Sondermodelle Caddy Facelift
Jetzt geht´s los,
leider vorerst nur in der Alpenrepublick, der Caddy Country.
http://auto.oe24.at/index.php?...
Dass die Österreicher einmal schneller sind.
Hier der Link zum Prospekt:
http://www.vw-nutzfahrzeuge.at/.../caddy_pkw.pdf
Beste Antwort im Thema
Hi,
lese schon die ganze Zeit interessiert mit da wir uns auch einen Caddy kaufen wollen.
Jetzt habe ich gerade auch das "Prospekt" im Internet gesehen.
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_1.jpg
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_2.jpg
http://www.jelschen.de/.../Caddy-Roncalli-Flyer-Edition_Seite_2.jpg
Mal schauen ob diese Infos stimmen.
StigStigsen
853 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigerflieger
😕
50% Porsche
20% Land Niedersachsen
17% Emirat KatarUnd wo ist da Axel Springer?
Wenn es nur um die Werbung in der Bild geht, muss ich passen. Da ich dieses Blatt nicht lese, bin ich nicht empfänglich für die Werbung darin.
Gruß,
Gerd
sers,
ich vermute mal aufgrund der offiziellen werbekampagne das deswegen die bild etwas mitverdient 😉
umsonst wird die bild wohl so eine werbung nicht schalten.
Ja mei, so wie halt jedes der letzten Sondermodelle...
Ich mag die BILD zwar nicht, aber deswegen kauf ich trotzdem nicht das "Serienmodell"!
Zitat:
Original geschrieben von tigerflieger
😕
50% Porsche
20% Land Niedersachsen
17% Emirat KatarUnd wo ist da Axel Springer?
Wenn es nur um die Werbung in der Bild geht, muss ich passen. Da ich dieses Blatt nicht lese, bin ich nicht empfänglich für die Werbung darin.
Es geht nicht darum, ob Du die Bild liest oder nicht, sondern darum, dass dein Konsumverhalten so oder so den Springer-Verlag unterstützt, sobald Du ein Produkt verwendest, dessen Hersteller Anzeigen dort schaltet und somit die Bild finanziert😉.
Zitat:
Original geschrieben von tigerflieger
😕
50% Porsche
20% Land Niedersachsen
17% Emirat Katar
So ganz auf dem laufenden bist du aber nicht. Selbst wenn es noch so sein sollte, dass auf dem Papier 50% bei Porsche liegen, zu welchem Konzern gehört wohl Porsche? 😰
Ähnliche Themen
seit heute gehören die zu VW :-)
VW bringt Übernahme unter Dach und Fach
Gleich und gleich gesellt sich gern: Europas größter Autobauer Volkswagen hat Europas größten Autohändler, die Porsche Holding Salzburg (PHS), übernommen. Das teilte der Konzern am Dienstag in Wolfsburg mit. Die Transaktion war im Zuge der Vereinbarungen über die Integration des Sportwagenbauers Porsche in den VW-Konzern getroffen worden (wir berichteten).
VW zahlt nach eigenen Angaben 3,3 Milliarden Euro an die Eigentümer der Holding, die Familien Porsche und Piëch. Sie wollen den Erlös zu einem Teil in die geplante Kapitalerhöhung bei Porsche stecken, die zur Entschuldung der Stuttgarter dienen soll.
Volkswagen erhöht mit dem Kauf auch seinen internationalen Einfluss. Die Holding "ist eine der weltweit effizientesten und profitabelsten Vertriebsgesellschaften im Automobilbereich und stellt daher eine bedeutende Stärkung der Vertriebsaktivitäten des Volkswagen Konzerns dar", sagte VW-Chef Martin Winterkorn. Die PHS verfüge über branchenweit führende Systeme und Prozesse und eine enorme Erfahrung im Retailbereich. "Wo es sinnvoll ist, werden wir das Know-how auf den Konzern übertragen und damit die Performance des gesamten Vertriebs weiter stärken", so der Manager.
PHS bleibt eigenständige Einheit
Die Wolfsburger erwerben von der PHS alle Automotive-Bereiche wie das Groß- und Einzelhandelsgeschäft, die Porsche Informatik, die Porsche Bank, die Porsche Immobilien und die Porsche Versicherung sowie die PGA Motors mit Sitz in Paris. "Die PHS wird auch unter dem Volkswagen-Dach eine eigenständige unternehmerische Einheit bleiben und das Geschäftsmodell unverändert fortführen", betonte Konzernvertriebsvorstand Christian Klingler. Auch das Vertriebsgeschäft aller konzernfremden Marken bleibe erhalten.
Die PHS gilt als erfolgreichstes privates Autohandelsunternehmen in Europa mit einer starken Präsenz vor allem in Österreich, Westeuropa und in Südosteuropa sowie in China. Das Geschäftsfeld Einzelhandel ist unterteilt in zwei getrennt agierende Gruppen: Porsche Inter Auto (VW/Porsche) sowie die Multi-Markenwelt PGA. Im Kalenderjahr 2010 verkaufte der Handelsriese 565.000 Neuwagen und setzte damit rund 12,8 Milliarden Euro um. Das Unternehmen beschäftigt rund 20.900 Mitarbeiter. (rp)
Copyright © 1998 - 2011 AUTOHAUS online
(Foto: Archiv)
Hallo OPATAKER,
ich habe da mal eins zwei Fragen 😉.
Wie sehen momentan die Blicke in die Kugel bzgl. der Lieferzeiten beim RON aus?
Weißt Du ob mit dem neuen Climatic-Steuerteil die Klimainformationen auch im
RCD 310 zu sehen sind?
Kann man mit der MFA+ und Mobiltelefonvorbereitung (normal) mit den Tasten der MFA+
Anrufe annehmen und auch wieder auflegen oder muß man da jedes Mal zum Handy greifen?
Viele Grüße von einem Caddyfan ohne Fancaddy
Hi, habe nun auch Caddy Ron Trendline bestellt. Konnte aber die zusätzlichen Winterräder nicht bekommen!!? Sonderausstattung 2WD.
Gibts denn sooo was? Oder ist das normal dass nicht alles lieferbar ist?
Zitat:
Original geschrieben von benelgo
Hi, habe nun auch Caddy Ron Trendline bestellt. Konnte aber die zusätzlichen Winterräder nicht bekommen!!? Sonderausstattung 2WD.
Gibts denn sooo was? Oder ist das normal dass nicht alles lieferbar ist?
bei mir gings letzte woche noch: 4 winterräder auf stahlfelgen code 2WD dazubestellt!
kristallkugel brauche ich dafür nicht.
Mit dem Lenkrad ( Multifunktion ) und Mobiltelefon ist das steuern über die Tasten möglich.
Je nach Handy gibt es allerdings Schwierigkeiten auf das Telefonbuch zuzugreifen.
Eine Liste der kompatiblen Handy s hat der freundliche.
Zur 2 Frage
ich schaue gleich mal bei meinen 2 ronis die ich habe . Da ist einer mit dem 310ner bei
Ein wunderschöner Ravennablaue 75 KW BMT
Wer mag ?
Bin heute in Geberlaune
Zitat:
Original geschrieben von benelgo
Hi, habe nun auch Caddy Ron Trendline bestellt. Konnte aber die zusätzlichen Winterräder nicht bekommen!!? Sonderausstattung 2WD.
Gibts denn sooo was? Oder ist das normal dass nicht alles lieferbar ist?
Also bei uns ging es letzte Woche auch noch und ich kann mir auch nicht vorstellen,dass die Winterräder nicht bestellbar sein sollen ?! Vielleicht hat bei der Bestellung was geklemmt oder der :-) hatte keine Lust ;-)?
Unser Händler meinte, dass man wenn die Auftragsbestätigung kommt nochmal etwas ändern kann, da würde ich das mit den Winterrädern nochmal probieren.
die Climatic wird im 310 nicht angezeigt. lediglich der Parkpilot wird monochrom quer dargestellt.
die Winterreifen sind als
2wd
2we
2wh
konfigurierbar.
Es gibt keine Meldung bis jetzt das diese nicht verfügbar seien
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
die Winterreifen sind als
konfigurierbar.Es gibt keine Meldung bis jetzt das diese nicht verfügbar seien
macht es überhaupt Sinn diese mitzuordern? Die Reifen sind doch auf dem freien Markt günstiger selbst mit Felgen.
Grüße
Ich denke mal, es wird wieder darauf ankommen, welche Marke da drauf ist. Sind wieder irgendwelche "Feuersteine" dann hast du vllt. recht. Sind's aber gescheite wirst du die im freien Handel kaum zu dem Preis als Komplettradsatz bekommen. Der Eco braucht z. b. welche mit höherem Index, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Ich denke mal, es wird wieder darauf ankommen, welche Marke da drauf ist. Sind wieder irgendwelche "Feuersteine" dann hast du vllt. recht. Sind's aber gescheite wirst du die im freien Handel kaum zu dem Preis als Komplettradsatz bekommen. Der Eco braucht z. b. welche mit höherem Index, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
1. Die Marke lässt sich nicht festlegen, d.h. man bekommt das was gerade da ist
2. Gute Markenwinterreifen kosten auch "nur" ca. 80,-€/Stck. Das sind 320€/Satz. Also noch etwas Luft für Stahlfelgen.
Wenn es natürlich in der Leasingrate/Finanzierungsrate dabei sein soll wird es nur so gehen.
Grüße