Sonderausstattungen INSIGNIA ST ....ts,ts,ts....

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen!

Also das ist doch zum verrückt werden; hier folgt nun ein Tatsachenbericht:

1.) Elektrische Heckklappe gibts vorerst nur mit COSMO Ausstattung
2.) Cosmo Innen ist momentan nur mit Holzdekor zu bekommen - soll aber ab Januar auch mit Hochglanz schwarz gehen.
3.) Liefertermin ST (2,8 V6 4x4) ca. April
4.) Liefertermin ST mit Frontkamera ca. Juni / Juli
5.) open&start (keyless go) vorerst nicht erhältlich
6.) Parksignal nur akustisch...
7.) Abstandsradar????

Naja, jetzt kann sich der eine oder andere denken "was will der denn" - aber immerhin sprechen wir in meiner Wunschkonfi über ein Fahrzeug von ca. 53.000 €....

Da lege ich als alter Opel Hase nun mal Wert auf "Kleinigkeiten"

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Eigentlich hätte ich ja gerne auf den Nachfolger meines Vectra OPC gehofft... der lässt ja aber - zumindest als ST - noch auf sich warten. Benötige aber ab März 09 ein neues Fahrzeug, da mein Geschäftsleasing ausläuft. Schaun mer mal.... Die Leasingkonditionen sind auf Grund eines Rahmenabkommens sehr gut. Habe bereits einen Passat (bitte keine Moralpredigt) Variant R 36 Probe gefahren... tolles Auto. Aber in Wunschausstattung "noch" teurer als der Insignia ST. Und da soll ja auch ein größeres Facelift anstehen...

Bin hin und her gerissen...

Beste Antwort im Thema

Schwarzer Klavierlack gehört für mich auf ein Klavier und nicht ins Auto. 😛

Aluleisten sind auch Geschmackssache. Aber ich als Opa mag das Holzdekor 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von superschwabi



1.) Elektrische Heckklappe gibts vorerst nur mit COSMO Ausstattung
2.) Cosmo Innen ist momentan nur mit Holzdekor zu bekommen - soll aber ab Januar auch mit Hochglanz schwarz gehen.
3.) Liefertermin ST (2,8 V6 4x4) ca. April
4.) Liefertermin ST mit Frontkamera ca. Juni / Juli
5.) open&start (keyless go) vorerst nicht erhältlich
6.) Parksignal nur akustisch...
7.) Abstandsradar????

1.) Finde ich persönlich auch völlig sinnlos! Ich würds mir ja eingehen lassen wenn es die wenigstens für Sport und Cosmo geben würd! Aber das ist ne "Kleinigkeit" die man ja leicht ändern könnte.

2.) Interessante Information, hab ich bisher noch nicht gelesen, wär aber bestimmt ne gute Sache.

3 u. 4.) Naja das ist halt der Serienanlauf und in deinem Fall wahrscheinlich einfach Pech 🙁

5.) Das kann ich mir auch nicht erklären. Immerhin gabs bereits Fotos von Vorserienautos, die diesen "Start" Knopf auf der Mittelkonsole hatten!

6.) Wär zwar optisch schöner, aber ein zu verschmerzendes Gimmick, da sehe ich die Kosten/Aufwand/Verkaufszahlen-Relation für Opel als zu schwach.

7.) Nun ja mit Radar und Laserstrahlen habens die bei Opel wahrscheinlich nicht. Man könnte immerhin argumentieren, dass Opel nichts baut, was dem Fahrer ins Handwerk pfuscht 🙂 (Keine Einparkautomatik, kein ACC, Spurwarner nur akustisch und optisch, aber kein Gegenlenken)

Ja es ist schwierig alle Wünsche zu befriedigen, da auch Opel unter dem Diktat der Kosten steht, aber bei Punkt 1 und 5 sollte sich schnell was ändern!

Zu den "Meckerpunkten":

Nach Konfigurator oder nach Auskunft eines (kompetenten) FOH?

Der Konfigurator ist bekanntermassen Grütze ....

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Zu den "Meckerpunkten":

Nach Konfigurator oder nach Auskunft eines (kompetenten) FOH?

Der Konfigurator ist bekanntermassen Grütze ....

Punkt 1: in der aktuellen Preisliste ebenfalls so zu erkennen - schwachsinnig, aber mom. Stand der Dinge - und nicht sinnlos (@DocJones) 😉 nicht nur, da man nie wieder dreckige Finger beim Öffnen oder Schließen bekommt

über Punkt 5 und 7 würde ich mich auch freuen + andere Dinge, die mich stören - dafür hat Opel aus meiner Sicht noch 2 Jahre Zeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von OSDW



Punkt 1: in der aktuellen Preisliste ebenfalls so zu erkennen - schwachsinnig, aber mom. Stand der Dinge - und nicht sinnlos (@DocJones) 😉 nicht nur, da man nie wieder dreckige Finger beim Öffnen oder Schließen bekommt

Die elektrische Heckklappe ist alles andere als sinnlos, aber die Bindung an das Cosmo Paket! War eventuell missverständlich ausgedrückt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DocJones


7.) Nun ja mit Radar und Laserstrahlen habens die bei Opel wahrscheinlich nicht. Man könnte immerhin argumentieren, dass Opel nichts baut, was dem Fahrer ins Handwerk pfuscht 🙂 (Keine Einparkautomatik, kein ACC, Spurwarner nur akustisch und optisch, aber kein Gegenlenken)

Die Technik ist da, serienreif und wird bei anderen Modellen verbaut (ebenso wie Nachtsicht-Hilfen, Head Up Display usw.). Es handelt sich um eine politische Entscheidung diese Systeme im Insignia nicht anzubieten - es mangelt keinesfalls an der technischen Kompetenz.

Alle Angaben / infos haben 2 von einander unabhängige FOH bei irgendsoeiner speziellen Insignia-Super-Rüsselsheim-Truppe nachgefragt. Also nix mit Krütze aus'm Konfi...

Allerdings hatte einer von Beiden einen interessanten Vorschlag (Respekt!!!)

Er würde die Leisten ausbauen und in Klavierlack lackieren lassen und logo wieder einbauen (Kosten lt. FOH ca. € 450) Das Geld spare ich dann doch lieber.... aber eben einfach Schade eine - in meinen Augen - sehr sinnvolle Option (el. Klappe) an eine Ausstattungsvariante zu koppeln die dann wiederum aber nicht flexibel ausgestattet (Zierleisten) werden kann....

Da sehe ich Nachholberdarf.

Schön, dass ihr mich mit meiner Entscheidung alleine lasst😕

Dann werde ich eben doch "fremdgehen". Passat Variant R 36 für 3 Jahre leasen und danach dann den ST so bestellen wie ich ihn gerne hätte!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von DocJones


7.) Nun ja mit Radar und Laserstrahlen habens die bei Opel wahrscheinlich nicht. Man könnte immerhin argumentieren, dass Opel nichts baut, was dem Fahrer ins Handwerk pfuscht 🙂 (Keine Einparkautomatik, kein ACC, Spurwarner nur akustisch und optisch, aber kein Gegenlenken)
Die Technik ist da, serienreif und wird bei anderen Modellen verbaut (ebenso wie Nachtsicht-Hilfen, Head Up Display usw.). Es handelt sich um eine politische Entscheidung diese Systeme im Insignia nicht anzubieten - es mangelt keinesfalls an der technischen Kompetenz.

Technik ist vorhanden - das stimmt! Aber nicht bei Opel selbst sondern bei BOSCH

http://rb-k.bosch.de/de/service/auto_von_morgen/index.html

Somit nur eine klare Kalkulation für Opel: Anbieten oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von zz-top


Technik ist vorhanden - das stimmt! Aber nicht bei Opel selbst sondern bei BOSCH http://rb-k.bosch.de/de/service/auto_von_morgen/index.html

Somit nur eine klare Kalkulation für Opel: Anbieten oder nicht...

äh ich glaube J.M.G meint das die Technik auch wirklich im GM-Konzern eingesetzt wird. Cadillac hat, meines Wissens nach, einen Abstandsregeltempomaten verbautn, genauso gibt es das Head-Up Display doch schon ewig in der Corvette. Aber anscheinend sind das echt (nicht nazuvollziehende) politische Entscheidungen. Höchstwahrscheinlich gehts wie bei allen Dingen einfach um den Preis.. aber trotzdem schade, wir Opel-Jünger hätten es halt gern wenn das Spitzenmodell auch die Spitzentechnik aus dem Konzern bekommt. (Wobei das ACC mittlerweile eher Standard-Feature denn Spitzentechnik ist..)

Zitat:

Original geschrieben von zz-top



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die Technik ist da, serienreif und wird bei anderen Modellen verbaut (ebenso wie Nachtsicht-Hilfen, Head Up Display usw.). Es handelt sich um eine politische Entscheidung diese Systeme im Insignia nicht anzubieten - es mangelt keinesfalls an der technischen Kompetenz.

Technik ist vorhanden - das stimmt! Aber nicht bei Opel selbst sondern bei BOSCH http://rb-k.bosch.de/de/service/auto_von_morgen/index.html

Somit nur eine klare Kalkulation für Opel: Anbieten oder nicht...

Ähm, ist dir bewusst, dass Opel Teil von GM ist? 😉 :P

Ein Head-Up-Display bspw. gibt's schon seit Äonen in der Corvette.

Mit der Klappe verstehe ich auch nicht...

In meinem OPC Caravan (MJ2008) war sie serienausstattung,.
Nun giubt es Sie beim Insignia Sport (auf dem der OPC basieren soll) nicht mal gegen Aufpreis.

Erst den Leuten Sachen mitverkaufen, die sie gar nicht haben wollen aber sich dann daran gewöhnen ist ja eine Art "anfixen".
Dann muss beim Nachfolgemodell dieses FEature wieder dabei sein, sonst überredet man die Leute ja geradezu zur Konkurenz zu gehen! 🙄

Naja wird sich beistimmt noch ändern in den nächten Monaten!

Die Leisten im Cosmo sind auch so eine Sache, zumal es ja n8ur Plastikholz ist.
Ich denke, man hätte auch hier lieber von Anfang an schwarze oder metallische Leisten anbieten sollen.
Sowas ist doch massenkompatibler!

Alles andere wie Opa-Plastikholz oder ähnliches dann als Option.

Schwarzer Klavierlack gehört für mich auf ein Klavier und nicht ins Auto. 😛

Aluleisten sind auch Geschmackssache. Aber ich als Opa mag das Holzdekor 😁

Da hätte OPEL echt noch ein paar auswahlmöglichkeiten bieten müssen(bei allen Ausstattungvarianten),z.B. noch KARBON-design oder ALU-gebürstet

Genau Carbon- oder Aludekor im Innenraum. Natürlich echtes Carbon und echtes Alu. Aber bitte nur 100Euronen mehr dafür 😉

Was mich zugegebenermaßen wirklich etwas nervt:
Keine Sitzheizung hinten - kein Twin Audio - keine el. Heckklappe im Sport - keine Superduper AGR-Sitze in beige und keine el. Komplettverstellung
Und warum wird die Trendfarbe WEISS bei Opel so stiefmütterlich behandelt? Glauben die, dass weiße Autos nur von Anstreichern gekauft werden (vllt. mit einer 2.8t Variante, hä? - schneller Anstreicher).

Hab eben mal den (nun endlich) im Konfigurator vorhandenen CARAVAN zusammengestellt und muss sagen, dass ich gerne bis zum OPC-Caravan noch ziemlich viel geändert hätte. *mörf*

Abwarten.

Die möglichen Konfigurationen dürften sich noch ändern. War bei den 4T/5T genauso. Da hat sich seit den ersten Preislisten noch einiges im Konfigurator getan.

Dass kein ACC angeboten wird, hat sicher mit den erwarteten Verkaufszahlen zu tun. Bei Mercedes gibt es das zum Beispiel in der C-Klasse auch nicht. Wenn man mal im Netz nachschaut, sieht man, dass ein ACC-System wahrscheinlich schon mal für den Vectra C geplant war. Ich finde nur gerade leider die Links nicht mehr (hatte die schon mal hier irgendwo gepostet).

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen