Sonderausstattung 6U7 "Natural Interaction" entfällt ab Juli 2025

BMW 5er G60

Hallo Zusammen,

heute wurde meine Bestellung für ein 530e G60 ausgelöst. Ich kann es schon gar nicht erwarten und hoffe nicht allzu lange warten zu müssen!
Bei der Bestellung wurde mir mitgeteilt, dass ab Juli 2025 wohl die Sonderausstattung 6U7 "Natural Interaction" aus allen Paketen entfällt.

Hat jemand von Euch schon einmal davon gehört? Finde ich sehr schade, hätte mich darauf gefreut...

Viele Grüße!

67 Antworten
Zitat:
@Feuerblitz schrieb am 26. Juni 2025 um 18:07:13 Uhr:
Parking Assistant Plus sollte dann Kameras zusätzlich zu Ultraschall Sensoren benutzen, zumindest wurde das für „viele Modelle“ angekündigt. (Bisher nur mit PAProfessional)

bei meinem 520d Bj 06/25 mit Parking Assistant Plus, konnte ich das Professionell im Nachhinein dazubuchen.

Da müssten ja alle Sensoren verbaut sein..?

Nur, wenn man das Travel Paket hat.

Beim PAProf ist das Remote parken dabei und dafür ist die UWB Hardware nötig.

Zitat:
@fortherock schrieb am 26. Juni 2025 um 17:55:22 Uhr:
@dostf21: Ich hätte eine Frage dazu... hat sich bei der Änderung (Entfall) dabei der Preis geändert?

Feuerblitz hat es super zusammengefasst.
Im Österreichischen Configurator konnte man den Einzelpreis für Natural Interaction sehen, waren glaube um die 200 Euro. Dass das Innopaket somit nur 50 Euro "günstiger" geworden ist, zeigt nur einen kleinen Trost. Ich hätte lieber die Funktion gehabt aber auf Nachfrage war kein Produktionsplatz im Juni mehr frei.
Alles in allem ist es um die 150 Euro teurer geworden, jedoch wurde bezüglich der Änderungen kein Kontakt mit mir von BMW aufgenommen. Vllt. aber auch etwas anderes durch Firmenwagen.

Wie darf man sich das mit 1 statt 2 Schlüssel vorstellen. Gibt es wirklich nur einen? Ohne Option auf den zweiten? Ich meine, die müssen doch davon ausgehen, dass mehr als 1 Person das Auto nutzt und meine Frau und ich haben unsere Profile seit 15 Jahren jeweils auf unseren Funkschlüsseln. Würde das wegfallen, wird's bei uns kein G61 im Herbst.

Ähnliche Themen

Du kannst doch einen zweiten machen lassen beim Händler, wo ist das Problem? Immer wenn ich mir ein Schloss kaufe für irgendwas muss ich mir Schlüssel nachmachen lassen :D

Ganz ehrlich, ich würd mir halt einfach das Travel Paket bestellen damit ich UWB habe und erstmal schauen wie es mir taugt mit einem physischen Key.

Zitat:@brindamour schrieb am 27. Juni 2025 um 18:03:33 Uhr:
Wie darf man sich das mit 1 statt 2 Schlüssel vorstellen. Gibt es wirklich nur einen? Ohne Option auf den zweiten? Ich meine, die müssen doch davon ausgehen, dass mehr als 1 Person das Auto nutzt und meine Frau und ich haben unsere Profile seit 15 Jahren jeweils auf unseren Funkschlüsseln. Würde das wegfallen, wird's bei uns kein G61 im Herbst.

Es wird vermutlich davon ausgegangen, dass hauptsächlich nur noch der digital key (Mobiltelefon) genutzt wird und der zweite physische Schlüssel daher ohne Kostenersparnis für den Kunden entfallen kann. Vermutlich wieder eine leichte „Gewinnmaximierungsmaßnahme“.

Ich muss aber dazu sagen, dass alle unsere Fahrzeugschlüssel der letzten Fahrzeuge (2023/2025) nur noch in der Schublade liegen. Genutzt werden die gar nicht mehr da wir die Fahrzeuge ausschließlich über Mobiltelefon nutzen. Wozu auch einen zusätzlichen Schlüssel rumschleppen wenn Du das Telefon eh am Mann (Frau) hast.

Kann ich dir sagen, da nicht jedes Mobiltelefon geht. Selbst Mobiltelefone einer Bauserie funktionieren nicht immer. Es gehen zum Beispiel die europäischen Samsung-Geräte, während amerikanische oder asiatische Samsung-Geräte nicht funktionieren. Probiert haben wir dies mit Galaxy S23 Ultra, S24 Ultra und Fold 6.

