Audi A4 Limousine 2.5 TDI multitronic
hallo alle zusammen, ich möchte mir diesen audi kaufen. preis 12300 euro,
diesel, 2. hand, händler fahrzeug,
ist der preis o.k. und auf was muß ich achten beim kauf
freue mich über jede hilfe.
13 Antworten
2.5 TDI ist prinzipiell schon ein sehr guter Motor. Die Problematischen 2.5 TDI gab es v. a. vor 2002. Allerdings: das Drehmoment des 2.5er hat schon zu vielen Problemen mit der MT geführt.
Letztlich solltest du darauf achten, dass du eine Garantie mit der Möglichkeit der Garantieverlängerung hast (ist es ein Audi-Händler) und dass der Motor unproblematisch läuft und das Getriebe sauber funktioniert.
Hi,
optimaler Weise ist er BJ > 06.2003 (dann keine Sorge mehr wegen der Nockenwellen) und hat schon eine neue Multitronic (mit 7 Lamellen).
Gut wäre auch, wenn es ein AUDI / VW Händler und kein freier wäre. Denn falls die MT mal den Geist aufgibt, übernimmt meist (mir wäre kein
Fall bekannt wo es nicht so war) Audi Ingolstadt & die Garantieversicherung (je 50/50) die Kosten für eine neue MT (7.500 Euro), solange es
noch in der Garantiezeit passiert (welche verlängerbar ist).
Grüße,
Hauser
P.s. Ansonsten fahre ich auch 2.5 Limo mit MT - und es ist das beste Auto was ich je hatte! Das macht NUR Spaß und ich hatte nur ganz wenig Defekte,
die ich nie selber zahlen musste! 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
Hi,optimaler Weise ist er BJ > 06.2003 und hat schon eine neue Multitronic (mit 7 Lamellen).
Hallo Hauser,
ist der 2.5TDI denn eher mit der 7-Lamellen MT ausgerüstet worden als der 1.9TDI, der lief im MJ 2004 immer noch mit 6-Lamellen.Gruß Peter
danke euch,
das baujahr ist 03.02 und 150tkm hat er runter. ist der preis dafür in ordnung!!!!
und es ist ein audi händler
gruß frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frankforder
danke euch,
das baujahr ist 03.02 und 150tkm hat er runter. ist der preis dafür in ordnung!!!!
und es ist ein audi händler
gruß frank
150tkm ist 'ne ganze Menge...das würde ich mir wirklich gut überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Nee das BJ wa auf die Nockenwelle bezogen. Die neue und komplett(!) Fehlerfreie MT gibts erst seit 2006! Die 7 Lamellen gibt es (meine ich) seit Ende 2003.Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
Hi,optimaler Weise ist er BJ > 06.2003 und hat schon eine neue Multitronic (mit 7 Lamellen).
Hallo Hauser,
ist der 2.5TDI denn eher mit der 7-Lamellen MT ausgerüstet worden als der 1.9TDI, der lief im MJ 2004 immer noch mit 6-Lamellen.Gruß Peter
Grüße,
Hauser
Zitat:
Original geschrieben von frankforder
danke euch,
das baujahr ist 03.02 und 150tkm hat er runter. ist der preis dafür in ordnung!!!!
und es ist ein audi händler
gruß frank
Hi,
hmm.... der Preis ist auf jeden Fall kein TOP-Preis.
Zum Vergleich: Meiner diesen Mai - 72 tkm, Vollausstattung (Voll-Leder, Navi+, Standheizung, ...), BJ 05.2003 - 17.900 €.
Also ich sag mal - Je nach Ausstattung ist der Preis "ok", aber wohl kein Hammerpreis. Guck doch sonst mal bei http://www.dat-online.de/fzgwerte da bekommst Du den "EINKAUFSWERT" vom Händler für das Fahrzeug. Musst dann noch ein paar tausend drauf schlagen...
Grüße,
Hauser
hallo hauser,
bei der dat liste steht er mit 10800 euro,
extras
Antiblockiersystem, Außentemperatur Anzeige, Bordcomputer, ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), Fensterheber elektrisch, Handyvorbereitung, Klimaautomatik, Leichtmetallfelgen, Metallic, Mittelarmlehne, Nebelscheinwerfer, Radio, Rücksitzbank umlegbar, Seitenairbags, Servolenkung, Sitzheizung vorne, Sportsitze, Wegfahrsperre, Xenon-Licht
Telefonvorbereitung,Fensterheber elektrisch,Alu-Felgen,Fahrer u.Beifahrersitz elektr. verstellb.,Sitzbank hinten geteilt,Außenspiegel elektr.,Frontantrieb, Anti-Blockier-System (ABS), Außenspiegel, beide elektr. verstellbar, Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP), Fensterheber elektrisch hinten, Fensterheber elektrisch vorn, Kopf-Airbag-System (Sideguard), LM-Felgen, Nebelscheinwerfer integriert, Seitenairbag vorn, Wegfahrsperre (elektronisch), Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Getriebe Automatik - Multitronic, Außenspiegel, beide elektr. verstellbar + heizbar, Fahrer-Informations-System (FIS), Lendenwirbelstütze vorn, elektr. verstellbar, Licht-Paket, Metallic-Lackierung, Mittelarmlehne vorn, Rücksitzlehne geteilt / klappbar, Vorrüstung Mobiltelefon/Handy, Scheibenwaschdüsen heizbar, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA),
kann man da noch was mit den preis machen und wie ist es mit den kilometer muss ich da auf etwas achten oder den händler etwas fragen was wichtig ist.....
Hallo frankforder, ich würde Dir abraten, Dein zusammengespartes ? Geld in einen 2.5 TDI, MJ2002 mit MT und 150TKM zu investieren. Wenn im Forum etwas auffällig war, dann diese Konfiguration. Mit dem Baujahr bist Du auch aus der Kulanz raus und Reparaturen der MT und Nockenwelle sind unangemessen hoch. Verstehe ja den Reiz einen V6 Diesel zu fahren aber für den sind m.E. selbst 10T€ zuviel.
Natürlich sehen das Andere im Forum anders, ich aber nicht.
Gruß Peter
____________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004
Hallo frankforder,
lies einfach mal ein paar alte Beiträge von mir!
Habe auch so einen B6 2.5 TDI Multitronic MJ 2002.
auf 120000 km 2 Austauschgetriebe, 1mal Softwareupdate, 1mal 2Massenschwungrad, 1mal
7 Lamellenkupplung
hey, und das war nur das Themengebiet "Getriebe"😉
Hier mal kurz ne Aufstellung zum 2.5 TDI
die grösseren Reparaturen
http://www.49101037.delphi05.de/uploads/media/Entscheidungsbogen.pdf
und, und, und
z.B. bei der Laufleistung kommt schon mal ein Radlager
oder Ölverlust beim 2.5 TDI auch sehr beliebt an Kurbelwellenflansch, Ventildeckel...
........
kann mich piotr nur anschliessen!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Gichtlatte
Nee das BJ wa auf die Nockenwelle bezogen. Die neue und komplett(!) Fehlerfreie MT gibts erst seit 2006! Die 7 Lamellen gibt es (meine ich) seit Ende 2003.
Grüße,
Hauser
Hallo,
die 7 Lamellenkupplung gibt es seit Ende 2004.
MFG
Hallo
Jetzt nehmt ihm mal nicht die Lust am V6 ;-)
Arbeitskollege hat seinen 2.5 TDI Bj Ende 01 mit 310tkm abgegeben.
In der Laufzeit nur 3x LMM und sonst nix.
Ich hab auch schon über 160tkm fehlerfrei runter, auch bis dato nur 2 x LMM.
Beides waren/'sind Handschalter.
MT ist natürlich so ne Sache....
Gruß
Hi,
ich habs mir bis jetzt verkniffen...
Das der 6 Zylinder sooooooo anfällig ist, ist meiner Ansicht nach Blödsinn.
Wieviele 1.9L Pumpe-Düse ich kenne, die einen Motorschaden hatten... Und auf den Motor flucht niemand.
Ein Kumpel hat einen BJ 98 2.5 TDI mit 150 PS und jetzt 230 tkm runter und null Probleme. Man kann vorher
leider nie wissen ob man ungünstige Toleranzen im Motor hat oder sonst etwas, das früher oder später mal zu
Problemen führt.
Grüße,
Hauser
P.s. Z.b. Haben Drehmomentschwache Motoren, wie z.B. Benziner und die kleinen Diesel keine Probleme mit den
Ersten MT-Getrieben, selbst bei Laufleistungen über 200 tkm. Die aktuelle MT hat auch mit den Drehmomentstarken
Motoren kein Problem mehr.