Sonnenblende ist sehr schwergängig -- was tun?

Mercedes E-Klasse W211

Bei meinem E 320 Benziner, Bj. 4/2004 ist die Sonnenblende auf der Fahrerseite
sehr schwergängig.

Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden.

Hat jemand damit Erfahrungen und dadurch einen guten Tipp zum gängig machen?

Im Voraus vielen Dank.

Mit besten Grüßen aus Baden-Baden

Hak-z

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich den alten Pampf raus gekratzt und mit Alkohol alles sauber hatte, konnte ich das ganze Ausmaß der spahnenden Beschädigung sehen. Die Buchse hatte den größten Schaden.

Ich hab des mit Würth HHS 2000 Spay eingesprüht und alles wieder montiert.

Das HHS 2000 ist am Anfang so ne Art WD40. Also recht dünnflüssig. Allerdings verdunsten dann nach 10min die meisten flüssigen Bestandteile und es bleibt eine zähe klebrige Schicht aus druckbeständigen Schmierfilm da.

Davon erhoffe ich mir, dass es weder zu Verunreinigungen durch Auslaufen kommt, noch das dieser Schmierfilm wieder verschwindet.

Zusammengeklebt habe ich das EPP Formteil mit Industriesekundenkleber über Nacht.

Heute früh montiert.

Im Moment gehts.

Gruss
W.

Img-mt-187072783040008481-20160405-220057
Img-mt-5322157634367865670-20160405-220114
Img-mt-18272952002688430-20160405-220356
+2
108 weitere Antworten
108 Antworten

Berichte dann mal, wie lange das anhält. Ich wünsche Dir natürlich, dass es dauerhaft funktioniert, aber mir fehlt so ein bißchen der Glaube.

Zitat:
@feti3825 schrieb am 19. August 2025 um 19:13:29 Uhr:
Ich zerschneide doch nicht die Sonnenblende meines E350!
Nachdem die Fahrersonnenblende mittlerweile extrem schwergängig geworden war, musste etwas geschehen. Das ganze Teil ausgebaut und hochkant an die Eckbank gelehnt. Mit Nähmaschinenöl entlang der Stange geflutet und ab und zu bewegt Nach kurzer Zeit war die Sonnenblende wieder leichtgängig und konnte eingebaut werden.
Es ist kein Unterschied im Vergleich zur Beifahrerseite fühlbar - alles wieder so leichtgängig wie zuvor!
Uwe aus Einselthum

Das hält nicht was Du da versucht hast. Wenn du dir den Aufbau ansiehst wirst du verstehen was ich meine. Und von aufschneiden kann nicht die Rede sein. Du löst nur den Kleber. Es muss aber eine neue Klinge sein die schneidet und nicht reißt.

Ich werde das ganz sicher weiter beobachten!

Im Moment ist das alles so, wie gewünscht. Da aber mein morgendlicher Arbeitsweg immer genau gegen die aufgehende Sonne verläuft, werde ich noch eine Weile die Sonnenblende regelmäßig bewegen müssen, und da merke ich sehr bald, wie lange das hält...

Uwe aus Einselthum

Zitat:@feti3825 schrieb am 19. August 2025 um 19:13:29 Uhr:
Ich zerschneide doch nicht die Sonnenblende meines E350!Nachdem die Fahrersonnenblende mittlerweile extrem schwergängig geworden war, musste etwas geschehen. Das ganze Teil ausgebaut und hochkant an die Eckbank gelehnt. Mit Nähmaschinenöl entlang der Stange geflutet und ab und zu bewegt Nach kurzer Zeit war die Sonnenblende wieder leichtgängig und konnte eingebaut werden.Es ist kein Unterschied im Vergleich zur Beifahrerseite fühlbar - alles wieder so leichtgängig wie zuvor!Uwe aus Einselthum

Habe ich bei mir genauso gemacht funktioniert wunderbar

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen