Sonderausstattung 186

BMW 5er

Hallo ins Forum,

nachdem ich bei der Suche nicht fündig wurde, meine Frage:

Hat hier jemand im Forum (vor allem die stillen Mitleser) die Sonderaustattung 186 und würde mir per PN ein paar Bilder des Innenraums zukommen lassen?

Gruß, Helge

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich aus dem Forum angefragt wurde, was nun aus dem Thema wurde, hier die Antwort.
Ich habe das Fahrzeug quasi blind im Juni 2012 bestellt und es wurde dann Ende November 2012 geliefert.
Der Punkt, welcher mir wichtig war, war die Frage der Qualität des Einbaus. Tja und da wurde ich nicht enttäuscht.
Die Halterungen für Blaulicht und Feuerlöscher sind sehr ordentlich, allein der Feuerlöscher wippt auf unebener Strasse etwas. Stören tun beide, entgegen ersten Befürchtungen, an den montierten Stellen nicht. Auch der Einbau des Funklautsprechers an der B-Säule mit Steckanschluss für das Blaulicht ist sehr ordentlich. Auf der Beifahrerseite befindet sich eine 2te Steckdose für die Magnetleuchte.
Die Halterung für den FMS-Hörer (auf einem Bild rechts oben) ist von der Haptik nicht vom Amaturenbrett zu unterscheiden --> sehr toll!
LED-Frontblitzer und Druckkammerlautsprecher befinden sich "fast" unsichtbar in der Front.
Die Funkvorbereitung ist im Kofferraum auf der rechten Seite mit Vorbereitung für Bosch-Gerät. Das Fahrzeug hat eine analog-digital Antennenweiche und dien Antenne ist als Kombiantenne 2m/4m Tetra GPS/GSM ausgelegt. Denn Funk selbst konnte ich noch nicht testen, da sich das FuG noch in der Beschaffung befindet.
Das Bedienteil unter der Blende ist hervorragend in das Interieur integriert und die Schalter lassen sich prima bedienen.
Anbei habe ich noch ein paar Bilder eingestellt.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mit dem Einbau sehr zufrieden bin.
Einziger Wermutstropfen, die "lichttechnische Veränderung" des Fahrzeugs wird ab Werk nicht in die Papiere eingetragen, deswegen darf man/frau erstmal mit dem neuen Fahrzeug zum TÜV und dann nochmal zur Zulassung.

Gruß

Steuergeraet-und-halterung-fms-hoerer
Unklautsprecher-und-anschluss-blaulicht-b-saeule
Blaulichthalterung
+3
46 weitere Antworten
46 Antworten

schade eigentlich ... 😉

Zitat:

ich kann mir aber bei der polizei trotzdem keinen getarnten wagen privat bestellen und dann damit auch dienstlich umher fahren. wie ist das denn geregelt bei der feuerwehr?

wie Pistenrausch schon schrieb ist die "Blaulichtgenehmigung" nicht einfach so zu bekommen.

Wie das in Bayern (nicht nur für Feuerwehr) funktioniert kannst du

hier

nachlesen. Um dann ein Fahrzeug mit Sondersignalanlage bestellen zu dürfen, verlangen die deutschen Premiumhersteller durch die Bank den Nachweis der Berechtigung.

An dieser Stelle mal OT ein herzliches Danke an all die Freiwilligen und Hauptberuflichen Retter und Sicherer für Zeit, Mühe und Risikobereitschaft!

Die Kojaklampe im Handschuhfach sind wirklich nur ein kleiner Trost für die vielen Entbehrungen... .

Herzliche Grüße,

HyperMiler

Zitat:

Original geschrieben von Hypermiler


An dieser Stelle mal OT ein herzliches Danke an all die Freiwilligen und Hauptberuflichen Retter und Sicherer für Zeit, Mühe und Risikobereitschaft!

Die Kojaklampe im Handschuhfach sind wirklich nur ein kleiner Trost für die vielen Entbehrungen... .

Herzliche Grüße,

HyperMiler

Danke dafür! Aber ganz ehrlich, ohne verständnsivolle Lebenspartner/innen, Ehefrauen und Ehemänner würde die ganze Freiwilligkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr nicht funktionieren.😉

Ähnliche Themen

Nachdem ich aus dem Forum angefragt wurde, was nun aus dem Thema wurde, hier die Antwort.
Ich habe das Fahrzeug quasi blind im Juni 2012 bestellt und es wurde dann Ende November 2012 geliefert.
Der Punkt, welcher mir wichtig war, war die Frage der Qualität des Einbaus. Tja und da wurde ich nicht enttäuscht.
Die Halterungen für Blaulicht und Feuerlöscher sind sehr ordentlich, allein der Feuerlöscher wippt auf unebener Strasse etwas. Stören tun beide, entgegen ersten Befürchtungen, an den montierten Stellen nicht. Auch der Einbau des Funklautsprechers an der B-Säule mit Steckanschluss für das Blaulicht ist sehr ordentlich. Auf der Beifahrerseite befindet sich eine 2te Steckdose für die Magnetleuchte.
Die Halterung für den FMS-Hörer (auf einem Bild rechts oben) ist von der Haptik nicht vom Amaturenbrett zu unterscheiden --> sehr toll!
LED-Frontblitzer und Druckkammerlautsprecher befinden sich "fast" unsichtbar in der Front.
Die Funkvorbereitung ist im Kofferraum auf der rechten Seite mit Vorbereitung für Bosch-Gerät. Das Fahrzeug hat eine analog-digital Antennenweiche und dien Antenne ist als Kombiantenne 2m/4m Tetra GPS/GSM ausgelegt. Denn Funk selbst konnte ich noch nicht testen, da sich das FuG noch in der Beschaffung befindet.
Das Bedienteil unter der Blende ist hervorragend in das Interieur integriert und die Schalter lassen sich prima bedienen.
Anbei habe ich noch ein paar Bilder eingestellt.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mit dem Einbau sehr zufrieden bin.
Einziger Wermutstropfen, die "lichttechnische Veränderung" des Fahrzeugs wird ab Werk nicht in die Papiere eingetragen, deswegen darf man/frau erstmal mit dem neuen Fahrzeug zum TÜV und dann nochmal zur Zulassung.

Gruß

Steuergeraet-und-halterung-fms-hoerer
Unklautsprecher-und-anschluss-blaulicht-b-saeule
Blaulichthalterung
+3

So ein PKW wie dein Fünfer hat mich schon lange interessiert, riesiges Danke das du dich hier noch einmal gemeldest hast!🙂
In letzter Zeit sehe ich oft - komme auch aus Bayern - viele 3er und X3 mit Frontblitzern und langer Antenne (?) rumfahren. Dacht immer es wäre Feuerwehr, aber sucher war ich nicht!

LG plaustri

Hallo!

Oder nette Provida-Fahrzeuge 🙂

CU Oliver

ein 5er ohne Cupholder 😁

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


ein 5er ohne Cupholder 😁

Wo sind Janet2 und wodkalemon???? 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


ein 5er ohne Cupholder 😁

und ohne 4-Zonen-Klimaautomatik (ist nicht kompatibel mit der Behördenausstattung)!

Da war ich doch ein klein wenig enttäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von GG112



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


ein 5er ohne Cupholder 😁
und ohne 4-Zonen-Klimaautomatik (ist nicht kompatibel mit der Behördenausstattung)!

Da war ich doch ein klein wenig enttäuscht.

Warum 4-Zonen? Damit die bösen Verbrecher auf der Rückbank mehr Luxus genießen als meine Kinder?

Wer sich fuer dieses Thema interessiert, sollte vielleicht auch mal dort hineinschauen:

http://www.bmw.de/de/fastlane/grosskunden-behoerden/einsatzfahrzeuge/einfuehrung.html#publikationen

-> BMW Einsatzfahrzeuge. Als erster zur Stelle. (PDF - 4,8 MB)

vg,
bbb

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Warum 4-Zonen? Damit die bösen Verbrecher auf der Rückbank mehr Luxus genießen als meine Kinder?

mit meinem "Feuerwehrauto" (falls du dies falsch verstanden haben solltest, es handelt bei meinem Fahrzeug nicht um ein getarntes Polizeifahrzeug) fahre ich selten Verbrecher sondern schon eher

meine

Kinder 😛

Du möchtest damit also sagen, daß bei BMW die Kinder von Feuerwehrleuten benachteiligt werden? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eckhaard


Du möchtest damit also sagen, daß bei BMW die Kinder von Feuerwehrleuten benachteiligt werden? 😉

Das ist halt der Preis dafür, das Papa ein Feuerwehrauto fährt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen