Sondermodelle Caddy Facelift

VW Caddy 3 (2K/2C)

Jetzt geht´s los,
leider vorerst nur in der Alpenrepublick, der Caddy Country.
http://auto.oe24.at/index.php?...
Dass die Österreicher einmal schneller sind.
Hier der Link zum Prospekt:
http://www.vw-nutzfahrzeuge.at/.../caddy_pkw.pdf

Beste Antwort im Thema

Hi,

lese schon die ganze Zeit interessiert mit da wir uns auch einen Caddy kaufen wollen.
Jetzt habe ich gerade auch das "Prospekt" im Internet gesehen.

http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_1.jpg
http://www.jelschen.de/images/Caddy/Caddy-Roncalli-Flyer_Seite_2.jpg

http://www.jelschen.de/.../Caddy-Roncalli-Flyer-Edition_Seite_2.jpg

Mal schauen ob diese Infos stimmen.

StigStigsen

853 weitere Antworten
853 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tekas
....und dann gibt´s da noch ein 'Cool&Find' und ein 'GRA&MFA' Paket, da könnten sich auch noch ein paar Euros verstecken😉.

Die gibt's beim normalen Caddy aber auch.😉

Zitat:

Original geschrieben von SnailRace
Aber wer die Blubberblasensitze mag...

Du solltest mal genauer lesen, es gibt nämlich eine echte Alternative.😰

Hallo,

man muss natürlich Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Wenn es einen Ron Trendline gibt, muss ich ihn auch mit dem Trendline Modell vergleichen. Denn wenn ich einen Comfortline will dann schaue ich garnicht auf Trendline.
Die EU-Trendline Autos sind nicht günstiger als der Ron. Bei den Comfortline/Edition sind sie konkurrenzfähig und evtl. sogar billiger.

Weiterhin wage ich zu behaupten, dass die meisten Caddy nicht als Luxus sondern als "normale" Autos gekauft werden, da reicht den meisten der Trendline und so wie ich das hier und anderswo lese liegt bei vielen die "Schmerzgrenze" bei < 22TEUR. Das schafft man mit einem EU-Comfortline nicht sondern nur mit dem RON in der Wunschausstattung. Ich habe fast alles beim RON dazu genommen und liege bei 20.5TEUR. Für einen entsprechenden Comfortline hätte ich deutlich mehr bezahlt und das nur wg. etwas besserem Licht, anderen Sitzbezügen. Das sind mir keine (geschätzten) 6TEUR wert.

Grüße

Zitat:

Für einen entsprechenden Comfortline hätte ich deutlich mehr bezahlt und das nur wg. etwas besserem Licht, anderen Sitzbezügen. Das sind mir keine (geschätzten) 6TEUR wert.

... wer "Takato" statt "Blubberblasen" bestellt hat, wird sowieso freudig überrascht sein, wie gut die in "Echt" aussehen. Beim normalen Trendline gehören zu "Takato" auch noch silberne Ausströmer (werd ich mir nachrüsten) ...

ebenfalls nachrüstbar sind die silbernen Türgriffe ... das Auswechseln der Halogenfunzeln hab ich gerade in Arbeit😉,  da weiß ich spätestens nächste Woche bescheid was geht ... 😎

Gruß LongLive

Empfindlich sind die ganz sicher alle.
Den Bezugsstoff würde ich bei Rothmann oder Klose auswählen, nicht beim 🙂.

Ähnliche Themen

... eben, es gibt mindestens 150 Möglichkeiten den Sitzbezug wunschgemäß zu gestalten ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive
Beim normalen Trendline gehören zu "Takato" auch noch silberne Ausströmer (werd ich mir nachrüsten) ...
Gruß LongLive

Die sind im sogenannten "Family-Paket" für knapp 113,- zu bestellen. Müsste beim RON doch auch gehen oder? Ich hab' noch nicht ausprobiert, oder sind sie da vllt. schon Serie, so wie beim FC damals.

... vielleicht sind die Ausströmer schon dabei 😁, aber das "Familienpaket" wie im normalen Trendline ist beim "RON" so nicht bestellbar .... man kann nur zwischen den beiden Sitzbezugvarianten wählen, allerdings OHNE Aufpreis ...

Gruß LongLive

Irgendwie kann ich und will ich nicht glauben (können) dass VWN ca. 6.000 € verschenkt. Das macht mich misstrauisch - inbesondere in der Preisklasse, dass sind je nach Rechenart 20 bis 25 %.
Egal, eigentlich müsste ich zuschlagen (meine Frau macht Druck, Doplo weg und Caddy her...), doch ich will Xenon und keine Normal-Halogen. Doppel-Halogen ist mir die Comfortline nicht wert, bei der Preisdifferenz (die ist besser ins DSG oder/und 2.0 TDI investiert).

Zitat:

doch ich will Xenon und keine Normal-Halogen.

... dann kannst du den Caddy vergessen, für den gibt es z.Zt. keine Xenon ...

Zitat:

Original geschrieben von masani18


Irgendwie kann ich und will ich nicht glauben (können) dass VWN ca. 6.000 € verschenkt. Das macht mich misstrauisch - inbesondere in der Preisklasse, dass sind je nach Rechenart 20 bis 25 %...

Glaub' es oder nicht, aber das macht VWN regelmäßig

seit 2005

und ein nicht unbeträchtlicher Teil der Forumuser dürfte in so einem Aktionsmodell herumfahren. Ich ja auch und mein Caddy war damals etwa 30% günstiger als der Listenneupreis für einen 'normalen' Caddy Life😁.

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

doch ich will Xenon und keine Normal-Halogen.

... dann kannst du den Caddy vergessen, für den gibt es z.Zt. keine Xenon ...

Wen interessiert Xenon, LED ist die Lichttechnik der Zukunft...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von masani18


Irgendwie kann ich und will ich nicht glauben (können) dass VWN ca. 6.000 € verschenkt. Das macht mich misstrauisch - inbesondere in der Preisklasse, dass sind je nach Rechenart 20 bis 25 %.
Egal, eigentlich müsste ich zuschlagen (meine Frau macht Druck, Doplo weg und Caddy her...), doch ich will Xenon und keine Normal-Halogen. Doppel-Halogen ist mir die Comfortline nicht wert, bei der Preisdifferenz (die ist besser ins DSG oder/und 2.0 TDI investiert).

Glaub Deiner Frau...................

Klar glaube ich Ihr - ich denke wir warten noch ein Modelljahr in der Hoffnung auf Xenon (oder LED). Übrigends, der Facelift ist ein gutes Auto - haben uns einen Trendline 1.6 TDI 3 Tage ausgeliehen. Euch allen viel Spaß und Erfolg beim RON (ich lese weiterhin mit) :-)

Zitat:

Original geschrieben von masani18


Klar glaube ich Ihr - ich denke wir warten noch ein Modelljahr in der Hoffnung auf Xenon (oder LED). Übrigends, der Facelift ist ein gutes Auto - haben uns einen Trendline 1.6 TDI 3 Tage ausgeliehen. Euch allen viel Spaß und Erfolg beim RON (ich lese weiterhin mit) :-)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich lohnt, darauf ein Modelljahr zu warten. VWN baut in erster Linie günstige Nutzfahrzeuge (aus deren Sicht) und verzichtet daher auf teure Extras. Daher keinen TSI Ecofuel-Motor und den Aufwand für Xenon-Licht oder LED wird man sich noch lange Zeit sparen.

Es gibt drei Alternativen:

_den günstigen Caddy (ohne Xenon)

_den Touran (ohne Schiebtüren)

_den Sharan (noch teurer)

Jens

das sehe ich ähnlich.
Der Caddy bleibt eher Nutzfahrzeug und da ist Xenon absoluter Luxus.
Die Konkurrenz (Berlingo/Partner, Kangoo, Doblo) ist meines Wissens auch nicht mit Xenon zu bekommen.

Es ist aber schon verwunderlich was VW für Preise für dieses Nutzfahrzeug aufruft. Der Caddy wird jetzt auch nicht zu deutschen Löhnen (wobei diese i.d.r. nur 5% vom Autopreis ausmachen) produziert und die anderen produzieren auch nicht nur in Niedriglohnländern aber können Ihre Fahrzeuge deutlich günstiger anbieten bei ähnlicher/besserer Ausstattung und Technik. Es ist mir nicht klar, wie das Auto was ich jetzt gekauft habe, normalerweise 30TEUR kostet. Es handelt sich hierbei um einen Kastenwagen der etwas auf "PKW" gemacht ist. Da bekomme ich die selben Autos von der Konkurrenz locker 20-30% billiger.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen