Sony Navi ruckelt zeitweise
Hallo zusammen
Ich habe ein Focus ST MK3 (04.2013) mit dem Sony Navi (ist ja bei allen Modellen dasselbe) welches zeitweise die Unart hat, dass die Karte, bzw. die Fahrzeugposition teilweise in groben Schritten nachgeführt wird (ca. 1x pro Sekunde) Normalerweise passiert das so ca. 4-5x pro Sekunde, sodass eine flüssige Kartenführung möglich ist.
Ich tippe auf ein Softwareproblem, wie es ausgelöst wird, habe ich noch nicht herausgefunden. Entweder ist es gleich beim Antritt einer Fahrt so, oder es bleibt die ganze Fahrt aus. Ein Reset des Navi durch abstellen des Fahrzeugs ist ja heutzutage nicht möglich, das die Elektronik in verschiedenen Stufen in den Schlafmodus geht, was mindestens eine halbe Stunde dauert.
Am nächsten Tag ist es dann wieder gut oder eben manchmal auch nicht.
Habt Ihr das auch schon beobachtet und wenn ja welche Softwareversion habt ihr?
Meine Navigationsversion ist N2189VM_9.3C4P10
Diese ist unter dem Navimenu - Systeminformation abzulesen.
Danke schon mal für eure Hilfe, Propper
Beste Antwort im Thema
Lieber Zorro99_1
Ich denke, du hast das Problem nicht richtig erkannt - oder hast es eben schlichtweg nicht und sei froh.
Wuerfel hat es weiter oben richtig beschrieben:
"Die Bildwiederholrate ist, gefühlt, von 10 Bilder/s auf 2 Bilder/s abgesunken."
Und genau so ist es.
Wenn deine Erklärung richtig wäre, dürfte es ja nie korrekt funktionieren, dies tut es aber bestens, solange der Wagen den Kontakt mit den GPS-Satelliten nicht komplett verloren hat. Die Zoomposition spielt dabei absolut keine Rolle, das habe ich selbstverständlich alles mehrfach ausprobiert.
Abgesehen davon hätte Ford den Mangel wohl kaum eingestanden, wenn dem nicht so wäre.
Gruss, Propper62
85 Antworten
Hat die Werkstatt den Antennenfuß geprüft?
Wie viele Satelliten findet das Navi?
Zehn sollten es schon sein.
Antwort vom Autohaus:
Die Ford Werke haben sich mit unserem Werkstattmeister in Verbindung gesetzt. Ihr Problem ist laut Ford einmalig und nicht bekannt. Als Tipp meinte der Ing., Sie sollten das Gerät vor einfahren in Tiefgarage ausschalten und erst wieder nach ausfahren aus Tiefgarage anschalten. Auf unseren Hinweis, dass die Situation für Sie sicherlich unbefriedigend ist, sagte der Ing., Sie könnten gerne bei der Kunden-Hotline anrufen.
Klasse, oder?
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 12. August 2015 um 19:33:56 Uhr:
Hat die Werkstatt den Antennenfuß geprüft?
Wie viele Satelliten findet das Navi?
Zehn sollten es schon sein.
Habe 10 SATS
Zitat:
@wuerfel schrieb am 18. August 2015 um 20:18:36 Uhr:
Antwort vom Autohaus:
Die Ford Werke haben sich mit unserem Werkstattmeister in Verbindung gesetzt. Ihr Problem ist laut Ford einmalig und nicht bekannt. Als Tipp meinte der Ing., Sie sollten das Gerät vor einfahren in Tiefgarage ausschalten und erst wieder nach ausfahren aus Tiefgarage anschalten. Auf unseren Hinweis, dass die Situation für Sie sicherlich unbefriedigend ist, sagte der Ing., Sie könnten gerne bei der Kunden-Hotline anrufen.Klasse, oder?
Immerhin sollst du nicht draußen parken 🙄
Es ist echt unglaublich, wie sich Ford einsetzt um Kunden zu behalten. Ich würde an deiner Stelle nicht locker lassen, denn wenn es einmalig ist, scheint ja ein Defekt vor zu liegen und dieser sollte abgestellt werden.
Ähnliche Themen
Ha...danke....genau das dachte ich mir auch und habe deshalb folgendes geantwortet:
___
Danke für Ihre Rückmeldung. Auch wenn die Aussage von Ford einfach nur falsch ist (denn es gibt ja Meldungen an Ford Schweiz) müsste das doch genau die Antwort sein, auf die man hoffen sollte!?
Denn ich verstehe das so: Ein "Einzelfall" deutet auf einen Defekt hin. Sonst wäre es ja bei allen Fahrzeugen so und dann würde gleichzeitig wieder die Ausrede gelten: "Das ist Stand der Technik". Oder irre ich mich?
Es kann ja nicht sein, dass man entweder mit der einen oder der anderen Aussage abgespeist wird!?
Was bedeutet für mich als Kunde die Aussage "Das ist ein Einzelfall"?
Läge ein mechanisches Problem am Fahrzeug vor, dann würde man mich doch auch nicht einfach so weiterfahren lassen, nur weil es vielleicht ein Einzelfall ist.
Ihr Werkstattmeister konnte das Problem ja außerdem nachvollziehen.
Ich werde den Tipp mit dem "Gerät vorher ausschalten" aber mal testen und nochmals zurückmelden.
Trotzdem: Wenn man von einem Ingenieur(!) solch eine Aussage bekommt, deutet das doch ganz klar darauf hin, dass ihm sehr wohl bekannt ist, was da schief läuft. Sonst könnte er solche Tipps nicht geben.
Was mir die Kundenhotline in diesem Fall helfen sollte, ist mir schleierhaft.
Ergänzung: Was sagen Sie zu dem Umstand mit der Kamera? (Einstellungen werden nicht gespeichert)...Dies war mit den vorherigen Softwareständen nicht so....erst seit der neusten Radio/Navi-Version - das hätte ich unter normalen Umständen wahrscheinlich nicht mal reklamiert.
Kommt jetzt auf dich an wie du das weiter handhaben willst. Setzt du ihnen schriftlich eine Frist zur Nachbesserung und legst es auf eine Wandlung an oder akzeptierst du es so wie es ist.
Ford legt es anscheinend genau darauf an um zu sparen und im guten Glauben das du nach gibst.
Die letzte, wohl endgültige Antwort vom Händler war nun:
"Wir haben alles für uns Mögliche getan. Bitte wenden Sie sich an die Hotline bzw. den Kundenservice um mehr Gehör zu erhalten".
Zitat:
@wuerfel schrieb am 17. September 2015 um 10:23:58 Uhr:
Die letzte, wohl endgültige Antwort vom Händler war nun:
"Wir haben alles für uns Mögliche getan. Bitte wenden Sie sich an die Hotline bzw. den Kundenservice um mehr Gehör zu erhalten".
Du meinst "bitte wende dich an eine Automobilzeitschrift, die Ford auf die Füße tritt"? 😉
Kann mir bitte mal jemand seine GPS-Daten aus dem "Engineering Menu" durchgeben? Wieviel "db" Signalstärke hat das GPS Signal bei euch und wieviel Sats empfangt ihr?.
Ich habe zwischen 5 und 11 Sats und fast konstant 43 db. Sollte passen, oder?
Hat schon jemand die 2016er-Kartensoftware ausprobiert, ob sich irgendwas ändert?
Zitat:
@wuerfel schrieb am 27. Dezember 2015 um 19:03:50 Uhr:
Wieviel "db" Signalstärke hat das GPS Signal bei euch und wieviel Sats empfangt ihr?.
In der Garage (Holzdach) 35, mit 4 Satelliten und draußen schwanken zwischen 39-42, bei z.Z. 9 Satelliten.
Zitat:
@wuerfel schrieb am 27. Dezember 2015 um 19:03:50 Uhr:
Hat schon jemand die 2016er-Kartensoftware ausprobiert, ob sich irgendwas ändert?
Wo gibt es die denn schon?
Gruß, flinki
Zitat:
@flinki1 schrieb am 28. Dezember 2015 um 11:41:29 Uhr:
Wo gibt es die denn schon?Zitat:
[
Gruß, flinki
Es gibt doch die Version F5 schon in der Bucht zu kaufen. Bei Neuwagen wird sie auch schon ausgeliefert. Ford möchte ja etwas zwischen 250-300 € dafür haben. Habe sie in der Bucht für 60 bekommen. Gegenüber der F4 hat sich schon einiges getan...
Zitat:
@wheel14 schrieb am 28. Dezember 2015 um 11:56:42 Uhr:
Es gibt doch die Version F5 schon in der Bucht zu kaufen. Bei Neuwagen wird sie auch schon ausgeliefert. Ford möchte ja etwas zwischen 250-300 € dafür haben. Habe sie in der Bucht für 60 bekommen. Gegenüber der F4 hat sich schon einiges getan...
Ja das ist die vom VL, da kann ich nichts zu sagen🙁 Ich dachte Du meinst die für die vFL-Modelle.
Gruß, flinki
Danke. Dann scheint die Antenne ja völlig ok zu sein und es ist wirklich ein Softwarefehler. Aber warum nicht bei jedem?
http://www.naviversand24.de/.../...ei-Suedosteuropa-TomTom-update.html
Zitat:
@wuerfel schrieb am 29. Dezember 2015 um 16:43:15 Uhr:
http://www.naviversand24.de/.../...ei-Suedosteuropa-TomTom-update.html
Ah danke, ist aber noch zu teuer.
Gruß, flinki
Es tut sich was.
Eine andere Werkstatt hat eine neue Software aufgespielt (angeblich, denn die Versionsnummer (Nav-Soft) hat sich nicht sichtbar verändert - würde man wohl nur mit IDS sehen).
Naja...das Problem blieb sowieso bestehen. :-)
Nun wollen die 2 Tage mein Auto behalten. Das hört sich schon mal gut an. Ich berichte.