Sonnenschutz vor Schiebedach defekt
Hallo,
bei mir bewegt sich unvermittelt der Sonnenschutz vor dem Schiebedach nicht mehr. Druck auf den Schalter bewirkt nichts. Das Schiebdach selber funktioniert einwandfrei.
Hat jemand Erfahrung mit solch einem Fehler?
Es gibt wohl nur eine Sicherung für das Schiebdach, aber nicht für den Sonnenschutzmotor oder ?
gmyacht
Beste Antwort im Thema
Wenn das auch nicht hilft,
Nimmst du die Verkleidung der Leseleuchten im Fondbereich ab. ( einfach die Leisze abziehen ) anschließend die 4 Schrauben lösen.
Jetzt solltest du einen Motor sehen, dieser öffnet dein Schiebedach.
Versuche ihn mal mit dem beiliegenden Imbusschlüssel zu bewegen indem du an der Schraube drehst.
Wenn das auch nicht hilft, ziehst du den Stecker mal ab vom Steuergerät.
31 Antworten
Keiner ist gezwungen den "Danke" Button zu drücken.
Lege ich ebenfalls keinen Wert drauf.
Jetzt bekommen auch noch alle einen "danke" Button.
Ich wollte es eigentlich persönlicher machen 🙂
gmyacht
Bei mir tut sich gar nichts mehr... auch keine Leselampen (Phaeton aus 08/2012 Version 2013). Liegt es dann an der sicherung? Ist diese vorne wo auch der Motor sitzt oder im Kofferraum?
Ähnliche Themen
Bei den Sicherungskasten hinten im Kofferraum konnte ich keine defekte finden.. weiß jemand wo ich suchen muss oder muss ich zu VW?
Hier sind alle Sicherungen und deren Positionen im Phaeton aufgelistet:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=747425
LG
Udo
evtl. hat der Wagen bei dem Händler länger gestanden, ich würde als erstes mal die Komfort-Batterie laden. Hinten links im Kofferraum hinter der Seitenklappe.
Gruß Wolfgang
Danke für die Info! Ist die Batterie separat von der Hauptbatterie? Der ADAC hatte gestern geschaut und vorne im Motorraum die Spannung gemessen.. die Batterie sei randvoll..
Dein Phaeton hat zwei Batterien, aber keine davon im Motorraum...
Und ja, die Komfort-Batterie ist separat.
LG
Udo
Der Phaeton hat 2 "Batterien" hinten links die für den Schnick Schnak und rechts für das Auto zum starten etc.
Wenn der ADAC vorne gemssen hat, war es die rechte Batterie- Starterbatterie-
Gruß Wolfgang
p.s. damit das hier nicht falsch verstanden wird,
der ADAC hat hier gemessen
Da bei mir aber nichtmal die Leseleuchten vorne einen mucks machen kann es doch schwer die batterie sein, oder?
Weiss jemand wo die sicherung zu finden ist? Ich verstehe das Infoblatt zu den Sicherungen nur bedingt.. gibt es neben den Sicherungskasten hinten im Kofferraum noch einen weiteren?
Die Positionen der diversen Sicherungskästen sind doch in meinem Link/Beitrag von 9.00 Uhr genau beschrieben. Scroll bitte von oben nach unten durch.
LG
Udo
Ich konnte erst nicht den Sicherungskasten vorne unterm Lenkrad finden.. habe ich nun doch und es war in der Tat eine durchggebrannte sicherung. Danke für die Verlibkung des Infopapiers!!