Sonnenschutz für Heck- und Seitenscheibe für Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

vorwiegend aus optischen Gründen spiele ich mit dem Gedanken, die Heck- und die Seitenscheiben meines Golf VI mit den folgenden Sonnenschutz-Artikeln aus dem VW-Zubehörshop aufzuwerten:

Sonnenschutz Heckscheibe
Sonnenschutz Seitenscheiben

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, hätte ich gerne die getönten Seitenscheiben ab Werk gehabt und würde jetzt ersatzweise versuchen, einen ansatzweise ähnlichen Effekt über die Sonnenschutzgitter herzustellen. Mich interessieren jetzt antürlich insbesondere Eure Meinungen/Erfahrungen dazu. Kann man den Sonnenschutz so verwenden bzw. wie ist der optische Eindruck von außen?

Da ich den Sonnenschutz bisher noch nicht an einem wirklichen Golf VI gesehen habe, freue ich mich natürlich auch über eventuelle Bilder von innen und außen sehr, falls Ihr den Sonnenschutz habt.

Danke und Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin,

mir gefällt der Sonnenschutz ganz gut, habe für Heck- und Seitenteile zusammen 158,- bezahlt! KLICK!, auch Bilder!
Und fahren mit offenen Scheiben ist kein Problem!

Gruß
Atze

28 weitere Antworten
28 Antworten

Sonnenschutz: Seitenscheiben

Lieferumfang: 1 Satz = 2 Stück
mit Montagematerial und Einbauanleitung

Einbauort: Tür hinten
links und rechtsDu hast recht und der 🙂 hat mich falsch beraten. Nun ist es wieder eine Überlegung wert 😉
Sorry, für meine Falschaussage...

Zitat:

Original geschrieben von SW70


Bei mir hat der Händler den Sonnenschutz in meinem Beisein beim Räderwechsel als "Service" kostenfrei eingesetzt. Der Monteur hat geflucht ohne Ende und mit der Zange immer wieder nachgebogen. Sollte der was falsch gemacht haben? Kannst du bitte ein Detailfoto einstellen? Danke...

Dann hat er vielleicht etwas falsch gemacht. Die beiden Klammern gehen ganz easy rein. Man muss nur die Einbauanleitung verstehen. 😉

Ich kapier auch nicht was der da mit der Zange gebogen hat. Die Klipper werden einfach nur in den Plastikrahmen am Heck gesteckt.

Ich könnte mir aber gut vorstellen das er den Sonnenschutz verkehrt rum eingebaut hat, d.h. er hat die Metallklipper unten statt oben montiert. Da hat man nämlich das Problem das man die Klammer biegen muss, um überhaupt über den Plastikrahmen zu kommen, weil dieser nämlich dort gewölbt ist.

Oder du hast eine andere Version des Sonnenschutzes.

Foto kann ich im Moment nicht machen, Auto steht noch in der Werkstatt. Freundin hat einen Rückwärtsunfall gebaut. Am Freitag kann ich den Wagen wahrscheinlich wieder abholen.

War grad nochmal am Auto. Ich habe 4 Metallklipse, die zum einen in den Federstahlrahmen des Sonnenschutzes und zum anderen hinter die schwarze Plastikverkleidung der Heckklappe gesteckt sind. Werde demnächst mal ein Foto machen...

Jo, die vier Klipse hab ich auch.
Vorhin habe ich den Sonnenschutz an der Heckscheibe angebaut, allerdings sind diese Klammern anscheinend nicht weit genug aufgebogen. Die beiden mittleren sind nach 40 km Strecke vorhin wieder hinter der Verkleidung hervorgerutscht. Muss die wohl noch ein wenig auseinanderbiegen.

Ähnliche Themen

ich hab nur 2 klipse für das heckdingens, nix biegen, in die innerverkleidung stecken, sonnenschutz rein, fertisch!
🙂

Zitat:

Original geschrieben von orbit1


ich hab nur 2 klipse für das heckdingens, nix biegen, in die innerverkleidung stecken, sonnenschutz rein, fertisch!
🙂

Jup, hab ich auch. Vielleicht haben sie da etwas verändert. Habe meinen Sonnenschutz vor 3 Wochen gekauft. Musste nichts biegen, die beiden Clips gehen ganz easy rein.

Die wir Verbaut haben brauchen für die Heckscheibe auch nur 2 Klammern und der ganze Einbau hat nicht mal 10min gedauert!!

Zitat:

Original geschrieben von vwgolfdriver11


was hälst du von folie ?

Hallo,

danke für das Bild. Ich hatte auch schon an Folien-Tönung statt Sonnenschutz gedacht. Wenn ich dies machen sollte, möchte ich gerne ein Ergebnis haben, das an die 65%-Tönung ab Werk rankommt.

Hat da jemand Erfahrungen bzw. einen Tipp?

Carglass macht ja auch Tönungen - vielleicht sollte ich da mal anfragen?!

Grüße

Zum Thema lockere Klammern:

Ich hänge hier mal Bilder an um zu zeigen was ich meine.
Der Sonnenschutz hält auch so in der Scheibe, oben ist nur ein Spalt zu sehen. Etwas nervig.
Allerdings ist es noch nicht nervig genug, dass ich die Klammern aufgebogen habe um dem Ganzen etwas besseren Halt zu geben.

Hechscheibe-02
Heckscheibe-01
Innenansicht
+1

Zitat:

Original geschrieben von seppelceh


Zum Thema lockere Klammern:

Ich hänge hier mal Bilder an um zu zeigen was ich meine.

Ich selbst habe diese Klammern bei meinem Sonnenschutz nicht und auch dieser Spalt ist bei mir nicht vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Ich selbst habe diese Klammern bei meinem Sonnenschutz nicht und auch dieser Spalt ist bei mir nicht vorhanden.

Na dann würde ich sagen: Du hast Glück gehabt und ich nen Sonnenschutz mit Monagsklammern...

Wenn sie halten (einige Kilometer halten sie schon) ist auch kein Spalt mehr vorhanden. Wie gesagt, irgenwann biege ich sie mal ein kleines Stück auf, dann sollten sie halten. Der Schutz selbst passt sonst wunderbar.

Zitat:

@seppelceh schrieb am 17. Juli 2010 um 19:21:56 Uhr:


Zum Thema lockere Klammern:

Ich hänge hier mal Bilder an um zu zeigen was ich meine.
Der Sonnenschutz hält auch so in der Scheibe, oben ist nur ein Spalt zu sehen. Etwas nervig.
Allerdings ist es noch nicht nervig genug, dass ich die Klammern aufgebogen habe um dem Ganzen etwas besseren Halt zu geben.

Auch wenn der Beitrag schon ein paar Jährchen alt ist, habe diesen Sonnenschutz gerade zufällig bei Amazon entdeckt, als ich nach einem Sonnenschutz für die Frontscheibe gesucht habe und bin dadurch hier gelandet.

Vielen Dank für die Bilder, aber du hast schon recht, dieser Spalt würde mich definitiv auch nerven. Hast du es so belassen oder etwas verändert, um den Spalt zu schließen?

Hat jemand von euch vielleicht nen guten Tipp, wo man die Befestigungsklemmen für den Sonnenschutz der Heckscheibe und der beiden hinteren Seitenfenster bekommen könnte, außer direkt beim 🙂 ?

Die Klemmen für die Fenster werden aufgeklebt?

Zitat:

@Skorpion75 schrieb am 11. August 2016 um 16:17:20 Uhr:



Die Klemmen für die Fenster werden aufgeklebt?

Beim Hersteller dieser Teile, der Firma Climair Plava, kann man sich die Einbauanleitung als PDF-Dokument anschauen/herunterladen.

http://www.climair.de/shop/pdfs/0078181AC_1.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen