Sonderprämien

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Sonderprämien bei VW soll Neuwagenverkauf ankurbeln
"Große Loyalitätsaktion" über 2000 Euro bei Inzahlungnahme eines über über 4-jährigen VW-Pkws
Wolfsburg - Mit Sonderprämien für Stammkunden will VW seinen Neuwagenverkauf insbesondere beim Golf ankurbeln. So gebe es im Rahmen einer "Großen Loyalitätsaktion" beim Verkauf eines neuen Golf eine Prämie von 2000 Euro, berichtet die "Automobilwoche" in ihrer jüngsten Ausgabe. Voraussetzung sei die Inzahlungnahme eines VW-Pkws, der älter als 48 Monate ist. VW wolle in einer "nicht gerade konjunkturfreundlichen Zeit" das langjährige Vertrauen seiner Kunden honorieren, sagte VW-Verkaufsleiter Martin Stangenberg.

Beim Golf Plus gewährt VW nach weiteren Angaben einen Zuschuss von 1000 Euro und beim Minivan Touran 500 Euro. Das Geld geht zunächst an die VW-Händler, die die Prämien an ihre Kunden weiterreichen können. Laut "Automobilwoche" müssen sich die Händler allerdings bei einer Teilnahme an der Aktion verpflichten, bis zum 30. April ein bis vier Golf A5 aus dem Werkpool abzurufen. Hintergrund seien sinkende Verkaufszahlen beim Golf.

Im Jänner und Februar sei die Zahl der Neuzulassungen der VW-Volumenbaureihe in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 5,2 Prozent zurückgegangen. (APA/dpa)

Ob das nur für Österreich gilt oder Europaweit ist mir aber nicht bekannt.

17 Antworten

das heisst ja wenn auto ab jetzt bestellt wird (und lieferung bei vw dauert anscheinend immer 3 monate so wie ich das hier im forum sehe) dann ist der schon mj06. richtig? Gruß

Der SPIEGEL vermutet eine Laufzeit der Aktion von 3 Monaten - Modelljahr 06 auf jeden Fall bestellbar.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,350828,00.html

Moin,

folgenden Dialog nach diversen netten Vorgesprächen habe ich noch sehr genau im Hinterkopf, fand ca Sommer 2003 statt für ein Aulausmodell (Golf IV):

Wir:
"Wir sind uns nun darüber im Klaren, was wir wollen und haben die Konfiguration aus dem Internet dabei, wie ist denn für diese Konfiguration Ihr Preis?"

Freundlicher:
"Generell gilt, dass der Listenpreis bei Volkswagen auch der Verkaufspreis ist, um den Vorteil der Wertstabilität nicht zu gefährden."

Wir:
"Seinen sie uns nicht böse, aber einen Listenpreis werden wir nicht zahlen. Dazu gibt es doch zu viele Alternativen, die wesentlich günstiger sind. Wir zahlen gern deutlich mehr als bei einem Reimporteur, da wir persönliche Betreuung wünschen und Service vor Ort."

Wir haben uns dann "gütlich getrennt" und letztendlich haben wir noch so lange überlegt, dass der Wagen nicht mehr bestellbar war und wir einen Halbjahreswagen zu einem guten Preis geschossen haben, der fast genau der Konfiguration entsprach.

Ich bin nur froh, dass ich mich nicht habe belatschern lassen!

Greetz

Deine Antwort