sonderfall golf II, wasser im kofferraum
ich habe hier schon einige tips gelesen und ausprobiert aber habe bisher meinen kofferraum nicht trocken bekommen. hier meine fakten,
heckleuchten beide seiten neu, gummi ist ok und sauber
kein schiebedach
schläuche ok
heckklappendichtungen ok
keine dachantenne
kofferraumdeckel dichtet komplett ab
scheibendichtung ok
emblemdurchbrüche dicht
wasser tritt vermutlich durch c-säule ein. habe bei geöffneter klappe mal etwas wasser aus der giesskanne der rille von der c-säule runterlaufen lassen, dann tropft es im kofferraum in höhe des verbandskasten. dann habe ich die rille zwischen den blechen mit silikon neu abgedichtet. totzdem wasser einbruch. ich weiss keinen rat mehr.
habt ihr noch ideen ?
30 Antworten
Erst machste mal das Silikon wieder rückstandslos weg. Da ist Essigsäure drin, das gibt Rost.
Dann kannste unter der Dachleiste mal nach Rost suchen...
Manche glauben im ernst das Silicon für alles gut ist und hundert Jahre hält! auf jeden fall wird das kein wirklicher spaß das wieder zu entfernen! es gibt doch im Teilehandel Dichtmaterialien fürs KFZ. auch aus der Katusche!
bist du dir auch ganz sicher das deine neue(n) Schlussleuchten auch wirklich dicht sind? bzw. die Linke, ein rest Schmutz reicht da schon.
Bei meinem PN kam das nachdem ich eine andere Heckklappe eingebaut hatte. Habe ich nie wieder weg bekommen. Wie es aussieht liegt es am Einbau. Der Ablauf der Klappe tropft ein Bisschen auf die Dichtung und von da läuft es dann zum Reserverad ist meine These.
EDIT: Die Dachleiste ist auch ein ganz heißer Tipp, wie ja schon gesagt wurde.
Edit 2: Oder die Tankstutzen Rostung hat dich ereilt... dann kannste schon fast Adieu sagen zu dem Gehäuse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SERIENMÄSIG
Edit 2: Oder die Tankstutzen Rostung hat dich ereilt... dann kannste schon fast Adieu sagen zu dem Gehäuse.
Der Tankstutzen ist selten links 😉
ähnliches problem hatte ich auch schon... allerdings beim 3-türer!? weiß nich was du da hast(3- oda 5-türer)... bei mir wars das gummi von der hinteren seitenscheibe!!! hast da schon mal geguckt???
Zitat:
Original geschrieben von SERIENMÄSIG
Bei meinem PN kam das nachdem ich eine andere Heckklappe eingebaut hatte. Habe ich nie wieder weg bekommen. Wie es aussieht liegt es am Einbau. Der Ablauf der Klappe tropft ein Bisschen auf die Dichtung und von da läuft es dann zum Reserverad ist meine These.EDIT: Die Dachleiste ist auch ein ganz heißer Tipp, wie ja schon gesagt wurde.
Edit 2: Oder die Tankstutzen Rostung hat dich ereilt... dann kannste schon fast Adieu sagen zu dem Gehäuse.
und jetz wissen wir auch wer imma falsch rum an die zapfsäule ranfährt 😁
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Der Tankstutzen ist selten links 😉Zitat:
Original geschrieben von SERIENMÄSIG
Edit 2: Oder die Tankstutzen Rostung hat dich ereilt... dann kannste schon fast Adieu sagen zu dem Gehäuse.
UUUPPPS. Da hat es mich wohl etwas übermannt. Hüstel.... will sagen ihr habt ja so Recht!
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
bist du dir auch ganz sicher das deine neue(n) Schlussleuchten auch wirklich dicht sind? bzw. die Linke, ein rest Schmutz reicht da schon.
ja ganz sicher. habe auch alles peinlichst sauber gemacht und darauf geachtet dass das moosgummi rundum fest anliegt
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Erst machste mal das Silikon wieder rückstandslos weg. Da ist Essigsäure drin, das gibt Rost.Dann kannste unter der Dachleiste mal nach Rost suchen...
ups...bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, kann auch acryl gewesen sein. genauso schlimm ? wusste nicht das silikon so agressiv ist
Zitat:
Original geschrieben von anselm80
Schau dir mal die Dome von den Stossdaempfern an, mach mal den Teppich weg.
das wasser läuft von oben irgendwo in die c-säule rein wenn man von oben in der rille wasser reingiesst. dann tropft es anschließend hinter der verkleidung da wo die halterung vom verbandkasten dran ist runter.
irgendwo muss es ja herkomm... deine c-säule betreibt ja mit sicherheit keine osmose!!!! sind dei leuchten original oda son zubehör-tun ing-quatsch? die originalen sind doch eigentlich ziemlich dicht mit der gummilage... keine ahnung aus welcher richtung das überhaupt kommt???
Zitat:
Original geschrieben von SonntagsGolfer
ähnliches problem hatte ich auch schon... allerdings beim 3-türer!? weiß nich was du da hast(3- oda 5-türer)... bei mir wars das gummi von der hinteren seitenscheibe!!! hast da schon mal geguckt???
hab nen 3 türer ! gute idee ! gucke gleich morgen früh im hellen mal nach. aber wie soll das wasser von der seitenscheibe nach hinten im kofferraum kommen ?