Sondermodelle Caddy Facelift

VW Caddy 3 (2K/2C)

Jetzt geht´s los,
leider vorerst nur in der Alpenrepublick, der Caddy Country.
http://auto.oe24.at/index.php?...
Dass die Österreicher einmal schneller sind.
Hier der Link zum Prospekt:
http://www.vw-nutzfahrzeuge.at/.../caddy_pkw.pdf

Beste Antwort im Thema

Hi,

lese schon die ganze Zeit interessiert mit da wir uns auch einen Caddy kaufen wollen.
Jetzt habe ich gerade auch das "Prospekt" im Internet gesehen.

http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_1.jpg
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_2.jpg

http://www.jelschen.de/.../Caddy-Roncalli-Flyer-Edition_Seite_2.jpg

Mal schauen ob diese Infos stimmen.

StigStigsen

853 weitere Antworten
853 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Also ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich gedanklich schon von meinem Passerati verabschiede, aber irgendwie möchte ich doch vllt. den richtigen Modellwechsel Caddy/Touran abwarten. Bisher gab's immer nur FL's. Irgendwann kommen die wirklich neuen auf der neuen Baukastenplattform. Vllt. hat der Truthahn dann Schiebetüren und der Caddy Xenon.....eigentlich macht's der Passerti doch noch das ein oder andere Jahr.......vielleicht.

Wann sollen eigentlich die Neuen kommen??? 2012 / 2013 oder noch später?????

Mit dem Golf VII müsten doch auch die "Anhänger" erneuert werden oder???? Evtl. gibt's dann die jetzigen FL als Supergünstigausverkauflastlimitededition zu Preisen unter dem des RON.😉

Da würde ich nicht drauf wetten.
Der Touran bekommt sicher keine Schiebetüren und bei VWN gehe ich auch nicht davon aus, dass Xenons angeboten werden. Selbst im deutlich teureren T5 gibts keine Xenons (später ggf. mal die Nachrüstlösung von Projekt2 wie in der Vergangenheit für sehr viel Geld). Dazu haben sich die bisherigen Autos sehr gut verkauft, so dass es keinen Grund gibt, die alten Modelle zu verramschen.
Vor 2014 würde ich auch nicht mit Nachfolgern für Touran/Caddy rechnen.

Touran wird sicherlich keine Schiebetüren bekommen. Nachdem der Polo auch schon Xenon haben kann, der T5 "Side Assist" würde ich nicht ausschliessen, dass T5 und/oder Caddy dies nicht bekommen werden. Die Frage ist nur "Wann ?". Neuer Caddy (z.B. mit anderer Hinterachse - der neue Doplo hat nun Einzelradaufhängung!) wird sicherlich noch 2-3 Jahre dauern....

Ich habe mir mal mein Wunschfahrzeug konfiguriert:
Trendline 5 Sitzer 4 Motion vs. Trendline Ron 4 Motion.
Bei identisch konfigurierter Ausstattung hat der Ron 2750€ Preisvorteil.
Das ist wirklich nicht mehr so doll.. 🙄

Zitat:

Bei identisch konfigurierter Ausstattung hat der Ron 2750€ Preisvorteil.
Das ist wirklich nicht mehr so doll..

... ich denke die "Selbstläufer" hat man nicht so stark reduziert ...

Gruß Günter

Verflu**. 😕😰
Du hast Recht, selbe Konfiguration als Eco bietet 5904€ Vorteil.
Ich glaube ich werde Gaser. 😰😁

Trendline 4 Mo: 28.527,87
Ron 4 Mo: 25.777,77

Trendline Eco: 25.859,89
Ron Eco: 19.954,49!

Der Preis ist schon heiß und dann noch ein wenig Rabatt ....

Zusatzausstattung war jeweils:
(bei 4Motion noch Winter II)
Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Takato" 0,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage mit Multifunktionsanzeige 321,30 €
Scheibenwaschdüsen beheizbar, vorn 45,22 €
Dachreling 190,40 €
Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter 23,80 €
Klimaanlage "Climatic" 1.362,55 €
Mittelkonsole mit höhen- und längsverstellbarer
Mittelarmlehne sowie 3 Becherhaltern (2 vorn und 1
hinten)
42,84 €
2. Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem 15,47 €
Stoßfänger (Kunststoff) in Wagenfarbe 214,20 €
Zus. Triebwerks-Unterschutz 226,10 €
Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag
an gefährdeten Stellen im Unterbodenbereich

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Verflu**. 😕😰
Du hast Recht, selbe Konfiguration als Eco bietet 5904€ Vorteil.
Ich glaube ich werde Gaser. 😰😁

Trendline 4 Mo: 28.527,87
Ron 4 Mo: 25.777,77

Trendline Eco: 25.859,89
Ron Eco: 19.954,49!

Der Preis ist schon heiß und dann noch ein wenig Rabatt ....

Zusatzausstattung war jeweils:
(bei 4Motion noch Winter II)
Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Takato" 0,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage mit Multifunktionsanzeige 321,30 €
Scheibenwaschdüsen beheizbar, vorn 45,22 €
Dachreling 190,40 €
Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter 23,80 €
Klimaanlage "Climatic" 1.362,55 €
Mittelkonsole mit höhen- und längsverstellbarer
Mittelarmlehne sowie 3 Becherhaltern (2 vorn und 1
hinten)
42,84 €
2. Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem 15,47 €
Stoßfänger (Kunststoff) in Wagenfarbe 214,20 €
Zus. Triebwerks-Unterschutz 226,10 €
Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag
an gefährdeten Stellen im Unterbodenbereich

ja ulf komm zu uns und schnüffel mit 😁😁😁😁😁😁

Hat jemand Erfahrung mit den 1.2 TSI Motor mit 63KW? überlege die ganze Zeit den Ron mit diesen Motor als Zweitwagen für Frau und Kind zu holen. Das man mit dieser Motorisierung kein Rennen gewinnt ist mir klar, ich hab aber auch keine Lust immer hinter Lkw's bleiben zu müssen weil der Caddy nicht aus dem Quark kommt. Beim Golf ist meiner Frau der Motor angenehm aufgefallen, aber da der Caddy doch ne andere Gewichtsklasse ist wollte ich mal nachhören wie die Erfahrungen sind.
Ich lege kein Wert auf Geschwindigkeitsrekorde oder das ich eine Beschleunigung des Jahrhunderts habe. Da mein kleiner
Sohn die meiste Zeit mitfährt wird es wohl eher auf gemütliches Fahren mit einer Höchstgeschwindigkeit von max 130 km/h hinauslaufen

Ich hab' hier noch keine Fahrbeschreibung des 'kleinen' TSI gelesen, aber da der genauso schwere und große Vor-FL-Caddy 1,4i auch mit 55 oder 59 kW von A nach B fahren konnte, würde ich mal davon ausgehen, dass der FL-Caddy das mit 63kW auch locker schafft. Im Zweifelsfall könnte eine Probefahrt beim 🙂 zur Entscheidungsfindung beitragen, das hat mir damals vor dem Kauf des 1,4ers auch weitergeholfen😉.

Grüsse,
Tekas

Danke Tekas für Deine Antwort! Du hast also den 1.4er! Bist du damit zufrieden? Wenn Du ein, zwei Sätze zum Fahrverhalten posten könntest wäre ich Dir dankbar!🙂 Auf die Idee mit der Probefahrt bin ich auch schon gekommen aber finde mal einen Händler der den Caddy mit 63 KW als Vorführwagen stehen hat. 🙁

Tekas wird dir nur begrenzte helfen können der wohnt am pladden Land
insofern....

Alex

Na ja wir im Ruhrgebiet haben auch nicht gerade hohe Berge,wenn dann nur Kohlehalden 😉 insofern ist der Erfahrungsbericht doch interessant!😁

Hallo zusammen,

nachdem ich gerade schon versehentlich einen neuen Tread aufgemacht habe, jetzt hoffentlich an der richtigen Stelle:

Ich habe mal die Preislisten für den Caddy Trendline / Trandline Roncalli mit langem und kurzem Radstand in eine Excel Liste kopiert. Ganz interessant wie sich die Rabatte verteilen von 2.172,95 € bis 6.029,55 € je nach Modell. Ausserdem ist mir aufgefallen, das je nach Konfiguration bestimmte Ausstattungspakete wie das Extrerieurpaket günstiger oder teurer sind ....

Schönen Sonntag noch,
donnie

Das mit dem Exterieur-Paket hängt wohl damit zusammen, dass der 140PS TDI und der Maxi generell 16"-Rädern haben und somit im Paket nur die zusätzlichen Alu- statt Stahlräder berücksichtigt werden.

@ Rolling Thunder,

... hat der "RON" Trendline schwarze oder verchromte Türöffner (innen) ..?

Gruß LongLive 

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Das mit dem Exterieur-Paket hängt wohl damit zusammen, dass der 140PS TDI und der Maxi generell 16"-Rädern haben und somit im Paket nur die zusätzlichen Alu- statt Stahlräder berücksichtigt werden.

sers,

der maxi ECO hat auch standardmäßig 16" und 94er load index 😉

Hallo donnie68,

sehr schöne Excel Tabelle, allerdings müsstest Du noch jeweils 500 Euro dazurechnen an Ersparnis, da ja metallic serienmäßig ist. Händler hat mir netterweise seine interne VW-Liste mal ausgedruckt: Preisvorteil von 4.023 Euro beim Startline 1,2 TSI bis 6.648 Euro für Maxi 2,0 CNG, in Prozenten von minimal 14,9% beim Maxi 2,0 TDI bis 26,1% beim kurzen 2,0 CNG. Habe mich für den 1,6 TDI 55kw BMT entschieden mit 4.221 Euro Einsparung oder 20,4%. Gruß an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen