Sonderausstattung 186

BMW 5er

Hallo ins Forum,

nachdem ich bei der Suche nicht fündig wurde, meine Frage:

Hat hier jemand im Forum (vor allem die stillen Mitleser) die Sonderaustattung 186 und würde mir per PN ein paar Bilder des Innenraums zukommen lassen?

Gruß, Helge

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich aus dem Forum angefragt wurde, was nun aus dem Thema wurde, hier die Antwort.
Ich habe das Fahrzeug quasi blind im Juni 2012 bestellt und es wurde dann Ende November 2012 geliefert.
Der Punkt, welcher mir wichtig war, war die Frage der Qualität des Einbaus. Tja und da wurde ich nicht enttäuscht.
Die Halterungen für Blaulicht und Feuerlöscher sind sehr ordentlich, allein der Feuerlöscher wippt auf unebener Strasse etwas. Stören tun beide, entgegen ersten Befürchtungen, an den montierten Stellen nicht. Auch der Einbau des Funklautsprechers an der B-Säule mit Steckanschluss für das Blaulicht ist sehr ordentlich. Auf der Beifahrerseite befindet sich eine 2te Steckdose für die Magnetleuchte.
Die Halterung für den FMS-Hörer (auf einem Bild rechts oben) ist von der Haptik nicht vom Amaturenbrett zu unterscheiden --> sehr toll!
LED-Frontblitzer und Druckkammerlautsprecher befinden sich "fast" unsichtbar in der Front.
Die Funkvorbereitung ist im Kofferraum auf der rechten Seite mit Vorbereitung für Bosch-Gerät. Das Fahrzeug hat eine analog-digital Antennenweiche und dien Antenne ist als Kombiantenne 2m/4m Tetra GPS/GSM ausgelegt. Denn Funk selbst konnte ich noch nicht testen, da sich das FuG noch in der Beschaffung befindet.
Das Bedienteil unter der Blende ist hervorragend in das Interieur integriert und die Schalter lassen sich prima bedienen.
Anbei habe ich noch ein paar Bilder eingestellt.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mit dem Einbau sehr zufrieden bin.
Einziger Wermutstropfen, die "lichttechnische Veränderung" des Fahrzeugs wird ab Werk nicht in die Papiere eingetragen, deswegen darf man/frau erstmal mit dem neuen Fahrzeug zum TÜV und dann nochmal zur Zulassung.

Gruß

Steuergeraet-und-halterung-fms-hoerer
Unklautsprecher-und-anschluss-blaulicht-b-saeule
Blaulichthalterung
+3
46 weitere Antworten
46 Antworten

Das ist aber eben die Bedienung für die ungetarnte Version.

Naja, eigentlich meinte ich eher diese Version.

Bei der von dir verlinkten Version ist die RTK 7 verbaut, welche über das I-Drive bedient wird, was auch sehr schön auf den verlinkten Bildern zu sehen ist.

Aber in ca. 6 Wochen bin dann auch schlauer.

Ist ja interessant, dass die Polizei hier im Forum mitliest und sich mit ihren Dienstfahrzeugen so identifiziert. Anscheinend sind bei der Dienstwagenbestellung die gleichen Emotionen vorhanden wie bei uns Privatfahrern.

@bitz
Kannst ruhig ein Foto machen. So ungetarnt wie ihr meint, sind eure Fahrzeuge auch wieder nicht.

Wofür sind denn die Fahrzeuge? Für die Kripo oder sind das diese "ich fahr Dir hinterher und drehe nen Video-Fzg"?

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich beides. 🙂

So lange in den "getarnten" Autos immer noch 2 Innenspiegel montiert werden ist alles ok.

Vieleicht ist der TE ja der Fahrer des betagten, silbernen 5ers zur Ganovenjagt auf der A3 ;-)

bevor hier wilde Spekulationen aufkommen, möchte ich versuchen für zu Klarheit sorgen.

Ich bin nicht bei der Polizei sondern bei der Feuerwehr, also folge ich euch nicht mit einer Kamera auf diversen BABs sondern schneide Leute mit besonders gelassener Fahrweise aus ihrem Fahrzeug.

Ich habe den F11 Ende Juni privat bestellt und wollte mir den zeitlichen Aufwand einer Besichtigung/Probefahrt in M ersparen (war von vornherein klar, dass es ein BMW wird). Da die Lieferung erst in der KW 43 ist und sich natürlich etwas "Vorfreude" breit macht, wollte ich nur wissen, wie sieht das Fahrzeug innen überhaupt aus?

Somit steigt die Vorfreude bis Ende Oktober und wird sich dann hoffentlich in Fahrfreude verwandeln.

Du kaufst Dir das Fahrzeug privat?

Zitat:

Original geschrieben von GG112


bevor hier wilde Spekulationen aufkommen, möchte ich versuchen für zu Klarheit sorgen.

Ich bin nicht bei der Polizei sondern bei der Feuerwehr, also folge ich euch nicht mit einer Kamera auf diversen BABs sondern schneide Leute mit besonders gelassener Fahrweise aus ihrem Fahrzeug.

Ich habe den F11 Ende Juni privat bestellt und wollte mir den zeitlichen Aufwand einer Besichtigung/Probefahrt in M ersparen (war von vornherein klar, dass es ein BMW wird). Da die Lieferung erst in der KW 43 ist und sich natürlich etwas "Vorfreude" breit macht, wollte ich nur wissen, wie sieht das Fahrzeug innen überhaupt aus?

Somit steigt die Vorfreude bis Ende Oktober und wird sich dann hoffentlich in Fahrfreude verwandeln.

verstehe trotzdem nicht, wozu du dann eine getarnte version des f11 brauchst ?! oder hast du im kofferraum dann auch ne hydraulik-zange zum zerschneiden der a, b und c säulen?

wieso muss die feuerwehr unauffällig sein?

bist du so einer, der im auto auch hinten seine jacke in der scheibe liegen hat wo man "zufällig" feuerwehr lesen kann?

wenn ich jetzt bei der polizei wäre, würde ich mir doch privat auch keine getarnte version des 5ers bestellen. das ergibt keinen sein😕

Also ich kann das schon nachvollziehen.

Wenn er den 5er auch Privat nutzen will, dann ist dieser "getarnt" wohl eher für den Familienbetrieb geeignet. Soll er etwa mit nem roten Einsatzauto mit der Familie in den Urlaub fahren? 😁 ..... obwohl hätte ja auch was......

Bei uns gibt es auch Feuerwehrmänner, welche privat eine Signalanlage verbaut haben. Dies aus dem einfachen Grund, um damit von Zuhause möglichst schnell in das Depot zu kommen und dann von dort aus in die Arbeitsklamotten zu schlüpfen und dann mit dem Einsatzfahrzeug an den Ort des Geschehens zu fahren. Nicht jeder Ort hat das Geld oder die Verwendung um 7/24 Feuerwehrmänner im Depot zu stationieren. Darum müssen diejenigen, welche von Zuhause aus Pikettdienst leisten, die Möglichkeit haben, möglichst schnell zum Stützpunkt zu gelangen. Trotzdem sind das aber meines Wissens nach Privatfahrzeuge. Und wer will schon auf seinem eigenen Fahrzeug eine Aufschrift oder gar eine Signalanlage auf dem Dach haben? Zudem weiss ich auch nicht, ob man dann überhaupt ins Ausland darf.
 

Zitat:

Original geschrieben von Redhunter


Bei uns gibt es auch Feuerwehrmänner, welche privat eine Signalanlage verbaut haben. Dies aus dem einfachen Grund, um damit von Zuhause möglichst schnell in das Depot zu kommen und dann von dort aus in die Arbeitsklamotten zu schlüpfen und dann mit dem Einsatzfahrzeug an den Ort des Geschehens zu fahren. Nicht jeder Ort hat das Geld oder die Verwendung um 7/24 Feuerwehrmänner im Depot zu stationieren. Darum müssen diejenigen, welche von Zuhause aus Pikettdienst leisten, die Möglichkeit haben, möglichst schnell zum Stützpunkt zu gelangen. Trotzdem sind das aber meines Wissens nach Privatfahrzeuge. Und wer will schon auf seinem eigenen Fahrzeug eine Aufschrift oder gar eine Signalanlage auf dem Dach haben? Zudem weiss ich auch nicht, ob man dann überhaupt ins Ausland darf.
 

Ich glaube aber auch kaum, dass man sich mal eben ein Blaulicht aufs Auto schrauben darf. Auch Ärzte dürfen das nicht. Die Zulassung als Einsatzfahrzeug sollte wohl stark reglementiert sein.

Zitat:

Du kaufst Dir das Fahrzeug privat?

--> Ja

Zitat:

Also ich kann das schon nachvollziehen.
Wenn er den 5er auch Privat nutzen will, dann ist dieser "getarnt" wohl eher für den Familienbetrieb geeignet. Soll er etwa mit nem roten Einsatzauto mit der Familie in den Urlaub fahren? 😁 ..... obwohl hätte ja auch was......

--> Genau das ist der Grund. Meine Frau, welche ab und zu das Fzg. fahren wird, möchte nicht in einem F11 mit RAL3000 und einer RTK 7 umherfahren.

Zitat:

Original geschrieben von GG112



Zitat:

Du kaufst Dir das Fahrzeug privat?

--> Ja

Zitat:

Original geschrieben von GG112



Zitat:

Also ich kann das schon nachvollziehen.
Wenn er den 5er auch Privat nutzen will, dann ist dieser "getarnt" wohl eher für den Familienbetrieb geeignet. Soll er etwa mit nem roten Einsatzauto mit der Familie in den Urlaub fahren? 😁 ..... obwohl hätte ja auch was......

--> Genau das ist der Grund. Meine Frau, welche ab und zu das Fzg. fahren wird, möchte nicht in einem F11 mit RAL3000 und einer RTK 7 umherfahren.

ich kann mir aber bei der polizei trotzdem keinen getarnten wagen privat bestellen und dann damit auch dienstlich umher fahren. wie ist das denn geregelt bei der feuerwehr??

Polizei:
die berechtigten Beamten werden dies hier nicht veröffentlichen.
Im Übrigen bestellt niemand ein solches Fahrzeug bei der Polizei...

Feuerw/Rettungsdienst:
§35 + §38 StvO
Sogenannte hoheitliche Aufgaben (FW,Rettungsdienst) sind Vorausetzung für eine Genehmigung von Sondersignalen am Privat-PKW. Diese wird durch die Bezirksregierung/das Innenministerium erteilt. Zusätzlich bedarf es der Genehmigung durch den Rettungszweckverband (RZV). Mit dieser Ausnahmeberechtigung, der Genehmigung des RZV und der Dienstherrengenehmigung kann ein Sonderfahrzeug bestellt werden.

Berechtigterweise komplex - wer hier trickst, erfüllt den Tatbestand der vorsätzlichen Amtsanmaßung! Davon rate ich DRINGEND ab!
2 Jahre FHS.

Ein solches Fahrzeug wird nicht "mal eben so" bestellt - und zum Glück auch nicht mal "eben so" ausgeliefert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen