Sonnenblende ist sehr schwergängig -- was tun?

Mercedes E-Klasse W211

Bei meinem E 320 Benziner, Bj. 4/2004 ist die Sonnenblende auf der Fahrerseite
sehr schwergängig.

Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden.

Hat jemand damit Erfahrungen und dadurch einen guten Tipp zum gängig machen?

Im Voraus vielen Dank.

Mit besten Grüßen aus Baden-Baden

Hak-z

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich den alten Pampf raus gekratzt und mit Alkohol alles sauber hatte, konnte ich das ganze Ausmaß der spahnenden Beschädigung sehen. Die Buchse hatte den größten Schaden.

Ich hab des mit Würth HHS 2000 Spay eingesprüht und alles wieder montiert.

Das HHS 2000 ist am Anfang so ne Art WD40. Also recht dünnflüssig. Allerdings verdunsten dann nach 10min die meisten flüssigen Bestandteile und es bleibt eine zähe klebrige Schicht aus druckbeständigen Schmierfilm da.

Davon erhoffe ich mir, dass es weder zu Verunreinigungen durch Auslaufen kommt, noch das dieser Schmierfilm wieder verschwindet.

Zusammengeklebt habe ich das EPP Formteil mit Industriesekundenkleber über Nacht.

Heute früh montiert.

Im Moment gehts.

Gruss
W.

Img-mt-187072783040008481-20160405-220057
Img-mt-5322157634367865670-20160405-220114
Img-mt-18272952002688430-20160405-220356
+2
108 weitere Antworten
108 Antworten

Auch von mir ein ganz großes Danke für die Mühe !!! Hab das gleiche Problem auf der Beifahrerseite.

Ich habe einfach die Sonnenblende abgeschraubt, sie dann mit der verchromten Halterungsstange senkrecht nach oben gehalten, und dann bißchen klares "Nähmaschinenöl" (gibts in kleinen Plastikfläschchen im Baumarkt) entlang der Stange einsickern lassen .
Während es langsam eingesickert ist, hab ich die Stange hin und herbewegt, bis sie sich leicht(er) bewegen ließ.
Danach hab ich alles wieder angeschraubt, fertg war die Raparatur ...

Hallo Leute,

Ob ein Tropfen Öl oder Silikonspray von der Seite ausreicht, ist stark davon abhängig, wie weit der Original Schmierstoff schon gealtert und verhärtet ist. Zudem kommt dann oft noch die Zerstörung der Metalloberflächen der Mechanik durch Kratzer der Auf-Zu Bewegung.


Meine zerlegte und gereinigte Sonnenblende funktioniert immer noch als wäre sie Neu. Des Würth Zeug schmiert dauerhaft gut.

Gruss
W.

Wenn die Mechanik schon verrottet ist hilft auch kein zerlegen mehr.
Ich hatte, weil ich deine Anleitung nicht kannte, mit einer Kanüle Schmieröl so tief als möglich neben der Haltestange in die SB eingebracht. Nachdem die Stange ein paar mal bewegt war lief sie immer besser. Vor allem bleibt die SB im weggeklappten Zustand nun auch wieder ganz oben, was sie zuvor nicht mehr tat.

Ähnliche Themen

Habe heute auch mal eine Blende aufgemacht und angefangen zu säubern. Was an zwei Stücken Styropor, einem Stück Messingdraht, etwas Plastik und Stoff 200 Euro kosten soll ist mir beim besten Willen schleierhaft.

Mit was hast du (Wolfgang Wegner) das klebrige Zeugs aus dem schwarzen Führungsrohr bekommen? Dass du das Würth Spray verwendet hast ist klar.

Ich glaub ich hatte Alkohol verwendet. Isopropanol. Es geht bestimmt auch Aceton aus dem Baumarkt.

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 24. September 2017 um 07:15:22 Uhr:


Ich glaub ich hatte Alkohol verwendet. Isopropanol. Es geht bestimmt auch Aceton aus dem Baumarkt.

BLOSS NICHT !!!

Aceton löst fast ALLES an, was auch nur irgendwie mit Kunststoff zu tun hat, ähnlich wie Nitroverdünnung oder Nagellackentferner... Ich wär da verdammt vorsichtig!

Iso (oder evtl. auch Waschbenzin) passt schon 🙂

LG, Mani

Nur zum Verständnis, der Stab darf sich nicht in dieser schwarzen Hülse drehen sondern die Hülse mit Stab durch muss sich in der schwarzen Klammer drehen! Sehe ich das richtig?

Hi,

kann mit jemand sagen welche Farbe meine Sonnenblende hat?
WDB2110161A075963
Brauch ne neue und von den Fotos her würde die Etnagrau passen - will aber sicher sein bevor ich bestelle :-/

7F85 - Oriongrau

Sonnenblende

Herzlichen Dank!!!

@MichaelV12

Ich finde die PN Funktion nicht, desshalb frage ich mal hier ... kannst du bitte nachschauen welche Farbe meine Interieurleisten haben ;-)

Herzlichen Dank schon mal im voraus
(brauche nen neun Aschenbecherdeckek :-/ )

Dein Aschenbecherdeckel ist Wurzelnuss

Danke

hi
habe meine sonnenblende wieder gängig gemacht
läuft wieder sehr geschmeidig 😉
habe sie leicht mit silikon eingesprüht
ich habe eine sprühdose mit einem röhrchen am sprühkopf
und schön sachte zwischen sonnenblende und schanier sprühen, nicht zuviel auf einmal
und zwischendurch immer hin und her bewegen
sonnenblende

Deine Antwort
Ähnliche Themen