Sonnenschutz für 211
Also auch wenn mich hier wieder einige nette Kollegen auf die Suchfunktion veweisen - ich kann leider nüscht gescheites zu obigem Titel finden.
Brauche für die Seitenscheiben hinten je nen normales Sonnenschutzrollo.
Nen Vermögen wollte ich für son Zeugs net ausgeben, soll nur während Urlaub drinn bleiben - Folie will ich net.
Wer hat Erfahrungen mit günstigen Angeboten wie man die z.T. bei der Bucht oder amazon findet.
Oder wie sind die billig-Teile von ATU? Gibt es noch andere Vertriebskanäle für sowas in Berlin? Tip-Auto, Conrad?
Grüße
Andy
Beste Antwort im Thema
Ich finds gut. 🙂
Sieht dann im Sommer so aus. 😎
Im Winter auch manchmal wie auf dem 2.Foto 😕😁
73 Antworten
ICH FRISCHE ETWAS AUF....nach halben Jahr.
Ist es so dass wenn man in der Austattung das elektrische Heckscheiben Rollo hat dann gleichzeitig die Seitenfenster Rollos dabei sind?
Zitat:
@tippecanoecount schrieb am 21. Dezember 2014 um 17:20:40 Uhr:
Ist es so dass wenn man in der Austattung das elektrische Heckscheiben Rollo hat dann gleichzeitig die Seitenfenster Rollos dabei sind?
Nein, dass sind zwei eigenständige Sonderausstattungen.
Code 297 -> Sonnenschutzrollo in den Fondtüren links und rechts mechanisch
Code 540 -> Rollo elektrisch für Heckfenster
cu termi0815
Da ich "nur" das elektrische Heckrollo für die Heckscheibe habe bin ich gerade am suchen nach einem passenden Sonnenschutz für die hinteren Seitentüren. Die original Fond Rollos nachzurüsten entfällt für mich
aus Kosten/Nutzen gründen.
In der Bucht habe ich diese Heckrollos gefunden: http://www.ebay.de/.../291351969276?...
Hat jemand mit diesem Modell Erfahrungen (Haltbarkeit/Einbau/usw.) ?
Zitat:
@Kibice schrieb am 12. Januar 2015 um 15:18:32 Uhr:
Da ich "nur" das elektrische Heckrollo für die Heckscheibe habe bin ich gerade am suchen nach einem passenden Sonnenschutz für die hinteren Seitentüren. Die original Fond Rollos nachzurüsten entfällt für mich
aus Kosten/Nutzen gründen.
In der Bucht habe ich diese Heckrollos gefunden: http://www.ebay.de/.../291351969276?...Hat jemand mit diesem Modell Erfahrungen (Haltbarkeit/Einbau/usw.) ?
[/Nabend, sehen gar nicht schlecht aus diese Rollos. Ich hatte (Lexus GS) und habe (ML 163) diese hier
http://www.kofferraumwannen.de/.../2009_i1936_4724.htm
Sind schnell montiert und genauso schnell wieder raus.
VG
Alex.
Ähnliche Themen
Ich will halt keine statischen Sonnenschutz, da mein Kind vielleicht auch mal rausschauen möchte:-)
Ich dachte es hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit diesem Modell ob sie das Geld wert sind. Ich werde sie mir mal bestellen und berichten falls hier keiner Erfahrungen hat.
Ich finde. die machen einen guten Eindruck auf den Bildern.
Ich hab die originalen in der Tür, sonst würd ich die auch mal testen
Ich gebe hier mal ein Feedback:
Meine Sonniboys habe ich inzwischen wieder ausgebaut. Meine haben immer an denscheiben geklappert und auch das durchsehen war nicht so der Hit.
Der eigentliche Grund ist aber, dass die Sonnis nicht förderlich für die Augen sind. Beweisen kann ichs nicht, aber meinem Bauchgefühl traue ich da mal.
Falls jemand Interesse hat, ich verkaufe meine wieder. Einfach per PN melden.
Also ich habe die Sonniboys auch seid Sommer 2014 drin. Bin echt begeistert. Und in der dunklen Jahreszeit sind die Dinger in 5 Minuten komplett demontiert und eingelagert. Bist dann endlich wieder die freundliche Jahreszeit beginnt (und ich endlich mein Bike wieder rausholen kann). :-)
L.G.
Jogi230te
Ich habe nochmal ne Frage zu den Sonniboy's. Auf der Homepage steht das je nach Fahrzeug mitunter die Halter geklebt werden. Wie sieht es denn beim S211 aus?
Wird da was geklebt?
Und dazu habe ich Sonniboy einmal von der Fa. ClimAir und einmal von Windesa gefunden.
Gibt es da Unterschiede oder wie oder was?
Gruß finch
Zitat:
@finch70 schrieb am 13. Januar 2015 um 19:53:20 Uhr:
Ich habe nochmal ne Frage zu den Sonniboy's. Auf der Homepage steht das je nach Fahrzeug mitunter die Halter geklebt werden. Wie sieht es denn beim S211 aus?
Wird da was geklebt?Gruß finch
Nö, nix geklebt.
Aber hinten sitzen ist sicher nicht so toll, da geb ich ollivah Recht.
Hinten wird bei mir so gut wie nicht gesessen. Scheint ja wirklich eine Alternative zu Tönungsfolie zu sein. Da es im Sommerurlaub nach Kroatien geht und auch unser Hund dabei ist, möchte ich das Fahrzeug hinten verdunkelt und vor Blicken geschützt haben, da mit der Hundebox die Laderaumabdeckung ja nicht mehr funktioniert. Vielen Dank für die Antwort.
So mein Entschluss ist gefasst. Werde mir die Sonniboy's bestellen, nachdem ich heute bei zwei Autoglasfolierern war. Liegt weniger an der Qualität der Folien, als mehr an den Leuten die dort beraten. Kennt ihr das? Man fühlt sich irgendwie als Bittsteller, weil man sein Geld dort lassen möchte. Tzzzz
Zitat:
@finch70 schrieb am 14. Januar 2015 um 10:50:34 Uhr:
So mein Entschluss ist gefasst. Werde mir die Sonniboy's bestellen, nachdem ich heute bei zwei Autoglasfolierern war. Liegt weniger an der Qualität der Folien, als mehr an den Leuten die dort beraten. Kennt ihr das? Man fühlt sich irgendwie als Bittsteller, weil man sein Geld dort lassen möchte. Tzzzz
Gute Entscheidung.
Ich hab jetzt im Winter die Sonniboys an den Seitenscheiben hinten und an der Heckscheibe rausgenommen. Ich muss abends, wenn es schon dunkel ist, rückwärts in meine Einfahrt einparken. Mit den Sonniboys sieht man da zu wenig. Und wenn es dann wieder länger hell ist, mach ich sie wieder rein. Ein perfektes System, wie ich finde.
Hi, richtig es kann klappern. Bei mir auch. Ich hab einfach bisschen filz drauf geklebt. Dann wars klappern erledigt.
Gruß
Zitat:
@ollivah schrieb am 13. Januar 2015 um 14:07:28 Uhr:
Ich gebe hier mal ein Feedback:
Meine Sonniboys habe ich inzwischen wieder ausgebaut. Meine haben immer an denscheiben geklappert und auch das durchsehen war nicht so der Hit.Der eigentliche Grund ist aber, dass die Sonnis nicht förderlich für die Augen sind. Beweisen kann ichs nicht, aber meinem Bauchgefühl traue ich da mal.
Falls jemand Interesse hat, ich verkaufe meine wieder. Einfach per PN melden.