Apple Carkey geht schon ab iPhone XS oder SE (2nd Gen.) oder ab Apple Watch 5 oder SE. Wer also auf Apple Geräte setzt, kann sich ziemlich sicher sein, das es geht.

Wenn ich es richtig sehe, kostet ein zusätzlicher Schlüssel 150 Euro.

Ich weiß nur nicht, ob man den ohne Händler anlernen kann

Es geht auch mit europäischen Samsung-Geräten problemlos. Wir bekommen aber über Verbindungen die Geräte immer direkt aus Korea für umsonst, auf denen auch alles problemlos in Deutschland/Europa funktioniert außer Samsung Wallet/Paypal, da das Ganze in Asien anders funktioniert. Google Pay/Wallet läuft problemlos, aber damit arbeitet BMW nicht zusammen.

Ich frage mich, warum BMW das gestrichen hat? Ich habe das im F 20 gehabt. Ja, das hat manchmal genervt, wenn der Beifahrer mit den Händen rumgefuchtelt und damit die Gestensteuerung ausgelöst hat. So dass ich das dann im G 20 nicht mehr hatte, haben wollte. Dann habe ich es aber vermisst. Jetzt habe ich das im G 60 wieder bestellt. Ich finde, es ist viel präziser wie früher und möchte es nicht missen. Ich reguliere dir Lautstärke ausschließlich über Gestiksteueeung und es klappt super. Die individuelle belegbaren Gesten sind sinnvoll. Z.B. habe ich jetzt dort die Einstellungen für Parkassistenz hinterlegt, damit ich das automatische Bremsen schnell ausschalten kann wenn noch gefühlt 1 m nach hinten frei ist beim parken. Letztens musste ich wenden in einer schmalen Straße wo nur eine Spur ist, links und rechts parkende Autos. Das Auto hat voll gebremst und nichts ging mehr. Vor und hinter mir Fahrzeuge warten.Das Auto leuchtet im Menü an allen Sensoren rot und dann das piepen. Hab angefangen zu schwitzen. Dann musste ich im Menü erst suchen um es auszuschalten. Es hat gedauert 😂

Oder egal was ich höre wenn ich Auro fahre, das ich dann mit der hinterlegten Geste mein Lieblingsradio Sender starte.

Zitat:
@RPGamer schrieb am 15. April 2025 um 13:19:34 Uhr:
Am Besten einfach mal in die AGBs schauen, die ihr unterschrieben habt:
„7. Konstruktions-oder Formänderungen,
Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder
Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind. Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes Zeichen oder Nummern gebraucht, können allein daraus keine Rechte hergeleitet werden.“
Auf Natural Interaction zu verzichten halte ich für „zumutbar“. Möchte ich sehen, wie ihr dem Richter vor dem Bundesgerichtshof gestenreich erklären möchtet, dass der Verzicht dieses Ausstattungsmerkmals für euch unzumutbar ist.

genauso sieht es aus und ich glaube, dass die meisten Leute vergessen, dass ihr alleine gegen einen weltweiten großen Konzern steht.Ihr hab die freie Wahl bei welchen Hersteller Ihr euer Auto kauft.die anderen Hersteller machen es aber auch nicht immer besser.

manchmal kommen mir die Kommentare ja vor wie im Kindergarten, ohne jetzt ein persönlich ansprechen zu wollen. Jede Kleinigkeit wird bis zum Ende diskutiert über solch Kleinigkeiten, als es nichts wichtigeres gibt.

Schöner wäre es bei den Fakten zu bleiben und nicht jede Kleinigkeit ausdiskutieren zu wollen!

Das mit Apple ist leider für bedingt richtig. NFC haben zwar alle neueren iPhones aber UWB haben nicht alle. Insbesondere das iPhone 16e hat es nicht. Ärgerr mich gerade, da das das Recommended Phone bei meinen AG ist. Muss jetzt schauen, dass ich mir ein iPhone 16 oder noch ein altes iPhone 15 bestellen kann. Der nächste BMW wird sicher einer mit Digital Key Plus, also brauche ich UWB. Bei Samsung ist es auch total doof, da die Standardvarianten also S23, S24 und S25 kein UWB haben. Das gibt's erst ab S23+, S24+ und S25+.

Augen auf bei der Smartphone-Wahl!

Wie kann man denn beim M5 G99 die Gestensteuerung nutzen? Muss ich das vorher aktivieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen