Sonderausstattung nützlich oder nicht

Audi Q5 8R

Hi

meine Frage geht eigentlich an diejenigen die schon ein Kuh fahren. ich werde in den nächten Tagen auch bestellen. Und da bin ich ich gerade an der Sonderausstattung. Bei manchen Sachen bin ich mir ziemlich sicher, aber bei manchen auch nicht.

Hier meine Ausstattung:


Motor
2.0 TDI 125(170) kW(PS)

Phantomschwarz Perleffekt

Material: Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen
Sitze: Sportsitze vorn
Sitzbezug: schwarz-silber


Sonderausstattung

S line Exterieurpaket (quattro GmbH)

Geschwindigkeitsregelanlage

Innenspiegel automatisch abblendend

Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design

Komfortklimaautomatik Drei-Zonen

Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8 J x 19 im 5-Arm-Offroad-Design

Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay

MMI Navigation plus

Außenspiegel, elektrisch beheizbar

Scheiben abgedunkelt

Mittelarmlehne vorn

S line Sportpaket (quattro GmbH)

Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen

Sitzheizung für die Vordersitze

Rücksitzbank plus

Lichtpaket

Xenon plus mit LED-Heckleuchten

Licht- und Regensensor

Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera

Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend

Audi Bluetooth-Autotelefon

Und zwar bin ich mir unsicher bei:
- Außenspiegel elektrisch beheizbar
- Rücksitzbank Plus (wenn ich diese abwähle hab ich dann trotzdem die Mittelarmlehne hinten???)
- Audi Bluetooth Autotelefon???
Wenn ich diese Sachen abwählen würde könnte ich ja noch was sparen :-)))

Was ist der Unterschied zwischen Audi Bluetooth Autotelefon und Handyvorbereitung Bluetooth. Kann ich bei Handyvorbereitung Bluetooth auch mein Telefonbuch ins MMI kopieren?? Mein freundlicher sagte ja

Rabatt hab ich ca. 12,5% bekommen...

Beste Antwort im Thema

Hi Isa_R32,

Stefan hat es ja schon angedeutet: Wenn man es hat, möchte man natürlich nicht mehr darauf verzichten. Ein absolutes Muss bei der Aussattung gibt es sicher genauso wenig wie der Q5 ein absolutes Muss ist. Alles ist von Deinen individuellen Bedürfnissen abhängig. Du wirst also nicht umhin können, die Notwendigkeit jeder einzelnen Sonderausstattung für Dich zu prüfen. Selbst die beheizbaren Außenspiegel, die für Stefan ein absolutes Muss sind, brauchst Du natürlich nicht, wenn sie in Deinem Fall nie vereist sind. Beim Wiederverkauf dagegen könnte es für den Käufer ausschlaggebend sein. Ich z. B. brauche die Rücksitzbank plus nicht, habe sie aber aufgrund der vergleichsweise geringen Kosten genommen, da sie ein wichtiges Kaufargument für den Zweitbesitzer sein könnte.

Noch ein paar weitere Beispiele:

Die Komforklimaautomatik ist vielleicht für den unverzichtbar, der seine Schokolade im Handschuhfach kühlen möchte, für den anderen ist sie einfach nur Spielerei. Die Diskussion um die Größe der Felgen füllen hier ganze Threads. S-Line Exterieur finden viele schön (ich z. B. auch), andere dagegen sind nicht bereit so viel Geld dafür auszugeben, wobei wir beim nächstem Kriterium sind: Deinem Budget.

Am besten, Du suchst jede einzelne Sonderausstattung, durchforstest die entsprechenden Threads und vergleichst die Aussagen dann mit Deinen individuellen Bedürfnissen. Alles andere wird Dich nicht weiterbringen.

Spartako

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluedater


Warum ist Eurer Meinung nach der beheizbare Aussenspiegel unverzichtbar? Hatte ihn bislang nicht auf meiner Liste, wie macht sich ein Fehlen in der Praxis bemerkbar?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Hallo,

also ein Beispiel, warum ich die Heizung in den Aussenspiegeln für wichtig erachte, erlebe ich derzeit fast jeden Tag. Bei uns gibt es eine Umgehungsstraße mit einem 750m langen Tunnel um die Stadt zu umfahren. In diesem Tunnel beschlagen die Spiegel fast sofort, wenn man hineinfährt. Hat man die Heizung angeschaltet bleibt alles klar.

Ausserdem rangiere ich des öfteren mit einem Hänger. Wenn es draussen dunkel ist und zusätzlich noch regnet, stört beim rückwärts rangieren jeder zusätzlicher Wassertropfen auf den Spiegeln. Auch da bin ich dann froh, eine Heizung zu haben.

Tom
(Ich hoffe die Heizung bei der Kuh funktioniert so gut wie beim Elch)

Beim A4 sind die Spiegel zwar ein gutes Stück kleiner, aber es reicht schon wenn es nur leicht nieselt. Der ganze Spiegel ist sofort voll mit Wassertröpfchen, vor allem nachts ist es so schlimm das ich die Garage im Spiegel nur erahnen kann.
Beim Kauf war für mich ganz klar, dass das Kalb unbedingt beheizte Außenspiegel braucht.

Zitat:

Original geschrieben von bluedater



Zitat:

Original geschrieben von mara_toni


Unverzichtbar sind meiner Meinung nach nur der
- beheizbare Außenspiegel
- Parksensor
- Holdassist (jedenfalls wenn s-tronic hat)
Warum ist Eurer Meinung nach der beheizbare Aussenspiegel unverzichtbar? Hatte ihn bislang nicht auf meiner Liste, wie macht sich ein Fehlen in der Praxis bemerkbar?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Spiegel beschlägt und gefriert zu. Darum Heizung.

Verstehe ich auch nicht ganz. Habe ihn zwar, aber wie oft werde ich ihn brauchen? Werde ich an einer Hand abzählen können.

Spartako

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QFaenger



Zitat:

Original geschrieben von bluedater


Warum ist Eurer Meinung nach der beheizbare Aussenspiegel unverzichtbar? Hatte ihn bislang nicht auf meiner Liste, wie macht sich ein Fehlen in der Praxis bemerkbar?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Spiegel beschlägt und gefriert zu. Darum Heizung.

Im Klartext ist es ein Gewinn an Sicherheit.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Verstehe ich auch nicht ganz. Habe ihn zwar, aber wie oft werde ich ihn brauchen? Werde ich an einer Hand abzählen können.

Spartako

hallo spartako,

du wirst ihn nie bemerken und nie brauchen (einschalten müssen), da er seine funktion von alleine, d.h. temperaturgesteuert ausübt, nicht so wie die heckscheibenheizung von hand! also, wer ihn hat, "braucht" ihn nicht und wer ihn nicht hat, wird´s bald bedauern.

mfg CS

Zitat:

Original geschrieben von 10409



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Verstehe ich auch nicht ganz. Habe ihn zwar, aber wie oft werde ich ihn brauchen? Werde ich an einer Hand abzählen können.

Spartako

hallo spartako,
du wirst ihn nie bemerken und nie brauchen (einschalten müssen), da er seine funktion von alleine, d.h. temperaturgesteuert ausübt, nicht so wie die heckscheibenheizung von hand! also, wer ihn hat, "braucht" ihn nicht und wer ihn nicht hat, wird´s bald bedauern.
mfg CS

Habe mich wahrscheinlich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich weiß schon, dass ich nichts einschalten muss. Ich habe nur nicht mehr in Erinnerung, Sie bei meinem Vorgänger häufig vermisst zu haben. Aber vielleicht ist das ja auch das Resultat einer Verdrängung. 😉

Kann mich aber auch beim Q5 nicht erinnern, dass ich beim Einsteigen dachte "Zum Glück habe ich die beheizten Außenspiegel genommen". Und zu diesem Zeitpunkt sind sie ja auf jeden Fall ausgeschaltet.

Spartako

Ab welcher Temperatur geht denn die Heizung so ungefähr an?

Als Garagennutzer ist mir bei meinen jetztigen Fzg. mit autom. Spiegelheizung nie aufgefallen, dass die Scheiben (egal welche) während des Fahrens beschlagen und vereist sind. Somit müssten doch die Spiegel auch nicht beschlagen oder zufrieren?

Falls das Auto mal am Tage oder Nacht zufrieren sollte, muss man ja eh alles Freikratzen bevor man losfährt?

Ich muss aber ehrlich sagen, dass mir dieses Extra bei der Bestellung (Q5) vor Kurzem untergegangen ist. Ich überlege gerade, ob meine anderen Autos vorher das hatten - ich glaube nicht - und mir ist das nie störend aufgefallen. Insofern stellt sich bei mir die Frage, ob es wirklich so ein "must have" - Extra ist.

Beheizte Außenspiegel sind v.a. für "Draußenparker" interessant. Ein Enteisen der Spiegel ist dann nicht notwendig.

Ich benutze bei meinem jetzigen Fahrzeug die Heizung allerdings auch bei Regenwetter. Das führt dazu, dass die Spiegelflächen nicht voller Tropfen hängen und die Sicht dadurch besser ist.

Grüße, WMF

Zitat:

Original geschrieben von 10409



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Verstehe ich auch nicht ganz. Habe ihn zwar, aber wie oft werde ich ihn brauchen? Werde ich an einer Hand abzählen können.

Spartako

hallo spartako,
du wirst ihn nie bemerken und nie brauchen (einschalten müssen), da er seine funktion von alleine, d.h. temperaturgesteuert ausübt, nicht so wie die heckscheibenheizung von hand! also, wer ihn hat, "braucht" ihn nicht und wer ihn nicht hat, wird´s bald bedauern.
mfg CS

Ist so nicht ganz richtig:

Beim Q5 musst Du den Knopf für die Spiegelverstellung in der Mittelstellung stehen haben (Heizsymbol), und dann heizt er meines Wissens auch immer - egal bei welcher Temperatur.

Zitat:

Original geschrieben von Tatti1403



Zitat:

Original geschrieben von 10409


hallo spartako,
du wirst ihn nie bemerken und nie brauchen (einschalten müssen), da er seine funktion von alleine, d.h. temperaturgesteuert ausübt, nicht so wie die heckscheibenheizung von hand! also, wer ihn hat, "braucht" ihn nicht und wer ihn nicht hat, wird´s bald bedauern.
mfg CS

Ist so nicht ganz richtig:

Beim Q5 musst Du den Knopf für die Spiegelverstellung in der Mittelstellung stehen haben (Heizsymbol), und dann heizt er meines Wissens auch immer - egal bei welcher Temperatur.

Das wäre aber sehr rückständig. Die Heizung der Heckscheibe stellt sich doch auch automatisch aus, wenn die Scheibe trocken ist. Die Heizstellung hat aber noch einen Nachteil: Hat man die Memory-Funktion, schwenkt der Außenspiegel beim Einparken nicht nach unten.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von Tatti1403


Ist so nicht ganz richtig:

Beim Q5 musst Du den Knopf für die Spiegelverstellung in der Mittelstellung stehen haben (Heizsymbol), und dann heizt er meines Wissens auch immer - egal bei welcher Temperatur.

Das wäre aber sehr rückständig. Die Heizung der Heckscheibe stellt sich doch auch automatisch aus, wenn die Scheibe trocken ist. Die Heizstellung hat aber noch einen Nachteil: Hat man die Memory-Funktion, schwenkt der Außenspiegel beim Einparken nicht nach unten.

Spartako

Ich habe Memory-Funktion und beheizte Außenspeigel bestellt. Bedeutet es, dass die Außenspiegel beim Einparken gar nicht nach unten gehen? Oder nur, wenn man gleichzeitig die Siegelheizung eingeschaltet hat?

Zitat:

Original geschrieben von Surus



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Das wäre aber sehr rückständig. Die Heizung der Heckscheibe stellt sich doch auch automatisch aus, wenn die Scheibe trocken ist. Die Heizstellung hat aber noch einen Nachteil: Hat man die Memory-Funktion, schwenkt der Außenspiegel beim Einparken nicht nach unten.

Spartako

Ich habe Memory-Funktion und beheizte Außenspeigel bestellt. Bedeutet es, dass die Außenspiegel beim Einparken gar nicht nach unten gehen? Oder nur, wenn man gleichzeitig die Siegelheizung eingeschaltet hat?

Wenn der Drehknopf mittig (=Heizung) steht, dann kippt der rechte Außenspiegel nicht ab.

Dazu muß der Knopf auf dem rechten Spiegelsymbol stehen. Nur dann kippt der rechte Spiegel beim Rückwärtsfahren automatisch nach unten.

Hallo Leute,

ist zwar schon ein Jahr alt trotzdem als Hinweis für weitere "Opfer" der Audi Aufpreispolitik:

ein Bekannter hat jetzt seinen Q5 bekommen und sich ziemlich über Audi geärgert. Er hat die "Rücksitzbank plus" nicht bestellt, da laut Konfigurator und Händler der Unterschied zur Serie nur die Verstellmöglichkeit ist. Mittelarmlehne ist ja Serie.

Das Bild im Konfigurator hat er so interpretiert, dass es dabei natürlich eine Durchlade gibt: (Und ich würde ihm da auch recht geben! Das 2.von rechts zeigt eine Durchlade.)

http://mediaservice.audi.com/.../NWBaM_motiv.jpg?...

Als Skifahrer will er das Feature aber unbedingt haben. Bin mal gespannt wie kulant sich Audi zeigt und ob sie die Info zur Durchlade im Konfigurator korrigieren / konkretisieren.

Hätte er mal hier gelesen wär im das nicht passiert.

Zitat:

Original geschrieben von hinter



Zitat:

Original geschrieben von QFaenger

Mittelarmlehne hast du auch ohne "Rücksitzbank plus", aber du kannst dann nicht das schmale Mittelteil seperat als Durchlade umklappen. Das bedeutet du hast bei "Rücksitzpank plus" nicht nur 2 Teile 60:40 zum Umklappen sondern 2 + 1 (Mittel-) Teil. Bedenke auch, dass der Kofferraum um ca. 10 cm kürzer ist als der eines Mittelklassekombis (z.B. A4). Mit dem "plus" holst du die 10 cm bei Bedarf wieder herein.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen