Sonnenschutz für 211

Mercedes E-Klasse W211

Also auch wenn mich hier wieder einige nette Kollegen auf die Suchfunktion veweisen - ich kann leider nüscht gescheites zu obigem Titel finden.
Brauche für die Seitenscheiben hinten je nen normales Sonnenschutzrollo.
Nen Vermögen wollte ich für son Zeugs net ausgeben, soll nur während Urlaub drinn bleiben - Folie will ich net.
Wer hat Erfahrungen mit günstigen Angeboten wie man die z.T. bei der Bucht oder amazon findet.
Oder wie sind die billig-Teile von ATU? Gibt es noch andere Vertriebskanäle für sowas in Berlin? Tip-Auto, Conrad?

Grüße
Andy

Beste Antwort im Thema

Ich finds gut. 🙂
Sieht dann im Sommer so aus. 😎
Im Winter auch manchmal wie auf dem 2.Foto 😕😁

Dscn5424
Dscn4281
73 weitere Antworten
73 Antworten

Wie sieht das denn mit den Dreieckfenstern in den hinteren Türen bei der Limosine aus, sind die frei? (bei der Climair Variante)

Das Sonniboy-Komplettset befindet sich bei Amazon auf meinem Wunschzettel für 199,- €. Eigentlich möchte ich nur die hinteren Seitenscheiben inklusive der Dreiecksfenster bestücken.

Kann mir jemand sagen, wie teuer die Original-Variante von MB ist? Grundsätzlich bin ich ein Freund von Originalzubehör.

Danke und Gruß

Nun, wieder am PC, finde ich auf der MB-Homepage das Zubehör für den W211 auch wieder. Vorhin auf dem Tablet sah das anders aus. So denn, das komplette Sonnenschutz-Set von MB kostet knapp 250 €. Das Pendant von Sonniboy nicht ganz 200 €.

Welche Erfahrungen habt ich mit den beiden Sets gemacht? Über Sonniboy las ich hier nur Gutes. Ist der Original-Sonnenschutz von MB ähnlich hochwertig, passgenau, stabil und leicht zu montieren?

Hallo Gemeinde

Ich habe da mal eine andere Frage. Wie ist das mit der Abblendfunktion des Innenspiegels und der beiden Aussenspiegel??

Ich überlege schon länger mir dieses System zu kaufen, nur frage ich mich immer ob die Abblendfunktion dann noch fehlerfrei funktioniert, wenn die Fenster ständig abgedunkelt sind.

Gruß Damian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BigD75


Ich habe da mal eine andere Frage. Wie ist das mit der Abblendfunktion des Innenspiegels und der beiden Aussenspiegel??
Ich überlege schon länger mir dieses System zu kaufen, nur frage ich mich immer ob die Abblendfunktion dann noch fehlerfrei funktioniert, wenn die Fenster ständig abgedunkelt sind.

Auf Amazon berichtet ein Käufer des Sonniboy-Sets, dass die Abblendfunktion mit verdunkelter Heckscheibe nicht mehr funktioniert. Der Käufer hat dann den Sonnenschutz von der Heckscheibe entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von BigD75


Hallo Gemeinde

Ich habe da mal eine andere Frage. Wie ist das mit der Abblendfunktion des Innenspiegels und der beiden Aussenspiegel??

Ich überlege schon länger mir dieses System zu kaufen, nur frage ich mich immer ob die Abblendfunktion dann noch fehlerfrei funktioniert, wenn die Fenster ständig abgedunkelt sind.

Gruß Damian

Bei mir funzt die Abblendfunktion des Innenspiegels trotzdem. Sonnyboy und abblendbarer Innenspiegel nachgerüstet. Außenspiegel sind bei mir nicht abblendbar.

Habe die Sonnyboy Teile jetzt 1 jahr drin und bin zufrieden.

Ist natürlich an den Hintertüren komisch, wenn du die Scheiben öffnest und trotzdem die Gase vor ist.

Aber hat ja auch Vorteile.

Bei mir funktioniert das automatische Abblenden nach wie vor einwandfrei. Habe ebenfalls den Sonnyboy verbaut und bin sehr zu frieden, sehr gute Qualität. Originalzubehör mag ich zwar auch, ist aber in dem Fall viel zu teuer. Allein für zwei Scheiben der Fondtüren 200 €.

Zitat:

Original geschrieben von rudy1970



Zitat:

Original geschrieben von BigD75


Hallo Gemeinde

Ich habe da mal eine andere Frage. Wie ist das mit der Abblendfunktion des Innenspiegels und der beiden Aussenspiegel??

Ich überlege schon länger mir dieses System zu kaufen, nur frage ich mich immer ob die Abblendfunktion dann noch fehlerfrei funktioniert, wenn die Fenster ständig abgedunkelt sind.

Gruß Damian

Bei mir funzt die Abblendfunktion des Innenspiegels trotzdem. Sonnyboy und abblendbarer Innenspiegel nachgerüstet. Außenspiegel sind bei mir nicht abblendbar.
Habe die Sonnyboy Teile jetzt 1 jahr drin und bin zufrieden.
Ist natürlich an den Hintertüren komisch, wenn du die Scheiben öffnest und trotzdem die Gase vor ist.
Aber hat ja auch Vorteile.

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


Bei mir funktioniert das automatische Abblenden nach wie vor einwandfrei. Habe ebenfalls den Sonnyboy verbaut und bin sehr zu frieden, sehr gute Qualität. Originalzubehör mag ich zwar auch, ist aber in dem Fall viel zu teuer. Allein für zwei Scheiben der Fondtüren 200 €.

Tatsächlich? Ich meine einen Gesamtpreis von 248,-€ bei MB errechnet zu haben, für Seitenscheiben und Heckscheibe.

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


Bei mir funktioniert das automatische Abblenden nach wie vor einwandfrei. Habe ebenfalls den Sonnyboy verbaut und bin sehr zu frieden, sehr gute Qualität. Originalzubehör mag ich zwar auch, ist aber in dem Fall viel zu teuer. Allein für zwei Scheiben der Fondtüren 200 €.
Tatsächlich? Ich meine einen Gesamtpreis von 248,-€ bei MB errechnet zu haben, für Seitenscheiben und Heckscheibe.
http://www.mercedes-benz.de/.../configurator.html

ja, tatsächlich.

kannst ja hier mal selber schauen. baureihe auswählen, dann komfort, dann sonnenschutz.

fondscheiben je 92 €
drittes fenster links 105 €, rechts 102 €
heckfenster 101 €
zzgl. der Befestigungssätze

sind zusammen etwa 500 €

darum habe ich mich für den perfekte und hochwertige sonnyboy system entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


ja, tatsächlich.

kannst ja hier mal selber schauen. baureihe auswählen, dann komfort, dann sonnenschutz.

fondscheiben je 92 €
drittes fenster links 105 €, rechts 102 €
heckfenster 101 €
zzgl. der Befestigungssätze

sind zusammen etwa 500 €

darum habe ich mich für den perfekte und hochwertige sonnyboy system entschieden.

Komisch ich komme im MB-Zubehörkonfigurator auf 248,- € komplett für die Limousine. 😕

Na toll Leute,

jetzt habt ihr mich fickerich gemacht. Habe mir grad auch die Sonniboy Teile bestellt 😁

Gruß aus Dortmund

Olli

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von Tuerboy


ja, tatsächlich.

kannst ja hier mal selber schauen. baureihe auswählen, dann komfort, dann sonnenschutz.

fondscheiben je 92 €
drittes fenster links 105 €, rechts 102 €
heckfenster 101 €
zzgl. der Befestigungssätze

sind zusammen etwa 500 €

darum habe ich mich für den perfekte und hochwertige sonnyboy system entschieden.

Komisch ich komme im MB-Zubehörkonfigurator auf 248,- € komplett für die Limousine. 😕

ja, du hast recht. für die LIMO. das habe ich ggf überlesen. ich meinte das T Modell, was ich ja habe.

fürn kombi sind es die 500 eur. da lohnt sich der sonnyboy für 199 € auf jeden fall. sehr gute qualität. bei der limo kann man sich das überlegen, da ist der unterschied dann nicht sooo groß. da kann man natürlich auch über das original nachdenken.

Sooo, mein Sonniboy-Set ist angekommen und hat in knapp 20 min den Weg in den Wagen gefunden. Aaaaaaber:
An den hinteren Türen gibt es eine Falte im Stoff am Steg zwischen großer und kleiner Scheibe, kann das jemand bestätigen ??

Gruß vom Olli

Zitat:

Original geschrieben von quantum


Sooo, mein Sonniboy-Set ist angekommen und hat in knapp 20 min den Weg in den Wagen gefunden. Aaaaaaber:
An den hinteren Türen gibt es eine Falte im Stoff am Steg zwischen großer und kleiner Scheibe, kann das jemand bestätigen ??

Gruß vom Olli

Die hatte ich auch an meinem 203er T-Modell. Allerdings erst, wenn die Tür geschlossen war. Da hat der Türrahmen ganz leicht auf den Rahmen des Sonniboy gedrückt. Offen war alles glatt.

Wurde dann aber im Laufe der Zeit immer weniger.

Also bei mir sieht das echt übel aus und kann auf keinen Fall so bleiben 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen