Sonnenrollo für Limousine
Hallo,
ich würde gerne in meine A4-Limousine ein Sonnenrollo für das Heckfenster einbauen.
Gibt es dafür von Audi ein passendes Rollo zum nachrüsten. Sollte halt stabil und passgenau sein.
Die elektrische Ausführung erscheint mir zu aufwändig.
Viele Grüße
Mario
19 Antworten
@DerOli,
vielen Dank für die Info, dann werde ich mal morgen zu meinem Freundlichen fahren und bestellen.
Viele Grüße
Mario
Zitat:
Original geschrieben von DerOli
Schau mal Hier , vielleicht ist das was du suchst.MfG DerOli
Hi,
das B6-Rollo ist komischerweise günstiger (habe ich in meinem nachgerüstet):
http://zubehoer.audi.de/.../zubehoer.jsp?...
@Zyklone
Hast du einen B7?
Gruß NSU70
@NSU70,
ich fahre einen B6.
Das Sonnenrollo hat sich soweit erledigt, ich habe es gestern beim Audi-Händler bestellt und war leider heute noch im Rückstand, sollte aber morgen da sein.
Werde dann mal berichten, wie es passt.
Gruß
Mario
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe bei meinem Passat damals (auch Limo) mal so ein Rollo nachgeüstet.
Das hat mich sehr geärgert, weil die Clips in die das Rollo oben einrasten soll, mehrfach abgebrochen sind.
So ein Clip neu zu bekommen, ist gar nicht so einfach! 🙁
Spiele auch schon mit dem Gedanken, mir wieder so ein Rollo einzubauen, aber die Erinnerung an das Clip-
massaker hat mich bisher davon abgehalten.
Wäre cool, wenn Du nach Einbau berichten könntest... Und vor allem - wie der Einbau so war.
(Meinen Passat musste ich dafür ganz schön zerlegen und bohren...) 🙁
Danke & Grüße,
Hauser
Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
Hi,ich habe bei meinem Passat damals (auch Limo) mal so ein Rollo nachgeüstet.
Das hat mich sehr geärgert, weil die Clips in die das Rollo oben einrasten soll, mehrfach abgebrochen sind.
So ein Clip neu zu bekommen, ist gar nicht so einfach! 🙁
Spiele auch schon mit dem Gedanken, mir wieder so ein Rollo einzubauen, aber die Erinnerung an das Clip-
massaker hat mich bisher davon abgehalten.
Hallo,
bei mir ist bisher nichts abgebrochen. Macht alles einen sehr soliden Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
Wäre cool, wenn Du nach Einbau berichten könntest... Und vor allem - wie der Einbau so war.(Meinen Passat musste ich dafür ganz schön zerlegen und bohren...)
Beim A4 mußt du nichts ausbauen, allerdings ist es komfortabler wenn deine Rücksitzbank umklappbar ist.
Dann kann man nämlich im Liegen einigermaßen bequem die 2 Löcher in die Hutablage bohren und dann das Rollo anschrauben.
Zu beachten ist, daß man sehr genau bohrt (der Verpackung liegt natürlich eine bemaßte Zeichnung bei). Das Rollo kommt der Scheibe nämlich verdammt nahe.
Gruß NSU70
So,
und hier mal ein paar Fotos von meinem Rollo:
http://img227.imageshack.us/my.php?image=dscn2902wh4.jpg
http://img227.imageshack.us/my.php?image=dscn2901pc9.jpg
http://img227.imageshack.us/my.php?image=dscn2906bjj9.jpg
Gruß NSU70
Gefällt mir!Sieht 😎 aus!
Wie solide ist denn das Rollo? Ich bin ziemlich empfindlich gegen Klappergeräusche und "knisternde" Kunststoffteile. Dank S-Line FW hab ich schon die CD-Hüllen aus dem Handschuhfach genommen...😉
Danke und Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von AbrahamSimpson
Gefällt mir!Sieht 😎 aus!Wie solide ist denn das Rollo? Ich bin ziemlich empfindlich gegen Klappergeräusche und "knisternde" Kunststoffteile. Dank S-Line FW hab ich schon die CD-Hüllen aus dem Handschuhfach genommen...😉
Danke und Gruß
André
Also es klappert wirklich nichts! Ich finde das Rollo sehr hochwertig - auch bzgl. der Haptik (passt also zum Audi Innenraum). Das Rollogehäuse ist ein Gußteil.
Das Gehäuse hat unten an der Auflageseite eine Schiene, in der sich die zwei Gleitstücke mit den beiden Schrauben (für die Befestigung auf der Hutablage) befinden bzw. bewegen können. So kannst du bei der Montage das Rollo seitlich ausrichten.
Gruß NSU70
Danke NSU70, das klingt gut! Hast Du zufällig auch Erfahrungen mit den Rollos für die Seitenfenster?
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von AbrahamSimpson
Danke NSU70, das klingt gut! Hast Du zufällig auch Erfahrungen mit den Rollos für die Seitenfenster?Gruß
André
Nein, habe bisher nur das Heckrollo nachgerüstet. Weiteres habe ich aber auch nicht geplant.
Gruß NSU70
Find das auch ganz klasse.
Hab mir nen Avant bestellt, nur gibts für den ja leider sowas nicht, oder doch`?
MfG DerOli
Zitat:
Original geschrieben von DerOli
Find das auch ganz klasse.Hab mir nen Avant bestellt, nur gibts für den ja leider sowas nicht, oder doch`?
MfG DerOli
Hallo,
also für den Avant hast du folgende Alternativen:
a) Rollos nur an der Seite:
http://zubehoer.audi.de/.../zubehoer.jsp?...
b) Folie
c) Kamei Sunnyboy für die Seiten und hinten (find ich ganz gut, ist aber sehr teuer):
http://www.a6-freunde.com/viewtopic.php?...
(Hier sieht man zwar einen A6, ist aber beim A4 ähnlich!)
Gruß NSU70
Zitat:
Original geschrieben von NSU70
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
Hi,ich habe bei meinem Passat damals (auch Limo) mal so ein Rollo nachgeüstet.
Das hat mich sehr geärgert, weil die Clips in die das Rollo oben einrasten soll, mehrfach abgebrochen sind.
So ein Clip neu zu bekommen, ist gar nicht so einfach! 🙁
Spiele auch schon mit dem Gedanken, mir wieder so ein Rollo einzubauen, aber die Erinnerung an das Clip-
massaker hat mich bisher davon abgehalten.bei mir ist bisher nichts abgebrochen. Macht alles einen sehr soliden Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von NSU70
Beim A4 mußt du nichts ausbauen, allerdings ist es komfortabler wenn deine Rücksitzbank umklappbar ist.Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
Wäre cool, wenn Du nach Einbau berichten könntest... Und vor allem - wie der Einbau so war.(Meinen Passat musste ich dafür ganz schön zerlegen und bohren...)
Dann kann man nämlich im Liegen einigermaßen bequem die 2 Löcher in die Hutablage bohren und dann das Rollo anschrauben.Zu beachten ist, daß man sehr genau bohrt (der Verpackung liegt natürlich eine bemaßte Zeichnung bei). Das Rollo kommt der Scheibe nämlich verdammt nahe.
Gruß NSU70
Hi! 🙂
Danke für die Info und die Bilder!
Mal sehen wann ich mir die kaufe... Komtt bestimmt bald!
Grüße,
Hauser