Sonderausstattung in die Fahrzeugdatenkarte nachtragen
Ich wollte mal fragen ob jemand aus dem Forum hier die Berechtigung hat, Sonderausstattung in der Fahrzeugdatenkarte nachzutragen.
Ich war heute beim Freundlichen hier vor Ort und dieser erklärte mir, dass nur Sonderausstattungen nachgetragen werden können, die von Mercedes nachgerüstet wurden sind.
Ansonsten dürfte durch den Mitarbeiter keine Nachtragungen gemacht werden.🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Kann jemand das hier?
Wenn ja bitte eine PN an mich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Haftungsfrage!?Zitat:
Original geschrieben von sennini
Angeblich darf man es nicht eintragen, wenn es nicht durch MB eingebaut wurde...was soll denn der Schwachsinn?
Also mein 🙂 trägt die Sachen problemlos nach, macht aber einen Vermerk "durch Kd. selbst nachgerüstet". Dieser ist dann auch im EPC lesbar und sollte die Haftungsfrage denk ich lösen.
19 Antworten
Man braucht dafür ne VeDOC-Berechtigung.
Und wenn der Händler keinen Bock hat, geh zum Nächsten. Mein Händler vor Ort macht das ohne Probleme.
Ja die Mitarbeiter der Autohausgruppe sind generell sehr motiviert😉
Naja mal schauen, ob ich jemanden finde, der es mir einträgt.
Hab noch 1 AH aus der gleichen Gruppe, da ist der Berechtigte aber seit heute 3 Wochen im Urlaub und dann noch 2 AH in meiner Nähe, aber die sind von ner andern AH-Gruppe.
Angeblich darf man es nicht eintragen, wenn es nicht durch MB eingebaut wurde...was soll denn der Schwachsinn?
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Ja die Mitarbeiter der Autohausgruppe sind generell sehr motiviert😉Naja mal schauen, ob ich jemanden finde, der es mir einträgt.
Hab noch 1 AH aus der gleichen Gruppe, da ist der Berechtigte aber seit heute 3 Wochen im Urlaub und dann noch 2 AH in meiner Nähe, aber die sind von ner andern AH-Gruppe.
Angeblich darf man es nicht eintragen, wenn es nicht durch MB eingebaut wurde...was soll denn der Schwachsinn?
Haftungsfrage!?
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Haftungsfrage!?Zitat:
Original geschrieben von sennini
Angeblich darf man es nicht eintragen, wenn es nicht durch MB eingebaut wurde...was soll denn der Schwachsinn?
Also mein 🙂 trägt die Sachen problemlos nach, macht aber einen Vermerk "durch Kd. selbst nachgerüstet". Dieser ist dann auch im EPC lesbar und sollte die Haftungsfrage denk ich lösen.
Ähnliche Themen
Ich habe mir auch schon Dinge nachgerüstet. Mein Händler trägt das ohne Probleme ein. Geh zum nächsten Händler.
Mein Kommentar ist/war mit einem Fragezeichen versehen. Es war "nur" eine Vermutung die ich durchaus nachvollziehen könnte.
Ob die Bedenken im Einzelfall berechtigt sind sei dahingestellt
Gruß
H
So heute 2 Freundliche abgeklappert....1x NEIN das geht nur wenn es von Mercedes gemacht wurde und beim Anderen warte ich auf den Rückruf. Der wollte nochmal mit der zuständigen Stelle sprechen.
Ich wohne eindeutig in der falschen Region🙁
Habe noch nie Probleme gehabt mit Nachtrag von Sonderausstattungen bei meinem Freundlichen ( 5X ). Auch kein Vermerk über selbsteinbau.
Gruß Ontariosee
Zitat:
Original geschrieben von BigD75
Deswegen habe ich meinen Cupholder für die Mittelkonsole beim 😁 gekauft. 😁😁😁😁😁😁😁
Auf die Eintragung könnte ich ja noch verzichten, aber Garagentoröffner, Fernbedienung Comand, Fond Entertainment System, doppelte Sonnenblenden sind schon eintragenswert. Allein wegen der Versicherung!
Zitat:
Original geschrieben von Ontariosee
Habe noch nie Probleme gehabt mit Nachtrag von Sonderausstattungen bei meinem Freundlichen ( 5X ). Auch kein Vermerk über selbsteinbau.Gruß Ontariosee
Hier in Hessen sehen die es anscheinend etwas anders😁
So heute habe ich Erfolg gehabt!
Ich war bei meinem Autohaus in Thüringen gewesen und die Eintragung wurde ohne nachzufragen erledigt🙂
Sicherlich mag das auch damit zusammenhängen, dass der Mitarbeiter ein guter Bekannter von meinem Bruder ist und ich auch schon jahrelang in dem Autohaus Kunde bin😁
Trotzdem hat er selber mit dem Kopf geschüttelt, als ich ihm die Story von seinen Kollegen aus Hessen erzählt habe und das diese die Eintragung partout nicht machen wollten.
Die Eintragung selber hat ca 3 min gedauert....nun ist erstmal alles Nachgerüstete eingtragen.
Also nicht entmutigen lassen und einfach mehrere Autohäuser ausprobieren.
Gruss Ronny
Zitat:
Original geschrieben von sennini
So heute habe ich Erfolg gehabt!Ich war bei meinem Autohaus in Thüringen gewesen und die Eintragung wurde ohne nachzufragen erledigt🙂
Sicherlich mag das auch damit zusammenhängen, dass der Mitarbeiter ein guter Bekannter von meinem Bruder ist und ich auch schon jahrelang in dem Autohaus Kunde bin😁
Trotzdem hat er selber mit dem Kopf geschüttelt, als ich ihm die Story von seinen Kollegen aus Hessen erzählt habe und das diese die Eintragung partout nicht machen wollten.Die Eintragung selber hat ca 3 min gedauert....nun ist erstmal alles Nachgerüstete eingtragen.
Also nicht entmutigen lassen und einfach mehrere Autohäuser ausprobieren.
Gruss Ronny
Darf man fragen was so eine Nachtragung kostet ?
Zitat:
Original geschrieben von mrcananga
Darf man fragen was so eine Nachtragung kostet ?Zitat:
Original geschrieben von sennini
So heute habe ich Erfolg gehabt!Ich war bei meinem Autohaus in Thüringen gewesen und die Eintragung wurde ohne nachzufragen erledigt🙂
Sicherlich mag das auch damit zusammenhängen, dass der Mitarbeiter ein guter Bekannter von meinem Bruder ist und ich auch schon jahrelang in dem Autohaus Kunde bin😁
Trotzdem hat er selber mit dem Kopf geschüttelt, als ich ihm die Story von seinen Kollegen aus Hessen erzählt habe und das diese die Eintragung partout nicht machen wollten.Die Eintragung selber hat ca 3 min gedauert....nun ist erstmal alles Nachgerüstete eingtragen.
Also nicht entmutigen lassen und einfach mehrere Autohäuser ausprobieren.
Gruss Ronny
0,00€....sowas ist immer kostenfrei
Aber einige AH haben es halt verweigert....und das bei 3 min Arbeitsaufwand😁