Eure Meinung zu Sonderausstattung
Hallo Leute!
Lese seit einigen Wochen mit Interesse eure Diskussionen. Bin momentan noch C-Klasse-Fahrer (C 220 CDI T), werde aber demnächst einen E 320 CDI T bestellen (gepflegtes Modell).
Da ich mich dafür von einem ziemlich großen Teil meines Ersparten trennen muss, möchte ich mir genau überlegen wie das gute Stück ausgestattet sein soll.
Meine Vorstellung:
Avantgarde, metallic, Leder Nappa;
581 4-Zonen-Thermotronic
414 Schiebedach +
840 WD Glas dunkel getönt hinten +
596 WD Verbundglas +
500 Außenspiegel anklappbar
309 Cupholder +
942 Easy Pack Fixkit
433 Fahrdyn. Multikontursitz links
401 Komfortsitze inkl. Belüftung +
275 Memory-Paket
428 Lenkrad-Schalttasten
489 Airmatic +
527 Comand APS +
810 Sound-System
219 Distronic
220 Parktronic
875 Scheibenwaschanlage beheizt
Bei den Dingen mit + dahinter bin ich mir sicher. Die anderen Goodies kann ich trotz so manchem Kommentar im Forum nicht so recht entscheiden.
Über die Thermotronic habe ich sowohl gelesen, dass sie nicht besser sei als die Thermatic, als auch, dass sie zugfreier arbeitet. Was ist wahr?
Das Sound-System, bei der C-Klasse (Bose) meiner Meinung nach ein Muss, scheint beim E nicht so viel zu bringen?
Distronic, unnötiger Schnick-Schnack?
Gibt es einen Link wo man mehr (als im DC-Konfigurator) über Details der einzelnen Sonderausstattungen erfährt? Z.B. wie der Handy-Universalanschluss aussieht/funktioniert. Gibt es eine iPOD-Vorrüstung?
Würde mich freuen möglichst viele Meinungen zu lesen. Vielen Dank!
Gruß aus Österreich
27 Antworten
Zum Sound-System
Ich fahre seit ein paar Monaten einen S211 mit ,,Standardsound,, Klangtechnisch einfach toll! Klare Höhen und einem Bass der oft schon schmerzt :-P Meiner Meinung reicht dieses System aus, wenn man nicht Wert auf die Firmenschilder vor den Lautsprechergittern legt. Sonst sollte man es einfach bei seinem DC Händler ausprobieren. Hab ich auch so gemacht, viel Unterschied ist da nicht feststellbar!
So richtig viel Sinn macht die Distronic in der E-Klasse nicht, da sie nur maximal 20% bremst und bei schlechtem Wetter sowie viel Verkehr nicht oder nur eingeschränkt funktioniert. Sogar einen Stau erkennt sie nicht. Die Thermotronic ist ohne Aktivkohlefilter sinnloser denn je.
Soundsystem braucht man dagegen doch leider wieder, da man indessen den Subwoofer der Serienanlage fein eingespart hat. Kurvenlicht würde ich zusätzlich empfehlen.
P.S.: Willst du wirklich die affige 840 ordern? Schrecklich!
Ich würde Distronic weglassen, dafür aber Kurvenlicht und Memory rechts bestellen. Diese hat den Vorteil, dass die Vordersitze automatisch vorfahren, wenn man hinten den Sitz vorklappt. Lenkradtasten habe ich, brauche sie praktisch nie. Die beheizte Scheibenwaschanlage ist an diesen kalten Tagen super
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
P.S.: Willst du wirklich die affige 840 ordern? Schrecklich!
In Verbindung mit der sinnvollen 596 ist die affige 840 aber leider Pflicht... 😉
Das solltest Du wissen... 😁
Ähnliche Themen
Jo, klar. Ich würde beides nicht ordern. Aber das war ja nur mein Nachsatz, da 840 offenbar gesetzt und damit nicht diskutierbar ist.
das soundsystem würde ich mir immer wieder holen! ist einfach klasse wenn man aufdreht und es auch mal ordentlich krachen kann. man wünscht sich zwar öfters MEHR POWER von der anlage, aber deshalb ist sie bis zum anschlag glasklar und ohne krächtzen!
p.s. es steht nur bei den neueren wagen dieses tolle kleine H&K schild dran, find ich persönlich hässlich aber naja..
ausserdem, du wirst den wagen OHNE parktronic wirklich fast nicht wegbekommen.
die thermotronic find ich eigentlich echt gut, der kohlefilter ist auch super (nur der austausch wird mit 90-100eur ziemlich happig)..
zu dem memorypaket: wenn du memory schon nimmst, dann auch gleich die fahrdynamik. dann wird niemand mehr was zu meckern haben 😁
Hallo Mercer-Richie!
Ja, du hast recht, dunkel getönt sieht vielleicht ein bisschen nach Ostblock-Maffia aus. Aber ich erhoffe mir etwas kühlere Temperaturen hinten - da freuen sich unsere Hunde!
Ciao
D4002
Hi,
muß es denn ein neuer sein?
Wenn du 30-40% sparen willst dann kaufe einen der bis 1 Jahr alt ist, und ab 04 sind auch die gröbsten Mängel behoben.
Ausstattung kannst du mittlerweile auch aussuchen, so viele gibt es.
Ich würde keinen neuen mehr kaufen.
Frage mal Dig555
Meine Meinung!!!
Hm was ist denn an der 840 affig? Die getönten Heckscheiben finde ich persönlich schick ist halt Geschmackssache. Ist aber auch recht nützlich damit nicht jeder gleich in den Kofferraum gucken kann.... Was ich affig finde sind diese Selbstversuche wo Leute meinen eine nachträgliche Tönfolie einbauen zu müssen...natürlich mit heftigen Luftblasen und Wellen
weiß auch nicht was an 840 affig sein soll? hat mittlerweile fast jeder kombi und SUV. von aussen kann man damit fast nicht mehr reinsehen und ich finde das durchaus positiv. ausserdem ist 840 nicht knallschwarz sondern nur n tacken dunkler getönt und versaut m.M. nach keineswegs die optik und ist mit dem erscheinungsbild von selbstgeklebten folien ala fast & furious nicht vergleichbar.
was die distronic angeht "sieht" diese durchaus im nebel und war und wird nie als vollautomatisches autopilot system gedacht sein sondern als eine den fahrkomfort sehr stark erhöhende HILFE. würde ich immer wieder kaufen da ein normaler tempomat immer wieder eingeschaltet werden muss - sprich bei unserer verkehrsdichte kaum einsetzbar ist.
sie erfordert kurze eingewöhnung aber wenn man raus hat wie sie reagiert ist das system einfach genial und man vermisst diese in anderen autos genauso wie die sbc-h funktion. weniger genial ist der preis dafür.
soundsystem ist bestimmt nicht das beste seiner art aber das der einzige unterschied zum standard im fehlenden, bzw. dann nicht fehlenden sub liegen soll ist doch starker tobak. kostet nicht viel und ist besser wie sich die kiste nachträglich von auto hifi fritzen verschandeln zu lassen - würde ich auch immer kaufen.
easypack fixkit ist zwar ganz nett aber nicht zusammen mit matten im kofferraum einsetzbar. also wenn du oft dreckiges zeugs zu transportieren hast oder gar eine helle innen ausstattung willst vergess diese und hole dir stattdessen lieber die megageniale automatische rückwandtüre.
belüftete sitze hatte ich im ersten 211 und mir diese im jetzigen nicht bestellt. kosten zu nutzen ist in meinen augen nicht gegeben und durch die perforation wird zusätzlich das nappa optisch versaut.
Hallo,
fahre zur Zeit meinen sechsten 211er und habe bis auf die
Distronic alle von dir genannten Sonderausstattungen kennengelernt:
Avantgarde: auch wegen Wiederverkauf empfehlenswert
Metallic: wenn auch von vielen als langweilig gescholten, empfehle ich trotzdem Iridiumsilber oder Obsidianschwarz
Leder: du hast Recht, wenn Leder, dann nur Nappa in Verbindung mit Komfortsitzen! Habe bei meinem jetzigen
T nur die Stoff/Leder-Kombination, war zu geizig.
Klima: auch die Thermatic(580) arbeitet perfekt, läßt sich besser bedienen und hat nicht das schlecht ablesbare und kratzempfindliche Display der Thermotronic.
Schiebedach: ja, schönes Komfort-Extra, Kopffreiheit immer noch mehr als ausreichend.
596:die wärmedämmung des "infrarot reflektierenden Verbundglases" ist wirklich merklich!
500: funktioniert leider bei Geschwindigkeiten über 50km/h nicht mehr, trotzdem empfehlenswert.
942: liegt noch unbenutzt unterm Ladeboden.
433: schönes Spielzeug, war auch mit den Seriensitzen immer
sehr zufrieden. Sitze allerdings auch heute noch lieber in einem 210er als im 211er!
275: vermisse ich bei meinem jetzigen sehr, da der Sitz nach jedem der leider zahlreichen Werkstattbesuche, verstellt ist.
428: wirst du wahrscheinlich nach ein paar mal spielen, nie mehr benutzen.
527: unverschämt teuer, das navigieren kann jede mobile Navi für 300,- Euro besser. Da du aber auch auf das sehr empfehlenswerte Sound-System wert legst, wirst du sowieso nicht umhin kommen.
220: wegen Wiederverkauf gerade beim Kombi empfehlenswert.
Gruß
Dirk
Guten Morgen, hallo D4002,
aus eigener Erfahrung kann ich das Folgende zur Diskussion beitragen:
Die Parktronic ist nicht nur für den Wiederverkauf wichtig sondern auch eine echte Komfortfunktion! Auf die habe ich sogar in meiner A-Klasse Wert gelegt!
Das Memorypaket ist vor allem dann interessant, wenn verschiedene Faher das Fahrzeug nutzen, die recht unterschiedliche Formate haben 😉
Absolut genial wird die Memoryfunktion in Kombination mit der Keyless-Go-Funktion. Wenn ich am Griff der Fahrertür ziehe und der Sitz fährt in die von mir gewählte Position zurück bzw. zunächst in die "Einstiegshilfeposition", dann denke ich an die Mercedes-Werberbung vor ca. 10 Jahren: "Willkommen daheim"! Besonders dann, wenn Zwerg Nase vom Freundlichen mir vorher den Sitz auf "ganz vorne, ganz oben" gedengelt hat.
dirk864 hat absolut Recht was die Heckklappe angeht und genauso bei seiner Einschätzung der Lenkradschalttasten.
Die Thermotronic hat endlich dazu geführt, dass auch die notorischen Nörgler nicht mehr über Zug klagen.
Die Universal-Handy-Vorrüstung ist simpel und gut! Wenn Du das Telefon wechselst, besorgst Du Dir einfach eine neue (leider teure) Schale (allerdings vorher prüfen, für welche Geräte eine Schale angeboten wird!) und schon klappt es wieder mit dem Telefonat mit der Nachbarin!
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung!
Glück auf
Jürgen
Holz-Leder-Lenkrad sieht edel aus und ist sehr griffig.
Meine UHI-Schnittstelle (Nokia 6310i) arbeitet sehr gut, leider
werden die Namen der Anrufer nicht angezeigt!
Habe auch noch die Linquatronic, ist sehr zuverlässig, aber wohl auch eher ein Spielzeug.
Zur Airmatic (4x bisher): wenn du nicht auf die erhöhte Bodenfreiheit angewiesen bist, ist das normale Avantgarde-Fahrwerk auch in Ordnung. Mein bestes 211er Fahrwerk war ein E220CDI Lim. Classic den ich mit Eibach-Federn umrüsten
ließ. Einfach genial!!! Habe auch bei meinem jetzigen T an der Vorderachse wieder Eibach-Federn. Der Federungskomfort hat sich eher verbessert, der Wagen fährt sich wesentlich präziser. Kosten incl. Einbau ca. 230,. Euro. Kostenvoranschlag von DC hierfür lag übrigens bei mindestens 600,- Euro!
Gruß
Dirk