Sonderausstattung
Hallo an alle!
Bin am überlegen, ob ich mir einen Astra Caravan 2.0 Turbo (200 PS) Cosmo-Ausstattung zulegen soll.
Von Grund aus ist der ja schon gut ausgestattet.
Welche Sonderausstattung würdet ihr dazunehmen?
Meine vorraussichtliche Konfiguration:
Saphirschwarz
Stoff Alpha-Silber
Fahr-Komfort-Paket
Sitz-Konfort-Paket I
Aussenspiegel elektrisch anklappbar (Straßenparker!)
Mittelarmlehne vorn
Rücksitz 40:20:40
Bordcomputer
Fernbedienung Lenkrad
CD 30 Mp3
2.Zündschlüssel klappbar
Fensterheber elektrisch hinten
Was meint ihr dazu?
Über jede An twort feue ich mich!
33 Antworten
Ojeoje....
Wer soll da noch durchblicken???
Wahrscheinlich sollen wir alle den FOH fragen!
...hoffentlich weiß der was gerade aktuell ist.... 😉
Hallo Kowalex,
mir ist bekannt das der COSMO die Sportsitze serienmäßig und sogar mit Lederseitenwagen hat.
Mir ging es vielmehr darum zu schreiben, daß man sich sehr intensiv im Forum belesen sollte, bevor man die Bestellung unterschreibt.
Mfg
Im Forum lesen ist gut!
Nur manchmal bekommt der Fragensteller Antworten auf irgendetwas, was er gar nicht wissen wollte.....
Siehe unsere Diskussion um Bestellbarkeiten und Serienausstattung!
Andererseits ist das ja gerade der Reiz des Forums 😉
In diesem Sinne,
kowalex
Zitat:
Original geschrieben von kowalex
@Maro66
Im Cosmo sind die Sportsitze serienmäßig...
im sport auch! 😉 bloß ohne teilleder!
MfG
Hallo!
Danke mal an alle für eure Antworten. Tolles Forum.
Ist das IDS Plus Fahrwerk wirklich deutlich besser als das schon serienmäßige Sportfahrwerk? Welche Vorteile?
Hat denn einer von euch die Mittelarmlehne? Zufrieden damit?
Ist Klimaautomatik wirklich zu empfehlen? Warum? (In meinem jetzigen Auto (C-Klasse w203) habe ich auch nur eine normale Klima - reicht eigentlich!)
cdc 40 ist mir aber zu teuer. Einige von euch berichten ja, dass das cd30 mp3 auch net schlecht sein soll!
Zitat:
Ist das IDS Plus Fahrwerk wirklich deutlich besser als das schon serienmäßige Sportfahrwerk? Welche Vorteile?
Hauptvorteil vom IDS Plus ist, dass man solange man nicht im Sportmodus ist einen deutlichen höheren Komfort hat als beim Sportfahrwerk. Man so zu sagen 2 Settings.
Zitat:
Ist Klimaautomatik wirklich zu empfehlen? Warum? (In meinem jetzigen Auto (C-Klasse w203) habe ich auch nur eine normale Klima - reicht eigentlich!)
Naja, sehen wir mal so.
1. Einfach auf 22 °C einstellen und gut ist. Viel mehr musst du nicht machen (vorallem im Sommer). Da muss ich immer einschalten, wieder ausschalten und die Temperatur regeln, mit manueller Klima.
2. Die Klimaautomatik verbraucht wenn sie eingeschaltet ist weniger Sprit als die manuelle.
3. Du bekommst gleich das GID (das BID sieht einfach furchtbar aus und wird bei mir nun ersetzt). Ist sicherlich Geschmacksache, aber mir ging das auf die Augen.
4. Du hast beim Wiederverkauf eventuelle höhere Chancen einen besseren Preis zu erzielen.
Zitat:
dass das cd30 mp3 auch net schlecht sein soll
Ist es auch nicht unbedingt. Es gibt nur 2 Hauptschwachpunkte:
1. Der Radioempfang ist sehr bescheiden.
2. Die hinteren Lautsprecher sind Mist.
Ich hab jetzt eine Isoamp 4 die alle 4 Boxen befeuert. Da merkt man schon einen deutlichen Unterschied. Wenn du auf MP3 nicht verzichten willst (so wie ich) dann bleibt das CD30 MP3 die einzige Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von Yuri
...Ist es auch nicht unbedingt. Es gibt nur 2 Hauptschwachpunkte:
1. Der Radioempfang ist sehr bescheiden.
2. Die hinteren Lautsprecher sind Mist....
wie gesagt das kann ich in keinster weise bestätigen, da hab ich wohl ein gutes cd30mp3 erwischt! 😉
MfG
Also mit dem CD30 habe ich ne Probleme gehabt. Weder die hinteren Lautsprecher, noch der Empfang sind schlecht.
Kann sein, dass das so langsam besser ist mit dem Empfang. Jedenfalls wurde der miese Empfang schon vor meiner Bestellung (also vor 03/05) sehr häufig bemängelt und sowohl der Empfang in unserem Caravan als auch in meinem GTC (beides 04/05 und CD30 MP3) sind für ein Auto, dass 2005 gebaut wurde einfach schlecht, da gibt es nix zu rütteln. Es gibt auch genug Threads hier über den schlechten Empfang, also das ist keine Ausnahme. Wann habt ihr denn euren Astra bekommen?
Das mit den hinteren Lautsprechern kann ich nicht glauben. Denn das wurde nun wirklich bei jedem Radio ausser dem CDC40 (mit den "Premium"- Boxen) immer bemängelt. Wäre sehr seltsam wenn das bei euch anders wäre, oder ihr habt bisher noch keine Vergleichswerte.
hab meinen anfang märz bestellt und ende april 05 bekommen! also genauso wie du! 😉
naja und wenn man jetzt danach geht ob nun ein paar schlecht erfahrungen gemacht haben, kann man das nicht gleich als regel festlegen!
dann müsste auch jeder eine knarzende lenkradnabe haben.....und? hat auch nicht jeder sondern nur ein paar!
am besten ist eh sich selbst ins auto zu setzen und selbst hören, wir erzählen hier ja nur unsere erfahrungen und wie gesagt ich hab super empfang und meine boxen haben auch alle dampf und ich höre sehr oft laute musik!
MfG
@ Yuri:
Zitat:
2. Die Klimaautomatik verbraucht wenn sie eingeschaltet ist weniger Sprit als die manuelle.
Wieso denn das???? 😕
Mit:
Zitat:
1. Einfach auf 22 °C einstellen und gut ist. Viel mehr musst du nicht machen (vorallem im Sommer). Da muss ich immer einschalten, wieder ausschalten und die Temperatur regeln, mit manueller Klima.
hast Du natürlich Recht. Aber das kann die Halbautomatik auch! Und man kann selber regeln wo die Luft hin kann!
Schönen Nachmittag,
kowalex
Armlehne:
Letztes Jahr hatte ich eine in meinem Fünftürer. Abgesehen davon daß sie schon ein wenig wackelig aussieht hat sie voll und ganz ihren Zweck erfüllt und machte keinerlei Probleme. Jetzt in meinem GTC vermisse ich sehr den Komfort und das zusätzliche Fach!!! Aus meiner Sicht sehr empfehlenswert. Leider gibt es sie halt nicht im GTC.
Radio:
Hatte CDC40 und habe jetzt CD30. Der Klang des 40ers ist schon um Welten besser gerade im Hoch und Tiebftonbereich. Was mir sehr fehlt ist die Anzeige aller empfangbaren Sender, die vielen schönen Einstellmöglichkeiten und das schicke Graphic Display beim CD30. Was ich nicht bestätigen kann ist der angeblich schlechtere Empfang des CD30.
Zitat:
Original geschrieben von kowalex
@ Yuri:
Und man kann selber regeln wo die Luft hin kann!
Wieso kann man das bei der Klimatisierungsautomatik nicht selber einstellen ob die Luft oben oder unten ausbläst? Oder wie meinst du das?
Zu dieser "halbautomatischen" Klimaanlage für 200 € kann ich nicht viel sagen, da ich die noch nicht in der Praxis erlebt habe.
Nimm aber nicht die manuelle, wirklich. Bei der Automatik kannst du alles schön auf dem Display sehen welche Daten eingestellt sind. Da muss ich morgens immer voll nach rechts drehen für die höchste Temperatur (da die nicht wie der Thermostat einer Heizung gesteuert wird), warten bis es warm wird, dann wieder in die Mitte drehen (was ohne hingucken nur mäßig funktioniert, da man nicht erfühlen kann auf welcher Stellung der Regler ist, dann manuell die Umluft anmachen falls es stinkt, etc.
Die 395 € sollten bei einem Neuwagen drin sein. Nachrüsten kannst du vergessen (kostet locker das 5-fache).
Der Verbrauch ist bei der manuellen Klimaanlage auch nachweislich höher, warum das so ist könnte ich nur mutmaßen, will dich aber nicht verwirren.
Zitat:
dann müsste auch jeder eine knarzende lenkradnabe haben.....und? hat auch nicht jeder sondern nur ein paar!
Guck mal ins Astra-H Forum. Das haben nicht nur ein paar, sondern wohl 90 % (unsere beiden Astras eingeschlossen). Nur den meisten ist es egal, aber das ist ein völlig anderes Thema.
Zitat:
naja und wenn man jetzt danach geht ob nun ein paar schlecht erfahrungen gemacht haben
Das meinte ich anders. Setz dich mal in einem Astra mit CDC40 auf die Rückbank. Dann setz dich wieder in deinen Astra mit CD30. Dann bekommt man wirklich ein anderes Bild von den hinteren Boxen.
Aber wenn man MP3s braucht, ist das CD30 MP3 natürlich das optimale Radio, alleine weil der Aufpreis nicht beachtet werden muss.
@ Sportino
Ich glaube gelesen zu haben, dass die Klimaautomatik die Luftverteilungsklappen elektronisch selbsttätig steuert. Natürlich kann man da manuell eingreifen, aber zumindest bei meinem Lybra war dann die automatische Gebläsesteuerung deaktiviert. Kann sein, dass es beim Astra anders ist und eine Steuerung des Luftstroms ohne weitere Beeinflussung der Automatik möglich ist. Dazu wird Dir bestimmt Yuri mehr sagen können.
Übrigens hab ich was zum Thema Benzin/Dieselverbrauch bei der Klimaautomatik gefunden:
"Gleichzeitig verfügt die Klimatisierungsautomatik über einen elektronisch gesteuerten Klimakompressor zur Reduzierung der Luftaustrocknung und des Kraftstoffverbrauchs."
--> Wenn die Klimaautomatik nicht kühlen muss, wird der Kompressor abgestellt und braucht somit keinen Sprit.
--> Die manuelle Klimaanlage braucht auch nur dann Sprit, wenn sie mitläuft! (Klar, hier muss ich ein Knöpfchen drücken und bei der Automatik nicht, aber deswegen braucht die Klimaautomatik nicht weniger Sprit!)
Ein weiterer Vorteil der Klimaautomatik ist der Aktivkohlefilter, der den Gestank weitestgehend draussen lässt.
Aber wie gesagt, ich hatte eine Klimaautomatik im Lybra und vermisse sie im Astra nicht!
Versuche doch mal alle drei Klimatisierungen auszuprobieren:
Dafür gibt´s doch den FOH!!!
Schönen Abend, kowalex