Sondermodell Caddy Edition 30 kommt ab KW 18 bestellbar
Zum 30. Geburtstag des Caddyg: Sportlich und Trendy das Sondermodell Caddy Edition 30
Den Caddy Edition 30 gibt es auf Basis des Caddy Trendline und sowie auf Basis des Caddy Kastenwagens. Folgende Highlights zeichnen beide Modelle aus:
Leistungsstärkster 2,0l TDI Motor mit 125 kW und DSG exklusiv für Caddy Edition 30 verfügbar
Lackierung des Daches, Dachreling in schwarz hochglänzend
Lackierte Anbauteile und Stoßfänger in Wagenfarbe
17" Leichtmetallfelgen - Teillackiert schwarz
Einstiegsleisten mit Beschriftung Edition 30
Lederlenkrad mit modellspezifischen Nähten, bei DSG immer als Multifunktionslenkrad mit Schaltpaddles
Nebelscheinwerfer und H7 Scheinwerfer
Aufkleber mit Schriftzügen Edition 30 an Seite und Heck
Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Trendline
Klimaanlage
Privacy Verglasung
Nur mit Heckklappe erhältlich
--------------------------------------------------------------------------------
Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Kasten
Elektrische Fensterheber und Außenspiegel
Heckklappe, Optional Heckflügeltür bei Edition 30 Kasten
--------------------------------------------------------------------------------
Verfügbarkeit
Caddy Edition 30 auf Basis Trendline , kurzer Radstand als 5- und 7 Sitzer (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Caddy Edition 30 auf Basis Kastenwagen, kurzer Radstand (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Paket Nr. Z7E für Caddy Trendline Edition 30 und Caddy Kasten Edition 30
--------------------------------------------------------------------------------
Weitere Ausstattungspakete sind Optional erhältlich
Paket ZA1 - Alcantara für Edition 30 Kasten
Paket ZR1 - Leichtmetallräder Design Budapest für Edition 30 Trendline
Beste Antwort im Thema
Zum 30. Geburtstag des Caddyg: Sportlich und Trendy das Sondermodell Caddy Edition 30
Den Caddy Edition 30 gibt es auf Basis des Caddy Trendline und sowie auf Basis des Caddy Kastenwagens. Folgende Highlights zeichnen beide Modelle aus:
Leistungsstärkster 2,0l TDI Motor mit 125 kW und DSG exklusiv für Caddy Edition 30 verfügbar
Lackierung des Daches, Dachreling in schwarz hochglänzend
Lackierte Anbauteile und Stoßfänger in Wagenfarbe
17" Leichtmetallfelgen - Teillackiert schwarz
Einstiegsleisten mit Beschriftung Edition 30
Lederlenkrad mit modellspezifischen Nähten, bei DSG immer als Multifunktionslenkrad mit Schaltpaddles
Nebelscheinwerfer und H7 Scheinwerfer
Aufkleber mit Schriftzügen Edition 30 an Seite und Heck
Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Trendline
Klimaanlage
Privacy Verglasung
Nur mit Heckklappe erhältlich
--------------------------------------------------------------------------------
Caddy Edition 30 auf Basis Caddy Kasten
Elektrische Fensterheber und Außenspiegel
Heckklappe, Optional Heckflügeltür bei Edition 30 Kasten
--------------------------------------------------------------------------------
Verfügbarkeit
Caddy Edition 30 auf Basis Trendline , kurzer Radstand als 5- und 7 Sitzer (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Caddy Edition 30 auf Basis Kastenwagen, kurzer Radstand (Motorisierung ab 75kW, nicht mit CNG, LPG und BMT Motoren)
Paket Nr. Z7E für Caddy Trendline Edition 30 und Caddy Kasten Edition 30
--------------------------------------------------------------------------------
Weitere Ausstattungspakete sind Optional erhältlich
Paket ZA1 - Alcantara für Edition 30 Kasten
Paket ZR1 - Leichtmetallräder Design Budapest für Edition 30 Trendline
152 Antworten
Zitat:
Wenn das Geld beim Kauf keine entscheidende Rolle spielt,
Dann hätte ich mir ein richtiges Auto gekauft.
(sorry, aber wie pflegt mein Vorredner immer zu schreiben: SCNR 😁 )
Genau so iss,es,
Habe meinr Frau noch den Vorgänger kurz vor dem Modellwechsel bestellt und gekauft.
Habe auf einen 1,4 TSI mit 122 PS gewartet, aber leider kam da nichts. So haben wir jetzt also den 1,6 er mit 101 PS weil der 80 PS,er ja noch viel schwächer ist.
Meine Frau fährt im Jahr ca.6.000 km, dafür benötigt kein Mensch einen Diesel, weil es nicht sinnvoll ist.
Original geschrieben von marcelerzgeb
Ich habe mir letzten Monat einen RonMaxi mit 1.2TSi (77KW) bestellt. Hätte ich die Wahl, zu einem stärkeren Benziner gehabt, ich hätte ihn genommen. Auch der 1.4 TSi hätte mir schon gereicht. Ich denke das es nicht die fehlende Nachfrage nach stärkeren Benzin Motoren ist, sondern das fehlende Angebot.
Nur um Diskusionen vorzubeugen, nicht für jeden ist ein Diesel sinnvoll.
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von delisa
Also ich habe mir vor 2Wochen Edition 30 bestellt mit allen extras die ich bekommen konnte... nun heisst es warten und das Ne halbe Ewigkeit... habe mir den 2.0Liter 140ps bestellt... so ich würde ihn ohne reifen im November bekommen aber leider muss ich jetzt wegen den reifen bis ende Januar warten was sich aber noch ändern kann...
Was hast du denn für Reifen bestellt ? Also meiner kommt laut AB in der ersten Oktoberwoche , bestellung war auch Anfang August .
Zitat:
Original geschrieben von nusswien
Hallo zusammen,gibt es bei dem Edition 30 keine Heckflügeltüren?
mfg
Das schon wieder Mixxx ohne Flügeltüren. Welche Farben kann man ihn denn bekommen ? Nur weiß ? 🙄
Ach welcher Motor(Kennbuchstabe) ist im edition denn verbaut?
Gruss
Ähnliche Themen
Keine Ahnung was ein VWN konfigurator ist . Sollte das N nutzfahrzeug bedeuten , ich habe die Budapest Felgen , aber die verzögern jedenfalls nicht die Lieferzeit um 4 Monate .
Vielleicht kannst Du dann ja noch die Bi-Xenon-Scheinwerfer zubuchen, wenn dein Edition erst nach KW 45 gebaut wird.
Zitat:
Original geschrieben von delisa
Also ich habe mir vor 2Wochen Edition 30 bestellt mit allen extras die ich bekommen konnte... nun heisst es warten und das Ne halbe Ewigkeit... habe mir den 2.0Liter 140ps bestellt... so ich würde ihn ohne reifen im November bekommen aber leider muss ich jetzt wegen den reifen bis ende Januar warten was sich aber noch ändern kann...
Man munkelt, dass ab Anfang November Bi-Xenon bestellbar sein soll, genauso wie der 125kw-Motor mit DSG dann auch für den Nicht-Edition kommt (der kurze nur als Highline, Maxi als Comfort- und Highline). Die Optik der Scheinwerfer sollder des Touran gleichen. Die Quelle ist der Verkäufer meines Vertauens.
Zitat:
Original geschrieben von mkt07
die Bi-Xenon-Scheinwerfer zubuchen
Das glaub ich jetzt nicht ! wenn das wirklich so sein sollte will ich die Xenons für umme nachgerüstet haben ! Ich hab extra gefragt ob das was kommt in nächster Zukunft - die Antwort war : Nein ! Ich kauf doch nicht ne Handwerkerkutsche für weit über 30T die dann nach 4 Wochen nicht mehr up to date ist . Wenn das wirklich so ist gibts Ärger .
Ich finde die Sonderausstattung bei VW Nutzfahrzeugen ohnehin sehr dürftig , Mercedes hat da mehr zu bieten - zumindest in der Sprinter/Crafter Klasse !
Zitat:
Original geschrieben von EDI30
Das glaub ich jetzt nicht ! wenn das wirklich so sein sollte will ich die Xenons für umme nachgerüstet haben ! Ich hab extra gefragt ob das was kommt in nächster Zukunft - die Antwort war : Nein ! Ich kauf doch nicht ne Handwerkerkutsche für weit über 30T die dann nach 4 Wochen nicht mehr up to date ist . Wenn das wirklich so ist gibts Ärger .Zitat:
Original geschrieben von mkt07
die Bi-Xenon-Scheinwerfer zubuchenIch finde die Sonderausstattung bei VW Nutzfahrzeugen ohnehin sehr dürftig , Mercedes hat da mehr zu bieten - zumindest in der Sprinter/Crafter Klasse !
Mann, Mann, Mann. Du wirfst hier ja einen ganzen Gemüsegarten auf einmal durcheinander....
WENN ein Verkäufer vorab Informationen zu kommenden Modellpflegen erhält, verpflichtet er sich zu Stillschweigen. Wenn er diese Verpflichtung gegen über einem (evtl. guten und bekannten) Kunden dann bricht, kann man daraus doch nicht ableiten, dass ein anderer Verkäufer auf Nachfrage auch gegen seinen Arbeitsvertrag verstoßen muss. Dein Verkäufer konnte dir doch sowieso nur das verkaufen, was aktuell bei ihm im System zu sehen ist.
Wenn man sich ein bischen mit den Herstellern beschäftigt, findet man sehr schnell heraus, zu welchen Kalenderwochen diese Hersteller ihr Produkte aktualisieren.
Wenn du dann fast genau in der Mitte der beiden jährlichen Termine deine Bestellung tätigst, könnte ich darauf wetten, dass nur absolute Insider (und die wird es unter den Verkaufer kaum geben) schon wissen, was in der nächsten Modellpflege geschieht. OPATAKER kann ja mal verraten, ob er schon in der KW31 von den Änderungen im Herbst wusste.
Ein Neuwagen wird immer nur max. ein halbes Jahr aktuell sein, das schaffen aber nur die wenigsten, die in den Genuss der ersten gepflegten Modelle kommen, meist ist es eben so wie bei dir, dass kurz nach der Übernahme die nächsten Änderungen einfließen.
Es gab hier viele, die können dir z.B. etwas von schwarzen statt chromfarbenen Türgriffen erzählen, die sind sogar kostenlos in den "Genuss" einer solchen Pflege gekommen :-(
Noch schlimmer trifft es diejenigen, die kurz vor der Ankündigung eines Nachfolgers ihr Auto bestellt haben, aber das ist doch der Lauf der Natur. Manchmal verliert man und manchmal hat man eben Glück.
Ich würde dir empfehlen, vor der Nachfrage bei deinem Händler deine Einstellung und deinen Ton zu überdenken. Auch wenn ich deinen Frust verstehen kann, so wie oben wirst du aller Wahrscheinlichkeit nach nicht weit kommen.
Und ein reines Nutzfahrzeug wie den Crafter/ Sprinter mit einem Hochdachkombi zu vergleichen geht nun mal gar nicht. Ein Nutzfahrzeug ist eben dies, für die TCO sind Sonderausstattungen nicht hilfreich.
Just my 0,02$
Tabaluga27