Sonderausstattungsarmut, typisch Benz?

Mercedes A-Klasse W176

Beim Konfigurieren des W176 ist mir doch wiederholt aufgefallen, dass es, gemessen am Wettbewerb sehr wenig Individualisierungsmöglichkeiten gibt.
Beispiele: Start-Paket wäre nett, DVD-Wechsler braucht heutzutage kaum noch jemand.
Beim Vorausfahrertest habe ich den Totwinkelassistent zu schätzen gelernt; auf das Spurpaket könnte ich verzichten (Bei Audi gibts das in mehreren Ausbaustufen)
Den automatisch abblendenden Innenspiegel hätte ich schon gerne; das elektrische Ranklappen der Spiegel ist für mich unnötig (sieht häßlich aus und bringt bei modernen, gewölbten Spiegeln eh nur wenige Zentimeter Verschmälerung).
Im Forum schrieb auch schon jemand, er hätte gerne Abstandssensoren ohne Parkassistent.
Die Wahlmöglichkeiten für das Interieur (verschiedene Farben) sind auch mager.
BMW bietet da beim 1er einiges mehr an Konfigurationsmöglichkeiten; beim Audi A3 ist es sogar deutlich mehr.
Hat das bei Mercedes Tradition oder wollte man die A-Klasse möglichst schnell und billiger auf den Markt bringen? Oder liegt das eher daran, dass die besseren Modelle von Haus aus mit sehr umfangreicher Ausstattung (aber auch wenig Zubehörmöglichkeiten) daher kommen und diese Philosophie überträgt sich dann auf die Einstiegsmodelle?
Bin ich der Einzige, den das stört?

Beste Antwort im Thema

Die neue A-Klasse ist doch gerade erst vorgestellt worden, dass es dabei weniger Individualisierungsmöglichkeiten gibt, als beim BMW 1er, der auf derselben Plattform wie der 3er steht oder beim A3 der vom kompletten VW Baukasten profitiert ist doch klar.

BMW hat doch beim neuen 1er und 3er Innenausstattungen an komplette Ausstattungvarianten geknüpft.

45 weitere Antworten
45 Antworten

An "Canyonbeige" als Lack hat sich aber (zumindest im Forum) scheinbar noch keiner rangetraut.
Sehr schick finde ich die zweifarbige Lederaustattung von Audi orange/schwarz; auch wenn ein A3/A1 mich momentan nicht interessiert.
Beim SLK gibts auch rotes oder beiges Leder. Schade, dass das bei der A-Klasse nicht angeboten wird.

Wo kann ich denn da abstimmen?

Zitat:

Original geschrieben von Der-0815-Joe



Zitat:

Original geschrieben von vrodcruiser


Da wäre es sinnvoller gewesen die Beifahrerspiegelabsenkung serienmäßig anzubieten (hat übrigens der billigste Golf bereits an Bord).
Das ist sooo nicht ganz richtig. Für den billigsten Golf (Trendline) gibt es die GAR NICHT.

vG

....upps da hast Du recht und ich wohl schlecht recherchiert, sorry. Ab der Comfortline Ausstattung ist die Spiegelabsenkung aber mit dabei.

Und zum Thema SAP muss ich hier mal was richtig stellen. Da SAP ja bekanntlich die drahtlose Bluetooth-Übertragung nutzt (guckst Du hier: klick), sollte man sich vielleicht die Frage stellen, wozu man dann noch eine Ladeschale oder einen diskret gesteckten Antennenanschluss benötigt. Beim 6er Golf jedenfalls, muss man einfach das Telefon in Bluetooth-Reichweite bringen und dann "übernimmt" die SAP-Box im Fzg. die SIM-Karte, und das Handy geht in den strahlungsfreien Schlafmodus. Die rSAP-Telefonvorrüstung kostet bei VW gerade mal 465 EUR und funktioniert ohne irgendwelches lästiges Kabel ein- und ausstecken problemlos.

Warum man bei der A-Klasse für die SAP-Freisprechanlage 940 EUR hinblättern muss......ohne Worte!!!!

Gruß Cruiser

Warum man bei der A-Klasse für die SAP-Freisprechanlage 940 EUR hinblättern muss......ohne Worte!!!!

weil mercedes eben einen guten namen hat und dafür zahlt der kunde oben drauf!
mercedes ist premium und wird von der überwiegene gesellschaft so gesehen und das darf der kunde dann zahlen...

vw will premium werden kann aber noch nicht die preise nehmen!
über opel brauchen wir garnicht sprechen das image ist leider kaputt ansich aus heutiger sicht zu unrecht weil man viel auto vor allem gute autos für angemessenes geld bekommt...

dann hat mercedes noch die handy schale wo man auch noch eine sim karte reinschieben kann das hat vw nicht daher evt. der unterschiedliche preis...

Ähnliche Themen

...auch bei VW gibt es die Möglichkeit eine SIM in das Radio/Navi einzuschieben (DiscoverPro). Premium ist ein Kunstwort, ich bevorzuge grundsätzlich mir meine eigene Meinung zu bilden. Die A-Klasse ist ein schönes und auch gutes Auto geworden, aber es gibt eine Menge (eigentlich viel zu viele) Details die alles andere sind bloß nicht Premium.

Zitat:

Original geschrieben von BaX87



dann hat mercedes noch die handy schale wo man auch noch eine sim karte reinschieben kann das hat vw nicht daher evt. der unterschiedliche preis...

...ja und für diese vermutlich "vergoldete" I-Phone Plastik-Ladeschale (die bei VW gar nicht erforderlich ist) kommen dann zu den 940 EUR nochmal 250 Öcken dazu. Dann summiert sich die Freisprechanlage auf über 5% des Gesamtpreises. Aber anscheinend sind die Kunden bereit, die Premiumpreise auch zu bezahlen.

Für was wird die iPhone Schale benötigt was beim VW auch so geht ?
Und wenn du so rechnest schmeißt du entweder die 250€ oder sogar die 524€ aus dem Fenster, denn beides zusammen geht nicht, entweder das SAP-Modul oder eine Handyspezifische Schale.

Zitat:

Original geschrieben von schulle3220


Für was wird die iPhone Schale benötigt was beim VW auch so geht ?
Und wenn du so rechnest schmeißt du entweder die 250€ oder sogar die 524€ aus dem Fenster, denn beides zusammen geht nicht, entweder das SAP-Modul oder eine Handyspezifische Schale.

...wenn das so stimmt was Du da schreibst, hat der 🙂 keine Ahnung und mir dann wohl gefährliches Halbwissen erzählt.

Zitat:

Original geschrieben von vrodcruiser


...wenn das so stimmt was Du da schreibst, hat der 🙂 keine Ahnung und mir dann wohl gefährliches Halbwissen erzählt.

ich weis nicht was der 🙂 dir erzählt hat aber Code 386 (Komforttelefonie)geht entweder nur mit Code 379 (Telefon-ModulmitBluetooth®(SAP-Profil)) oder einer Zubehör Schale. Meinte er diese Kombinaton so geht es nicht, vielleicht hat er das SAP mit dem HotSpot verwechselt, der läuft parallel zur Komforttelefonie. Der ist aber noch teurer und nicht in der A-Klasse erhältlich.

die preise sind klar überzogen machen wir uns nichts vor! könnte mir noch vorstellen das es auch was mit den stückzahlen zu tun hat bei vw laufen 3300 kisten täglich alleine in wob. vom band bei mercedes sind es sicherlich deutlich weniger!

und es wird bei mercedes bestimmt nicht immer in 3 schichten laufen wie bei vw es meist der fall ist...
zurzeit läuft es mit der a klasse sehr gut für mercedes die wollen jetzt in 3 schichten übergehen...

dann wurde die neue a klasse komplett neu entworfen entwicklungskosten usw...
dann möchte mercedes sich nie unter wert verkaufen wenig nachlässe gutes image usw. bestimmen den preis aber letztendlich sind es fast die gleichen china steuergeräte wie in a,b,c klasse, golf-passat zum einsatzt kommen...

die a klasse wird ihre käufer finden und das werden leute sein die gut verdienen oder vom beruf sohn sind oder papas prinzessin...

Zitat:

oder vom beruf sohn sind oder papas prinzessin...

Na ja, für eine A-Klasse ist das doch schon etwas übertrieben, denke ich.

Zumal es z.B die Finanzierungsaktion gibt in der Werbung mit 299Euro.

mit nichts drin 299euro aber das ist die halbe wahrheit auf die 299 euro leere kiste kommen noch versicherung und steuer dazu +tanken+waschen/pflege evt. pflegeprodukte
auf einmal kostet der wagen über 600+++ euro im monat! so sehe ich das!

ein normalo mit normalen gehalt kann sich so einen wagen nicht leisten weil von 600 euro +++ gehen noch miete strom wasser essen sonstige versicherungen die man so brauch für das leben etc. ab...
dann möchte der wagen noch winterfelgen+reifen dann schreit der wagen nach ca 20.000km ich will gewartet werden usw und das habe ich auf die 600euro im monat noch nicht mal einbezogen...

dann ist der spruch von mir "vom beruf sohn oder papas prinzessin" garnicht so weit hergeholt in der werbung sieht alles augenscheinlich attraktiv günstig aus mann kann sich die 299euro natürlich schön reden aber das wäre gelogen bei wem das zieht das weiß nicht was das richtige leben kostet...

Ja ein Auto kostet halt immer, aber für eine A-Klasse von Beruf Sohn/Tochter zu sein meine ich, ist etwas übertrieben.
Wenn ich solch einen Beruf hätte(Wenn das Wort wenn nicht wär....🙂) dann würde ich bestimmt etwas anderes wünschen🙂

Einige Hundert Euro im Monat geben alle Autofahrer aus, egal ob neu oder gebraucht fahrer.
Grüße, Sternfahrer87

stimmt aber die mehrheit verdient unter 1500euro netto! und das sind meist die jungen leute die mercedes so gerne in der neuen a klasse sehen würde!

sorry aber kann mir das so richtig vorstellen vater vom beruf arzt/anwallt tochter sieht den wagen in der werbung paaapppaaa will ich haben und schon steht da ein wagen für 55.000 flocken frauen gehen da eher nicht nach typ sondern nach der optik da ist egal ob es eine a klasse oder s klasse ist hauptsache sieht gut aus und ist nicht zu groß...

naja egal was ich damit auch nur ausdrücken wollte die preise sind extrem! aber der wagen finde ich ist sehr gelungen und bin selbst am überlegen mir diesen zu kaufen...

Ja das wird es sicherlich auch geben aber diese Kunden werden nur einen sehr kleinen Anteil ausmachen.
Jetzt beim neuen Ei-Telefon wird dieser Schrei weltweit Millionenfach erschallen , Paaaapaaaa.......😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen