Sonne verpasst, so'n Mist!

BMW 3er E46

Moin zusammen

Wenn man arbeitet, hat man keine Chance die Sonne zu sehen ...🙁

Höchstens am Wochenende!

Pics zur Bewertung 😉

Bild 1 | Bild 2 | Bild 3 | Bild 4

29 Antworten

Tolle Bilder!
Richtig gut in szene gesetzt.
Der aber Wagen könnte tiefer sein.
;-)

Re: Danke schön

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Schade, dass Frauen nicht so schön glänzen 🙁

Eine Flasche Babyöl wirkt Wunder... 😎 😉

Deine Fotos sind mal wieder spitzenmäßig.
Ich trainiere auch gerade mit PS, wird aber noch ein langer Weg.

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Hier mal ein Bild ohne Blitz ...es war leider schon zu düster 🙁

Bild 5

schau mal in den einstellungen von der kamera da kannst du die belichtungszeit länger stellen, dann wirds heller

Schöne Bilder, von Deinem Touring 🙂
hab auch mal ein Bild von meinem Cabrio angehangen 🙂

Greetz Silvio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Hier mal ein Bild ohne Blitz ...es war leider schon zu düster 🙁

Bild 5

Morgen Sören,

könntest Du mir mal bitte alle Daten zum Foto geben?
Oder hast DU es mit PS nachgearbeitet?
Wie bekommt man das So hin?
Seh grad Du benutzt eine EOS 10D und hast mit PS7 gearbeitet😁

gruß Nils

Zitat:

Original geschrieben von ossi1988


Zitat "Scheint denn da die Sonne ?"

Mensch, im Osten gehtse doch auf !!!!!!!

Jup, schon klar. Ich hing an dem Wort "tief" fest und dachte an eine Landschaft voller Wald und Dunkelheit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Morgen Sören,

könntest Du mir mal bitte alle Daten zum Foto geben?
Oder hast DU es mit PS nachgearbeitet?
Wie bekommt man das So hin?
Seh grad Du benutzt eine EOS 10D und hast mit PS7 gearbeitet😁

gruß Nils

Hallo Nils

Du hast Dir also den Quellcode der Bilder angesehen 😉 Ja, in der Tat; Ich habe mir von einem Freund für zwei Wochen seine Profi-Cam mit all seinem Equipment ausgeliehen. Also Weitwinkelobjektiv, diverse Filter, um Spiegelungen zu entfernen und, und, und ..

Aber so einfach ist es halt leider nicht. Sicherlich weiß ich, wie NeoTheOne ganz richtig anmerkte, dass ich mit der Belichtungzeit spielen kann; Sogar eine leichte Überbelichtung von 0,5 bis 1 wäre möglich, oder einfach nur auf den Abendmodus zu gehen, jedoch hatte ich ein Zeitfenster von gerade mal 20 min. Die letzten Bilder wurden dann arg dunkel bis die Sonne dann vollkommen verschwunden war und die Dunkelheit einbrach. Leider .. Viel zu wenig Zeit, um eine Kamera auszuprobieren, die einem nicht gehört.

Ich habe aber vor in den nächsten Jahren Fotografie als privates Standbein aufzubauen, daher auch der Versuch mit dieser Cam. Dennoch ist mir diese Kamera einfach zu umfangreich - ich möchte erst mal mir eine Sony R1 oder Sony F828 zulegen. Hiermit habe ich dann zwar keine Spiegelreflex-Digi, aber mit den beiden Cams lassen sich auch Hammer Bilder schiessen.

Zu den Bildern. Ich habe teils auf Makro, teils auf "ohne Blitz" den Regler gestellt, konnte in den 20 min vielleicht 30 Pics knipsen, dann wars dunkel.
Später dann zu Hause habe ich die Bilder lediglich noch mit PS7 in der Art bearbeitet, dass ich Kontrast und Farbwahl allg. änderte, um evtuelle Blaustiche aus dem Lack zu bekommen.

Mal sehn, heute ist .. soll ja vorerst der letzte Sonnenscheintag sein, da werde ich wohl meine Mittagspause für eine Autowäsche und anschließend ein paar Bilder am der Wolfsburg Arena versuchen ...mit Sonne...yupieh!

Die meisten Fotografen wollen ja Mode, Landschaften oder Tiere (Natur) knipsen. Ich schau mal, dass ich mich auf Fahrzeuge spezialisiere. Vielleicht gibt's dann nen E46 Kalender 😁

Aber kein Pirelli, sondern ein Pfauli 🙂

Morsche,

Fotos sind - wie immer - super geworden. Das reflektierende Nummernschild stört allerdings ziemlich. Für so etwas gibt es ja zum Glück PS...

Gruß, Gerrit

Ich hatte Gott sei Dank ein Stativ dabei!

Hier mal der Vergleich zwischen geblitzt und ungeblitzt. Als ich zu Hause mir die Bilder ansah, war ich wirklich erstaunt darüber, wie dunkel ein Blitz das Bild gestaltet!!

Mit Blitz | Ohne Blitz

Leider hab ich die Karre genau in die Mitte des Bildes gepflanzt *hmpf* - etwas mehr seitlich wäre besser gewesen ..

Ich lerne noch! 😁

PS: Ich werde mir zu Weihnachten wohl eine Profi-Cam wünschen und brauche dann im Frühling "Models"!! Soll heissen, wenn nächstes Jahr ein Treffen ist, würd ich sehr gern unentgeldlich mal Eure Fahrzeuge fotografieren. Erinnert mich d'ran 😉

Gruss Sören

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


könntest Du mir mal bitte alle Daten zum Foto geben?

Die EOS 10D ist ein sehr schönes Gerät was echt super Bilder macht, hatte auch mal in Vietnam Gelegenheit diese Kamera von einem Kollegen mal kurz zu probieren 😉

Greetz Silvio

Hallo Silvio

Ich bin der festen Überzeugung, dass ich mir aber keinen Gefallen tue, wenn ich mir eine derart komplizierte Cam zulege. Sie macht Spass, keine Frage, und wenn man ein Studio besitzt und graziöse Models ablichtet, macht eine Spiegelreflex Cam absolut Sinn, nur bin ich der Meinung, dass ich mehr ein Schnappschuss-Fotograf bin, der bestimmte Momente ausnutzt und oft schnell handeln muss, da der Moment oft ein ärgerlich kleines Zeitfenster hat.
Wenn ich nun erst das Objektiv und allerelei Dinge manuell einstellen muss, ist das Tier vielleicht schon nicht mehr auf der Blume ...(oder so), daher habe ich mich fast schon fest für eine Sony Cybershot mit guten Objektiv entschieden. Die Sony R1 oder die Sony DSC-F828 schießen Hammer coole Bilder, haben alle Features, die man braucht und der Objekträger ist gleich mit integriert. Obgleich die DSC-F828 noch eine Video-Funktion hat, aber wenn man kein Pornodarsteller, oder Newcomer bei YouTube ist, macht diese Funktion für mich weniger Sinn.

Bilder, die ich sonst so schiesse (IXUS 400-Poket): Link zur Seite

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Hallo Nils

Du hast Dir also den Quellcode der Bilder angesehen 😉 Ja, in der Tat; Ich habe mir von einem Freund für zwei Wochen seine Profi-Cam mit all seinem Equipment ausgeliehen. Also Weitwinkelobjektiv, diverse Filter, um Spiegelungen zu entfernen und, und, und ..

Aber so einfach ist es halt leider nicht. Sicherlich weiß ich, wie NeoTheOne ganz richtig anmerkte, dass ich mit der Belichtungzeit spielen kann; Sogar eine leichte Überbelichtung von 0,5 bis 1 wäre möglich, oder einfach nur auf den Abendmodus zu gehen, jedoch hatte ich ein Zeitfenster von gerade mal 20 min. Die letzten Bilder wurden dann arg dunkel bis die Sonne dann vollkommen verschwunden war und die Dunkelheit einbrach. Leider .. Viel zu wenig Zeit, um eine Kamera auszuprobieren, die einem nicht gehört.

Ich habe aber vor in den nächsten Jahren Fotografie als privates Standbein aufzubauen, daher auch der Versuch mit dieser Cam. Dennoch ist mir diese Kamera einfach zu umfangreich - ich möchte erst mal mir eine Sony R1 oder Sony F828 zulegen. Hiermit habe ich dann zwar keine Spiegelreflex-Digi, aber mit den beiden Cams lassen sich auch Hammer Bilder schiessen.

Zu den Bildern. Ich habe teils auf Makro, teils auf "ohne Blitz" den Regler gestellt, konnte in den 20 min vielleicht 30 Pics knipsen, dann wars dunkel.
Später dann zu Hause habe ich die Bilder lediglich noch mit PS7 in der Art bearbeitet, dass ich Kontrast und Farbwahl allg. änderte, um evtuelle Blaustiche aus dem Lack zu bekommen.

Mal sehn, heute ist .. soll ja vorerst der letzte Sonnenscheintag sein, da werde ich wohl meine Mittagspause für eine Autowäsche und anschließend ein paar Bilder am der Wolfsburg Arena versuchen ...mit Sonne...yupieh!

Die meisten Fotografen wollen ja Mode, Landschaften oder Tiere (Natur) knipsen. Ich schau mal, dass ich mich auf Fahrzeuge spezialisiere. Vielleicht gibt's dann nen E46 Kalender 😁

Aber kein Pirelli, sondern ein Pfauli 🙂

Danke Dir erstmal für die Umfangreiche Info!

Ich hab mir vor einem halben Jahr die EOS 350D gekauft,dazu Stativ,18-200mm Tamron Objektiv mit UV + Polfilter.
Sollte für den Anfgang erstmal reichen.

Mit den Zeitfenster und der perfekten Einstellung,kenn ich leider auch🙁
Aber die EOS 350D ist ja änlich umfangreich,was die Einstellungen angeht. Da muß ich noch sehr viel lernen.

gruß Nils

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


PS: Ich werde mir zu Weihnachten wohl eine Profi-Cam wünschen und brauche dann im Frühling "Models"!! Soll heissen, wenn nächstes Jahr ein Treffen ist, würd ich sehr gern unentgeldlich mal Eure Fahrzeuge fotografieren. Erinnert mich d'ran 😉

Gruss Sören

Kein Ding,Chris macht da bestimmt dann auch mit😁

gruß Nils

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Danke Dir erstmal für die Umfangreiche Info!

Ich hab mir vor einem halben Jahr die EOS 350D gekauft,dazu Stativ,18-200mm Tamron Objektiv mit UV + Polfilter.
Sollte für den Anfgang erstmal reichen.

Mit den Zeitfenster und der perfekten Einstellung,kenn ich leider auch🙁
Aber die EOS 350D ist ja änlich umfangreich,was die Einstellungen angeht. Da muß ich noch sehr viel lernen.

gruß Nils

Exakt Nils, mit einem Objektiv der Größe bist Du gut dabei. Und der Polfilter ist genau der Filter, mit dem Du auf dem Lack div. Spiegelungen selbst verändern kannst. Na ja, die EOS350 ist immerhin ein Anfang, wird aber von Profis nicht gelobt, doch ich glaube für Hobbyknipser unserer Art reicht sie allemal vollkommen aus.

Ja, der Chris...hab den lange nicht mehr gesehen/gehört ... müsste wohl mal ins E36 Forum glotzen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen