Sonderausstattung 05U (REMOTE ONLINE) nachrüsten...Möglich?!

Mercedes C-Klasse

Hallo Forum,

ich habe es in einem anderen, allgemeineren Thread schon behandelt aber ich möchte trotzdem gerne speziell für dieses Thema einen neuen aufmachen da es mir DERMASSEN wichtig ist! Ich hoffe ich finde hier unter euch einen absoluten Telematik Spezi der mir weiterhilft.

Ich habe es leider verpasst bei meiner 220er BlueTec Limo (Audio 20 CD, Garmin Map Pilot) die Sonderausstattung 05U REMOTE ONLINE mit zu bestellen. Für gerade mal 170,- EUR hätte ich nun all die Möglichkeiten von "connect me" die ich so toll finde. Ich sowie mein Händler haben es schlichtweg versäumt uns damit auseinander zu setzen. Jetzt haben wir den Salat!

Es ärgert mich gerade MASSLOS! Ich habe das Auto gerade mal 2 Tage und bin vollends bedient! Allen Scheiß hab ich drin aber eine Sache die ich so geil finde für ein Klimpergeld hab ich vergessen.

GLÜCK IM UNGLÜCK: Da mein Wagen NACH 9/2014 gebaut wurde habe ich die Sonderausstattung 06U (COM BOX) zum Glück verbaut! Ohne mein Wissen baut Daimler jetzt die 06U automatisch ein, das ist die Grundlage für all die "Online Dienste" und "connect me". Ohne 06U geht gar nichts und das ist auch UNMÖGLICH nachzurüsten.

Ich suche nun jemanden unter euch der mir Mut macht und Folgendes sagt: "Mach dir keinen Kopf, REMOTE ONLINE ist nur ne kleine schwarze Box mit nem Kabel, kauf sie dir und steck sie "plug & play" an und alles geht!"

Laut Daimler ist REMOTE ONLINE aktuell nicht nachzurüsten ABER damit geb ich mich nicht zufrieden. Hätte ich es bestellt gehabt und wäre es nun kaputt müsste man ja auch das Ersatzteil bekommen. Es MUSS eine Teilenummer haben und es muss austauschbar sein! Meinem Händler tut das ebenfalls alles sehr leid und deswegen versuchen wir nun, gemeinsam mit euch, eine Lösung zu finden! ICH WILL DAS HABEN, EGAL WAS ES KOSTET!!!

Ich hoffe ich finde jemanden der mir die nachfolgenden Fragen beantworten kann:

1. Handelt es sich bei 05U 100%tig um HARDWARE? Ist es DEFINITIV KEINE SOFTWARE?
2. Falls ja, hat jemand ein Bild von dem Teil? Vielleicht eine Sprengzeichnung?
3. Hat jemand eine Teilenummer?
4. Ist jemand von euch ein R I E S E N - B A S T L E R und Telematikgott und kann so eine Box vielleicht sogar selbst einbauen?
5. Wenn ich Sie hätte, und sie kaputt wäre, müsste man sie doch auch austauschen. Gibt es irgendwo Anleitungen?

Wie gesagt, das Thema ist mir leider sehr sehr wichtig. Ich wäre RIESEN DANKBAR wenn wir es irgendwie gemeinsam lösen könnten. Mein Händler will gerne helfen aber ihr wisst ja selbst wie das ist: auch für die AH's ist das alles Neuland und ich hoffe unter euch einen FREAK zu finden!

Vielen, vielen Dank.

lG Mirko

Beste Antwort im Thema

Du erzählst mir nichts Neues, ich kenne mich sehr wohl mit dem Thema aus.

Für dich noch einmal langsam und ausführlich: Ich habe meinen Wagen auch zu einer Zeit bestellt (April 2014), als es noch gar kein "Mercedes me" gab, also Remote online und Connect me - Liefertermin Herbst war angesetzt, wie wir heute wissen nach der Einführung von Mercedes me. MB hat mir also schon im Frühjahr automatisch die beiden Sonderausstattungen für diese Services eingebucht, obwohl sie zu dem Zeitpunkt noch kein Mensch genauer kannte. Ja, beim COMAND ist beides serienmäßig dabei, ich weiß.
Beim Audio 20 ist serienmäßig nur Connect me an Board und genau dieser Code (06U) sollte auch in deiner Auftragsbestätigung auftauchen. Spätestens da wäre ich an deiner Stelle hellhörig geworden, wenn in der AB etwas steht, was ich nicht bestellt habe bzw. was ich nicht kenne.

Du wirst dich jetzt wohl oder übel damit abfinden müssen, dass du was "halbfertiges" im Auto hast, wobei "halbbestelltes" es eher trifft, denn fertig ist das System von MB ja. 😉
Da hilft jetzt keine Aufregung und auch kein Gejammere, die Nachrüstung wird so gut wie unmöglich sein, da es nicht nur um ein oder zwei Komponenten geht, sondern um die gesamte Vernetzung der Komponenten im Fahrzeug.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Na ja, ausschließen würde ich das nicht, wenngleich der Wortlaut schon deutlich ist

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 19. August 2016 um 18:30:36 Uhr:


Na ja, ausschließen würde ich das nicht, wenngleich der Wortlaut schon deutlich ist

Die deutliche Wortwahl bedeutet allerdings nicht automatisch höherer Wahrheitsgehalt.
Ich hatte bereits ein Nachrüstangebot. Allerdings nicht von Mercedes selber, sondern von einer auf Nachrüstungen spezialisierten Werkstatt. Funktionieren tut das also definitiv, ist nur eine Preisfrage.
Bei mir wäre ein Tausender fällig geworden, da EZ 05/14. Da war der Aufwand durch das fehlende KOM Modul größer.

Oh. Interessant. Ich habe ein KOM Modul. Dürfte ja dann günstiger sein. Wo war das denn?

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 19. August 2016 um 19:51:44 Uhr:



Zitat:

@Xanderhi [url=http://www.motor-talk.de/.../...ine-nachruesten-moeglich-t5108048.html Und page=4#post47924755]schrieb am 19. August 2016 um 18:30:36 Uhr[/url]:


Na ja, ausschließen würde ich das nicht, wenngleich der Wortlaut schon deutlich ist

Die deutliche Wortwahl bedeutet allerdings nicht automatisch höherer Wahrheitsgehalt.
Ich hatte bereits ein Nachrüstangebot. Allerdings nicht von Mercedes selber, sondern von einer auf Nachrüstungen spezialisierten Werkstatt. Funktionieren tut das also definitiv, ist nur eine Preisfrage.
Bei mir wäre ein Tausender fällig geworden, da EZ 05/14. Da war der Aufwand durch das fehlende KOM Modul größer.

Nein, tut es nicht. Aber es bietet zumindest einen Spielraum für Spekulationen - und mehr wirst du bei dem Thema hier selten bekommen.

Mein Vorbesitzer hatte es bestellt, wirklich nutzen tue ich es aber nicht. Was mich nur ärgert: es werden weniger und nicht mehr Apps

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mobileme schrieb am 19. August 2016 um 20:23:36 Uhr:


Oh. Interessant. Ich habe ein KOM Modul. Dürfte ja dann günstiger sein. Wo war das denn?

Gebe mal "Service am Stern" in die Suchmaschine ein. Die bieten Nachrüstungen für Mercedes an und du kannst über deren Kontaktformular alles weitere erfragen.

Mir ging es damals um die Bedienung der werksseitigen STH mittels Handy. Das Problem habe ich aber günstiger lösen können.

@Ex-Nokia
Mich würde deine Lösung interessieren

Zitat:

@Vallrad schrieb am 24. September 2016 um 00:41:25 Uhr:


@Ex-Nokia
Mich würde deine Lösung interessieren

Ein Danhag Modul. Ist ungefähr Zigaretten-Schachtel groß und wird mittels beiliegenden Y-Kabel plug-and-play an das Steuergerät links im Kofferraum angeschlossen. Kann damit nun meine STH einfach per Anruf für eine vorher festgelegte Zeit einschalten. Im Sommer ist es dann wie original die Lüftung. Geht auch per App wenn man will. Kannst dir unter danhag.de die Sache anschauen.
Ist auch mit einer Alarmanlage kombinierbar.

@Ex-Nokia
Danke für die Info.
Danhag Modul ist mir bekannt, allerdings steht in der Beschreibung als Voraussetzung eine STH mit Fernbedienung. Hast du eine Fernbedienung zur deiner STH?

Zitat:

@Vallrad schrieb am 24. September 2016 um 23:07:37 Uhr:


@Ex-Nokia
Danke für die Info.
Danhag Modul ist mir bekannt, allerdings steht in der Beschreibung als Voraussetzung eine STH mit Fernbedienung. Hast du eine Fernbedienung zur deiner STH?

Ich hatte die original ab Werk verbaute STH. Da mein Auto aus 05/14 ist und daher ohne KOM Modul war mir die Nachrüstung der originalen Werkslösung ab 09/14 mit Remote Online zu teuer.
Bei meinen Auto war serienmässig eine Fernbedienung mit dabei. Hat aber damit im Prinzip nichts zu tun, es geht darum ob die originale Bedienung der werksseitig verbauten Anlage im Auto ist und nicht etwa eine schon eine nachträglich eingebaute STH vorhanden ist.
Das Danhag GSM Modul wird dann am Empfänger der originalen Fernbedienung dazwischengeschaltet und spricht die Sprache das originalen Bussystems. Das werksseitig verbaute Empfangsteil ist demnach notwendig. Nach dem Einbau dieses Moduls ist die STH , wie serienmäßig mit Remote Online auch, über Funk oder per Telefon (App) oder per Schalterleiste völlig unabhängig voneinander bedienbar. D.h. kannst über Telefon starten und dann im Auto über den Schalter beenden.

@Ex-Nokia
Mein Problem ist, dass ich weder Fernbedienung noch Remote Online habe, würde aber gerne die STH irgendwie fernbedienen.

Zitat:

@Vallrad schrieb am 25. September 2016 um 17:36:08 Uhr:


@Ex-Nokia
Mein Problem ist, dass ich weder Fernbedienung noch Remote Online habe, würde aber gerne die STH irgendwie fernbedienen.

Bei der "Danhag"-Variante brauchst du beides nicht, aber Vorraussetzung ist ein Originaleinbau. Eine STH also die über den LIN Bus gesteuert wird.

Wie schaltest du deine STH denn jetzt? über den Schalter in der Schalterleiste?

Mir hätte schon gereicht, wenn man die einfache Funktion des Tasters in der Mittelkonsole fernsteuern könnte. Dazu bräuchte ich mehr Infos. Zb, ob man einen ferngesteuerten in die Leitung hängen kann?

Schalter

Ja, über den Schalter in der Mittelkonsole. STH ist Werkseinbau.

Und über den Comand lassen sich 3 Abfahrtszeiten einstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen