Sonnenschutz / getönte Scheiben G31
Wie sind denn so die Erfahrungen mit den getönten Scheiben des G31? Diese wirken ja zumindest von außen deutlich dunkler als noch beim F11. Lassen diese auch weniger Licht/Sonne in den Innenraum?
Beim F11 kommt es immer wieder mal vor, dass die Kids sich über zu starke Sonneneinstrahlung von der Seite beschweren. Den für den F11 als Zubehör erhältlichen Sonnschutz für die Seitenscheiben gibt es für den G31 (noch) nicht.
https://www.leebmann24.de/...chutz-seitenscheiben-5er-f11-touring.html
Vielleicht ist man der Meinung, dass diese aufgrund der stärkeren Tönung nicht mehr notwendig sind!? Oder es ist einfach noch zu früh ..... gibt den Touring ja erst ein halbes Jahr. 😉
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die Frage nicht. Es gibt die Sonnenschutzverglasung sowie die Sonnenschutzrollos für den G31. Wenn das als Sonnenschutz nicht reicht, sitzen wahrscheinlich kleine Vampire hinten drin...
Bestell die Rollos dazu, und gut ist.
Ähnliche Themen
57 Antworten
Ich verstehe die Frage nicht. Es gibt die Sonnenschutzverglasung sowie die Sonnenschutzrollos für den G31. Wenn das als Sonnenschutz nicht reicht, sitzen wahrscheinlich kleine Vampire hinten drin...
Bestell die Rollos dazu, und gut ist.
Ab Werk sind ja Rollos bestellbar, hatte ich beim F11, aber haben die Kinder manchmal dran rumgespielt und sie blieben entweder immer unten oder oben... beim G31 hab ich die Verdunkelung genommen, muss reichen.
Hatte mit Verdunkelung noch keine Beschwerden von der Rückbank ;-) - auch wenn die Sonne rein schien.
Zitat:
@Bartman schrieb am 06. Nov. 2017 um 11:39:46 Uhr:
Ich verstehe die Frage nicht. Es gibt die Sonnenschutzverglasung sowie die Sonnenschutzrollos für den G31. Wenn das als Sonnenschutz nicht reicht, sitzen wahrscheinlich kleine Vampire hinten drin...Bestell die Rollos dazu, und gut ist.
Und ich verstehe nicht was Du an der Frage nicht verstehst. 😉
Die Rollos will ich nicht, da ich es hasse, wenn die auf der einen Seite oben oder unten sind und auf der anderen nur halbhoch oder ähnliches. Daher meine Frage wie stark die Tönung ist und ob es vielleicht doch irgendwo schon einen sonnenschutz als Zubehör gibt.
Und was willst du dann ändern, wenn die Tönung nicht dunkler ist?
Hi,
ansonsten Geh doch einfach zum Folierer und mach dunklere Folierung drauf.
Grüße blub
http://www.kiddys-kinderkarussell.de/.../...enscheiben-2er-packung.htm
Zitat:
Daher meine Frage wie stark die Tönung ist und ob es vielleicht doch irgendwo schon einen sonnenschutz als Zubehör gibt.
Tja, nur halt eben mit Worten schwer zu beschreiben.. von aussen würde ich sagen, es ist schon ordentlich dunkel, ich schau durch ein Fenster aus dem Büro auf das Auto und erkenne hinten
wo Tönung ist nix mehr vom Innenraum.. aber ob dir das jetzt weiterhilft?
Wie das dann Innen ausfällt.. hatte noch nicht so viele Möglichkeiten das zu testen jetzt im schmuddeligen Herbst, und selbst dann müsste man ja erst mal einen Vergleich haben. 🙂
Zitat:
@Bartman schrieb am 6. November 2017 um 13:11:45 Uhr:
Und was willst du dann ändern, wenn die Tönung nicht dunkler ist?
Mich nach den zusätzlichen Sonnenschutzklemmdingsbums umgucken, wie es sie für den F11 gibt. 😉 Aber erstmal hat es mich interessiert, ob die stärkere Tönung auch von innen so wahrgenommen wird.
Rollos helfen sowieso nicht viel, weil sie an der Innenseite der Scheiben angebracht sind und die Hitze von außen kommt und trotz der Rollos in den Innenraum gelangt. Deshalb sind bei Häusern und Wohnungen die Rollos außen an den Fenstern angebracht. Da das bei einem Auto natürlich nicht machbar ist, sind die Innenrollos eher ein Sichtschutz und bestenfalls ein Schattenspender, aber kein effektiver Hitzeschutz.
Daher bringt die Wärmeschutzverglasung sowieso mehr, als die fummeligen Rollos
Natürlich wird die direkte Sonneneinstrahlung reduziert.
@Bartman
Das habe ich ja geschrieben, dass Rollos Schatten geben. Aber was meinst du warum man bei Wohnobjekten die Rollos außen und nicht innen montiert. Weil sie außen einfach viel mehr Hitze vom Innenraum abhalten. Das geht aber bei einem Auto leider nicht und deshalb kommt Hitze trotz der Rollis ins Auto. Daher sind Wärmeschutzgläser zu empfehlen. Zusätzliche Rollos verhindern natürlich die direkte Sonneneinstrahlung. Heiß wird es aber im Fahrzeuginneren trotzdem
@horma
Okay, verstehe was du meinst, aber im klimatisierten Auto spielt eher die direkte Sonnenenstrahlung die vordergründige Rolle.
Vorausgesetzt die Klimaanlage funktioniert, aber das ist ein anderes Thema...