Sonnenschutzverglasung im Sommer wichtig?
Stehe vor der Entscheidung mit oder ohne Sonnenschutzverglasung. Eigentlich ist mir es lieber ohne. Aber: Wie ist das im Sommer? Schafft es die Klima auch ohne Sonnenschutzverglasung? Wie sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Wie immer auch eine Geschmacksfrage...
Mir tragen die schwarzen Fenster zu sehr auf.
Daher habe ich den original BMW Sonnenschutz für die Kids.
Sieht man von aussen kaum, passen perfekt, funktionieren super und man kann bis 120kmh trotzdem das Fenster öffnen.
Für mich perfekt.
29 Antworten
Hallo,
also ich habe ja auch einen mineralweißen xline mit Sonnenschutzverglasung. Anfangs war ich mir auch ziemlich unsicher. Ich fand die Scheiben etwas zu dunkel. Aber nun habe ich sie und ich könnte es mir anderst gar nicht mehr vorstellen. Ich finde es mittlerweile optisch viel schöner als ohne.
Wie immer auch eine Geschmacksfrage...
Mir tragen die schwarzen Fenster zu sehr auf.
Daher habe ich den original BMW Sonnenschutz für die Kids.
Sieht man von aussen kaum, passen perfekt, funktionieren super und man kann bis 120kmh trotzdem das Fenster öffnen.
Für mich perfekt.
120€ li+re beim Freundlichen. (OVP 140€)
Hatte erst das Azuga-Sonnenschutz-Set zusammen mit Fuss- und Kofferraummatten bestelt. Die Matten sind super, der Sonnenschutz nicht, ging zurück.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 9. November 2017 um 09:42:58 Uhr:
Wie immer auch eine Geschmacksfrage...
Mir tragen die schwarzen Fenster zu sehr auf.
Daher habe ich den original BMW Sonnenschutz für die Kids.
Sieht man von aussen kaum, passen perfekt, funktionieren super und man kann bis 120kmh trotzdem das Fenster öffnen.
Für mich perfekt.
Hallo, ich interessiere mich auch für die Sonnenschutzverglasung. Könntest du mal bitte Fotos von innen machen ? Dankeschön 😉
Also ich würde es auch mit bestellen. Hatte ich bei meinem alten Wagen auch schon. Ursprünglich bestellt wegen der Optik, die hinteren Mitfahrer empfinden es besser als vorne, da die Sonne nicht so rein scheint und somit „kühler“ ist!
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 9. November 2017 um 19:37:32 Uhr:
Morgen gerne!
Danke dir, ich bin gespannt 🙂
Hier mal ein Bild der BMW Sonnenschutzblende, man kann im Vergleich zur Vordertür ganz gut den „Tönungsgrad“ erkennen
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 12. November 2017 um 09:39:11 Uhr:
Hier mal ein Bild der BMW Sonnenschutzblende, man kann im Vergleich zur Vordertür ganz gut den „Tönungsgrad“ erkennen
Danke. Sind die zum klippen oder muss man da was bohren o.ä., was bei der Leasingrückgabe relevant würde?
Zitat:
@winkewinke schrieb am 12. November 2017 um 13:33:36 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 12. November 2017 um 09:39:11 Uhr:
Hier mal ein Bild der BMW Sonnenschutzblende, man kann im Vergleich zur Vordertür ganz gut den „Tönungsgrad“ erkennenDanke. Sind die zum klippen oder muss man da was bohren o.ä., was bei der Leasingrückgabe relevant würde?
Hi Hi, die gleiche Frage habe ich auch 😉
Da werden Halteclips mit doppelseitigem Klebeband am Innenrahmen befestigt.
Rückstandlos erntfernbar.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 9. November 2017 um 13:27:35 Uhr:
120€ li+re beim Freundlichen. (OVP 140€)Hatte erst das Azuga-Sonnenschutz-Set zusammen mit Fuss- und Kofferraummatten bestelt. Die Matten sind super, der Sonnenschutz nicht, ging zurück.
Was gab es an dem Sonnenschutz von AZUGA zu kritisieren bzw. zu bemängeln? Ich spiele mit dem Gedanken ihn für ein anderes Auto anzuschaffen.
Dank und Gruß
Befestigung am versenkbaren Fenster schlecht passend und nicht solide.
Und auf dieses kommts halt an.