Sinnvolle Sonderausstattung
Keyless Go beim T-Modell ist echt im Nachteil,wenn man die Heckklappe(890)fernbetätigen möchte.
Sitzbelüfftung bei Leder Grau und Beige führt schnell zu Flecken um den Austrittslöchern.
Command Software 2.0 ist die einzig wahre wenn man beim fahren Filme sehen möchte.
Der Tempomat begrenzt dann auch nicht.
Partikelfilter sind nur in D ein Thema,welches sich wohl nicht durchsetzen wird.
16 Antworten
Hallo Crizzy,
die Extras,welche die Verkäufer anbieten,sind meistens teuer aber nicht sinnvoll.
Weiterhin gehen viele davon aus.
Das ein Update gleich Verbesserung bedeutet.
Zum Glück habe durch Foren mehr erfahren dürfen,als bei DC.
Gruss Mercer
Sollen wir jetzt alle Sonderausstattungen aufführen, die wir für sinnvoll halten? Das ist doch sehr subjektiv oder?
Ah, jetzt habe ich verstanden, was du meinst. Sicher ist das so, Mercer. Es ist wirklich so, wie DaimlerDriver schon gesagt hat, eine subjektive Sache, das mit der "sinnvollen" Sonderausstatung. Es spielen noch andere Dinge eine Rolle, z.B. persönlicher Bedarf oder, wie meistens, der Geldbeutel. Bei einigen Dingen, wie z.B. die Felgen- und Zubehörwahl spielt auch der eigene Geschmack eine Rolle. Meine E-Klasse ist nicht so reichlich ausgestattet, aber es ist eigentlich alles drin, was ich brauche und -viel wichtiger- was mir gefällt.
Wenn es nach einigen Verkäufern ginge, würde man den Verkaufsraum nur mit einem vollausgestatteten S 600 verlassen. Wer sich hier "belatscherln" lässt, ist immer selbst schuld. Leider gibt es genug Kunden, mit denen das klappt. Ein guter Verkäufer analysiert den Bedarf des Kunden, rät auch von einigen Extras ab.
Ähnliche Themen
Re: Sinnvolle Sonderausstattung
Zitat:
Original geschrieben von Mercer
Partikelfilter sind nur in D ein Thema,welches sich wohl nicht durchsetzen wird.
Sorry, das ist mit Sicherheit ein Irrtum.
Ich verstehe das Ganze nicht so recht. Du hast doch einen Wagen ,den Du für richtig ausgestattet hältst.
Was sollen dann die ausgesprochen subjektiven negativen Feststellungen ?
Ich würde auf den RPF, Comand, Handy,i Leder, Automatik, Speedtronic etc. nicht verzichten wollen und bin auch sehr zufrieden damit.
Wer seine Wunschausstattung nicht bei der Bestellung berücksichtigt, bereut es später und zahlt ggf. ein Vielfaches dafür.
Moin
Ich stelle mir schon die Frage, ob der normale Multikontursitz noch Sinn macht, da doch ab Modelljahr 2005 andere Sitze in der E Klasse verbaut werden. Diese sollen ja wohl eine längere Sitzfläche haben. Ich habe den Multi in meinem 209 immer zur Sitzflächenverlängerung genutzt. Bin mal gespannt, ob das jetzt auch ohne reicht.
Torsten
ich kann zumindest sagen, dass ich ohne multikontursitz längere autobahnfahrten nicht aushalten kann. für "normale" leute ist da vielleicht kein großer unterschied zu verspüren, aber mit rückenproblemen (trotzdem jungem alten von 19) ist das eines der besten ausstattungen, die ich im benz kenne.
sitzflächenverlänerung ist mir jetzt garnicht aufgefallen, ich weiß nur, dass die rückenpolster wirklich kleine wunder vollbringen.
seit ich den w211 habe, habe ich keine großartigen rückenschmerzen mehr beim autofahren und ausserhalb des autos finde ich, habe ich dann auch ein schöneres gefühl, da ich mich dann nicht mehr so wegen rückenschmerzen abquäle.
vielleicht nehmen einige leute den multik.-sitz nicht so ernst, können ab 2005 auf ihn verzichten, aber ich bin sicher, dass er nicht aus dem programm genommen wird.
denn es wird immer leute mit rückenproblemen (bandscheiben usw..) geben, die auf einen multi-sitz angewiesen sind.
ich persönlich finde automatik auch als normale sonderausstattung, genauso wie eine klimaanlage und sitzheizung. das sind so die dinge, die mir am meisten bringen.
-parktronic ja, aber ist kein muss.
-panorama ist sehr schön, aber auch kein muss.
-airmatic ist schon so ne sache des komforts, und würde ich fast schon zur rubrik DRINGENDER BEDARF im auto zählen! der komfort ist wirklich erste sahne!
das ist meine meinung zum thema ausstattung. man mag halt luxus und ehrlich gesagt man gewöhnt sich sehr schnell an solche ausstattungen 😉
Zitat:
ehrlich gesagt man gewöhnt sich sehr schnell an solche ausstattungen
Ja, das stimmt schon. Wer hat denn schon früher Wert gelegt auf Klima, Airbags, ABS, eFH, ... ? Deshalb braucht man sich nicht zu wundern, dass die Autos immer teurer werden. Aber auch das ist eben ein Zeichen des Fortschritts.
Ich kann dem allen nur zustimmen, die Sonderausstattung ist doch was für die persönlichen Bedürfnisse. Meine Standheizung ist im Sommer zwar völlig nutzlos (wußte ich vorher), aber im Winter ist es schon toll, morgens nicht kratzen zu müssen. Ich habe bisher kein einziges Extra bereut und würde alles wieder bestellen, beim nächsten Mal noch mehr, wenn's der Geldbeutel hergibt.
Gruß aus Belgien - der Rückumzug steht bevor.
Vieles ist eine Frage des Geschmackes, aber eine gewissen "Grundsonderausstattung " macht den Verkauf leichter, bzw. hält den Wertverlust in Grenzen. Ein 320 ohne Navi und Leder wird sicher immer schlechter zu verkaufen sein. Designo Ausstattung mag manchem gefallen, schränkt aber den Käuferkreis ein (besonders, wenn zweifarbig) bzw. bringt den Mehrpreis nie mehr rein.
Je größer die Motorisierung, umso mehr Wert wird sicher auch auf Automatik oder elek. Sitzverstellung gelegt. Eine "gefragte " Farbe ist auch superwichtig. Ein roter Benz verkaufte sich schon immer schlecht.
Billy
Also ich denk mal der Beitrag war eher so gemeint, das es Sonderausstattungen gibt, die in der Theorie gut klingen, aber dann "Nebenwirkungen" haben.
Wenn ich wie angesprochen die Sitzlüftung praktisch nicht verwende, weil sie Flecken macht, dann ist sie bei diesen Farben wohl nicht empfehlenswert.
Apropos: Kann mir einer sagen wofür ich eine Sitzlüftung brauche in einem Vollklimatisierten Auto?
Weil die Löcher im Sitz find ich nicht so schön...