
oh mann, peinlich, man sollte nicht zu viele Dinge auf einmal machen. Ein beweis für mein hartes Wochenende 😉
Beim Schrauben hatte ich nur ein Bild von der Steckerbelegung, wusste auch noch was von Mono +/-...
Gemein das es solche Pins in Part B und C gibt.
Vielen Dank für Deine Hilfe!!! Entweder Du weißt alles, oder hast erst vor kurzem genau das selbe gemacht wie ich!!

Gruß
Druide

PS. Als nächstes kommt GPS/Notebook rein, falls Du da auch noch ein paar Tips hast....

Wenn du Sony Radio hast dann ja auch die 8 Premium Lautsprecher : ich habe nicht die Lautsprecherausgänge hinterm Radio abgezweigt, ich habe einfach Kabel an die hinteren Tweeter angelötet. Wieso : da die hinteren Tweeter ihre "Weiche" direkt dran haben, kann man an deren Eingänge die Kabel für den Subwoofer anlötet. Ausserdem waren sie einfach zu demontieren. Funktionniert einwandfrei. Man muss sich trotzdem nicht zuviel davon erwarten, da das Sony Radio nicht alle Frequenzen bringt. Mein Infinity Sub war in den beiden Autos vorher besser bedient, ganz ehrlich. Im Ka soweiso, da ich eine andere Head-Unit mit Subout benutzte und im Fofo I war es auch besser über das CD 6000.

Ich finde der Sound ist der Hammer!!!
Ganz ehrlich, hätte nicht gedacht dass das Sony Radio mit den 8 Lautsprechern so einen guten und lauten Sound bringen kann. Der Subwoofer rundet das ganze noch ab - Bin mehr als zufrieden. Hatte vorher das VW Gamma mit DSP und 8 hochwertigen Lautsprechern mit gleichm Subwoofer - ist jetzt einiges besser!!

So... jetzt kommt auch Ton über Phone 😉

Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ein anruf kommt steht Balance auf Center und Fader auf Front +7. Wenn ich das im Gespräch ändere bleiben die Einstellungen genau bis zum nächsten Anruf erhalten, dann stehts wieder auf Front +7.
Nicht wirklich schlimm, aber find ich komisch... wird wohl normal sein.

Gruß
Druide

Ein Problem hab ich jetzt doch noch. Über den Phone-Eingang bekomme ich einen ca. 250Hz Ton im Abstand von 0,5 sek.
Hört sich an wie ein 120bpm Bass. Dazwischen kann man dann das eigentliche Gespräch hören. Wenn ich die Lautstärke am Hände ganz runter drehe tritt der Fehler nur sporadisch auf. Hat meine THB Freisprechanlage einen Highlevel Ausgang und der Sony Phone Eingang ist Lowlevel?

Gruß
Druide

Kann sein, evtl. hilft auch galvanische Entkopplung (Entstördrossel). Das Problem scheint es mit mehreren FSEs zu geben.

natürlich, tomtom70... was würde ich nur ohne Dich machen.

meinst du sowas hier?

http://www2.produktinfo.conrad.com/.../...da-01-en-Entstoerdrossel.pdf

einfach eine Leitung da durch schleifen?

Könnte das Problem auch durch einen schlechten Kontakt zustande kommen? Bei diesem Ford-Stecker möchte ich nicht beschwören das der Kontakt 100% i.O. ist.

Gruß
Druide

Nochmal getestet. Würde sagen Kontakte sind OK. Wenn man die Lautsprecherstärke am Handy ganz runter stellt, und Radio nicht zu laut macht kann man damit leben. Hört sich aber trotzdem übersteuert an.

Wenn ich meinen Notebook über den Aux Eingang im Handschuhfach anschließe und voll aufdrehe hört es sich nicht übersteuert an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen