Sondermodelle Caddy Facelift
Jetzt geht´s los,
leider vorerst nur in der Alpenrepublick, der Caddy Country.
http://auto.oe24.at/index.php?...
Dass die Österreicher einmal schneller sind.
Hier der Link zum Prospekt:
http://www.vw-nutzfahrzeuge.at/.../caddy_pkw.pdf
Beste Antwort im Thema
Hi,
lese schon die ganze Zeit interessiert mit da wir uns auch einen Caddy kaufen wollen.
Jetzt habe ich gerade auch das "Prospekt" im Internet gesehen.
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_1.jpg
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_2.jpg
http://www.jelschen.de/.../Caddy-Roncalli-Flyer-Edition_Seite_2.jpg
Mal schauen ob diese Infos stimmen.
StigStigsen
853 Antworten
Hallo,
also ich hatte die Aussage auch eher unter Verkaufsmasche gebucht ( so nach dem Motto schnell unterschreiben,damit man noch einen bekommt.....) 1500 wäre ja wohl der Hammer, da sind ja dann spätesten nächste Woche alle furt ! Des glab I jetzt ned !!!!!!!
Ich kaufe mir kein Auto spontan und auf Termindruck, beim Caddy würde ich warten bis der TSI Caddy als Sondermodell kommt sonst behalte ich meinen alten. Der Eco Maxi hat jetzt AHK, das war früher nicht der Fall.
Ich denke mal, wenn man ein Sondermodell kaufen will,egal welches, wird man wohl immer mit einem gewissen Zeitdruck rechnen müssen. Wenn man das nicht will , sollte man besser normale Serie kaufen, was halt teurer ist,aber keinen Termindruck verursacht. Insofern glaube ich persönlich nicht,dass das Sondermodell vom Caddy TSI besser wird ;-),aber vielleicht sehe ich das ja falsch. Wir hatten aber sowieso vor ,ein neues Familienmobil zu erwerben und da ist die Aktion jetzt einfach genial.
@famili- kutsch
so geht es uns auch
@jumpi66
ich hatte es schon im Erdgas Thread vor einiger Zeit geschrieben.
In einer der letzten AutoStrassenverkehr wurde gefragt ob es den Maxi TSI/CNG geben wird. Antwort von VW war das im "aktuellen" Modell definitiv kein TSI/CNG kommt.
Es ist nur die Frage ob "aktuelles" Modell das Modell 2010/11 oder überhaupt bis zur Neuentwicklung 2013/14 heisst.
Grüße
Ähnliche Themen
ich habe eine Zahl gehört die nicht ganz so hoch ist wie die hier geposteten.
Genaue Info habe ich keine deswegen schreibe ich mal keine Zahl
und von der muss wieder eine abgezählt werden. ich konnte einen Renault Fahrer überzeugen :-)
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
[...]und von der muss wieder eine abgezählt werden. ich konnte einen Renault Fahrer überzeugen :-)
Au Backe, und der Kangoo verkauft sich schon so schlecht.... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
ich habe eine Zahl gehört die nicht ganz so hoch ist wie die hier geposteten.Genaue Info habe ich keine deswegen schreibe ich mal keine Zahl
und von der muss wieder eine abgezählt werden. ich konnte einen Renault Fahrer überzeugen :-)
Nachdem keiner mehr hier ist, vermute ich, dass laaaange Campingcaravenen ihre Zelte vor den Toren der :-) postiert haben , um einen der letzten Ron's zu ergattern, bevor alle weg sind ;-)
Zitat:
Original geschrieben von King-Caddy
Hej,
Muss zugeben ,habe den 1,6 TDI DSG auch bestellt ohne Probefahrt .
Ich hoffe nicht enttäuscht zu werden.Unser Passat hat den 1,9 Pumpe-Düse mit 115PS verbaut , der geht schon gut . Da kann der 1,6er wahrscheinlich nicht dran tippen , hat daführ aber DSG was auch zusammen mit den Schiebetüren und der Einstiegshöhe ein entscheidener Kaufgrund war.Ach ja, der 2 Liter TDI 103 kw war gleich 3000 € teurer Schaaaaade!!!!!
Ich habe den Maxi mit 1.6 TDI / 5 Gang und bin schon sehr zufrieden.
Er zieht sehr solide durch ist leise und sprsam.
Mit DSG 7 Gang kann es nur noch besser sein.
Nur am langen Berg und bei Geschwindigkeiten > 160 km/h wünsche ich mir den 140 PS zurück, den ich bisher immer hatte.
So, nun habe ich mir den RON auch live angesehen. Die Sitzbezüge "Bubbles" sind zwar nicht sonderlich schön, aber ich denke, man kann damit leben. Zumindest fühlt sich der Stoff angenehm an. Und die bunten Blasen sind nicht ganz so aufdringlich, wie sie in den Prospekten aussehen.
Der Händler hatte schon die Prospekte vom RON, vom RON EDI die Prospekte und die Preislisten sowie die Bild-Werbung für den RON im Verkaufsraum liegen. Und der Vorführer kommt sicherlich Montag noch schnell in die Werkstatt, um die beim Transport zu Bruch gegangene Heckscheibe ersetzt zu bekommen.
Was ich mich bei der Aktion frage: Warum passt das alles so wenig zusammen? Die Werbung mit den Sternen und Streifen beim RON und dann dazu die Bezüge Bubbles und einen langweiligen Aufkleber draußen. Diese unsinnigen Sonnenschutz-Teile, die sich sicherlich immer mal wieder mit der Schiebetür verhaken werden. Und beim RON EDI zieren Seifenblasen die Werbung - die Sitze kommen jedoch nicht mit Bubbles, sondern mit Streifen daher.
Na, was soll's. Hauptsache die Caddy-Fans bekommen ihr sehr günstiges Sondermodell.
Jens
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
ich habe eine Zahl gehört die nicht ganz so hoch ist wie die hier geposteten.Genaue Info habe ich keine deswegen schreibe ich mal keine Zahl
und von der muss wieder eine abgezählt werden. ich konnte einen Renault Fahrer überzeugen :-)
Auch wenn OPATAKER immer mit korrekten Insiderinformationen überzeugt: Eine Stückzahlbegrenzung dürfte VWN wohl kaum bei der Aktion umsetzen können.
Auf den Prospekten von VW ist der Aktionszeitraum nicht angegeben. Aber ich habe gestern von der VWN-Pressestelle die Aussage bekommen, dass die Aktion bis zum 26. April 2011 läuft. Und in der Werbung von Bild, die von den VWN-Händlern verteilt wird, wird auch schon auf der ersten Seite der Aktionszeitraum bis 26. April 2011 genannt. Selbst wenn dort einschränkend (in einer FUßNOTE, die ich nicht mehr finde) steht, dass es das Sondermodell bei allen teilnehmenden Partnern gibt, wird VWN/Bild aus der Sache vor dem 26. April nicht mehr rauskommen. Egal, ob man sich 1.000, 2.000 oder 10.000 vorgenommen hat. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Bereitschaft beim Preis runter zu gehen, ab einer bestimmten Stückzahl bei den Händlern plötzlich geringer wird.
Jens
Was mich in diesem Zusammenhang mal interessieren würde...😕😕😕
...hat eigentlich irgendjemand vor, sich den Roncalli Startline zu kaufen?
Und in der Bestellübersicht hat derzeit auch noch keiner den 63kW TSI angekreuzt.
Die kleinste Motorisierung ging in den letzten Jahren aber deutlich besser😉.
Grüsse,
Tekas
Also dass den StartlineRon keiner bestellt ist mir schon einleuchtend. Man hat wenn ich richtig liege ca.1TEURO Preisvorteil gegen den Trendline aber wenn man das Auto nicht gewerblich nutzen will ( Baustelle) wird dieser Preisvorteil sogleich durch notwendige Zusatzausstattung weggeputzt. Also da wären: das Radio, die Kofferraumabdeckung,Schiebetür links,elektr. Fensterheber,Seitenairbags ...... und die fehlende Innenraumverkleidung nicht zu vergessen! Das kostet locker mehr als 1TEURO und das ist unrentabel. Die gewerblich nutzenden Käufer kaufen den Wagen dann, wenn sie ihn brauchen und nicht wenn ein Aktionsmodell da ist . Aber ist sicher auf der Baustelle der letzte Schrei mit Bubblesitzen und Clowns an der Scheibe zu fahren ;-)
das funktioniert anders,
ab einer bestimmten Zahl werden dann gewisse Modelle nicht mehr verfügbar sein. Die Werbung läuft nur auf den einfachen Caddy, keine Werbung auf z.B. den Diesel mit 140 PS.
Im übrigen biete ich den Startline und auch den Edition erst gar nicht an. Die Kunden fühlen sich ja veräppelt wenn ich dann den Preisunterschied erklären muss. Lediglich wenn den Kunden das Polster/ die polster ( Bubble und Takota) nicht mehr gefallen hohlt man mal das "schicke" Polster des Edition raus
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
Selbst wenn dort einschränkend (in einer FUßNOTE, die ich nicht mehr finde) steht, dass es das Sondermodell bei allen teilnehmenden Partnern gibt, wird VWN/Bild aus der Sache vor dem 26. April nicht mehr rauskommen. Egal, ob man sich 1.000, 2.000 oder 10.000 vorgenommen hat
das glaube ich auch kaum. Die Vertriebskraft die man zusammen mit Bild entfacht dürfte ein vielfaches der genannten Mengen verkaufen. Selbst ohne Bild würde VW diese Menge ohne Probleme in einem kürzeren Zeitraum unter das Volk bringen.
Der Gewinner war ja auch deutlich länger verfügbar.
Evtl. nur Panikmache damit schneller unterschrieben wird?
Es könnte jedoch sein, dass VW den Rabatt für den RON verringert und dann wie schon von Dir vermutet die Händler weniger Nachlass geben können.
Grüße
Zitat:
Also dass den StartlineRon keiner bestellt ist mir schon einleuchtend. Man hat wenn ich richtig liege ca.1TEURO Preisvorteil gegen den Trendline
... will man einen Startline so gut es eben geht zum Trendline hochrüsten, kostet der 15.775 EUR, dann fehlen aber immer noch Handschuhfach, das Fach mit Deckel auf dem Armaturenbrett sowie die komplette Innenverkleidung ...😁 wer kauft den sowas 😉😁?
Gruß LongLive