Sonax so schlecht???

Hallo zusammen,
erstmal mein Respekt für soviel gute und Fachliche Beratung hier im Forum....Sind richtige Spezis hier!!!

Aber jetzt mal meine Frage als Hobbyputzer: Warum werden die Produkte von Sonax immer als Schlecht oder gar als Sch....ße bezeichnet?? Sind die wirklich so schlecht??Ich benutze schon ungefähr 15 Jahre sachen von Sonax und Aktuell das Premium Class Carnaubawachs und kann nichts schlechtes sagen.Wo sind da die unterschiede z.b zu dem Golden Class von Meguiars??Habe jetzt nen Golf in Candywhite und überlege auf Meguiars umzusteigen....natürlich nur wenn es einen Sinn macht. Was würdet Ihr mir raten????? Danke schon mal für diverse Antworten..

224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


@ KAX
welche sonax politur ist denn nun besser als die 05990 von 3M?

Moin Destructor,

hatte ich Dir eigentlich schon was zu geschrieben. Aufgrund Deiner Beschreibung kommst Du ja mit der 3M 05990 nicht klar. Als Sonax Produkt würde ich die Profi-Line Handpolitur empfehlen, wird in Deinem Fall also genau so wenig funktionieren wie die 3M. Mit Handpolituren spielen wir halt nicht in der Profiliga.

Eine Stufe abrasiver sind die NanoPolish (ProfiLine) Polituren oder vergleichbar mit der 3M Finesse-IT III 09376, oder 50383. Im gleichen Segment spielen Mequiars FineCut Cleaner #2 oder Speed Glaze #80 meine Sonax Empfehlung
wäre aus dem DIY Bereich die Saphir Power Polish 200941 gibt es inkl. Applikationsschwamm und dem weissen (guten) MF Tuch im Paket für knapp 30 Euros. Im Fachhandel geben Sie Dir vielleicht Rabatt.

Wenn Du mich nett bittest, schicke ich Sie dir ausnahmweise für 20 Euro ink. Porto raus....... da mich Deine Meinung interessiert, würde ich da mal eine absolute Ausnahme machen.

Bei Interesse schick mir Deine Adresse per PM.

Gruß KAX

Zitat:

Original geschrieben von KAX



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


@ KAX
welche sonax politur ist denn nun besser als die 05990 von 3M?
Moin Destructor,

hatte ich Dir eigentlich schon was zu geschrieben. Aufgrund Deiner Beschreibung kommst Du ja mit der 3M 05990 nicht klar. Als Sonax Produkt würde ich die Profi-Line Handpolitur empfehlen, wird in Deinem Fall also genau so wenig funktionieren wie die 3M. Mit Handpolituren spielen wir halt nicht in der Profiliga.

Eine Stufe abrasiver sind die NanoPolish (ProfiLine) Polituren oder vergleichbar mit der 3M Finesse-IT III 09376, oder 50383. Im gleichen Segment spielen Mequiars FineCut Cleaner #2 oder Speed Glaze #80 meine Sonax Empfehlung
wäre aus dem DIY Bereich die Saphir Power Polish 200941 gibt es inkl. Applikationsschwamm und dem weissen (guten) MF Tuch im Paket für knapp 30 Euros. Im Fachhandel geben Sie Dir vielleicht Rabatt.

Wenn Du mich nett bittest, schicke ich Sie dir ausnahmweise für 20 Euro ink. Porto raus....... da mich Deine Meinung interessiert, würde ich da mal eine absolute Ausnahme machen.

Bei Interesse schick mir Deine Adresse per PM.

Gruß KAX

WO kann ich (und all die anderen User) diese Produkte kaufen bzw. bestellen?

@KAX

Dein Außendienstler Gerede geht mir halt auf den Keks. Den Katalog habe ich hier und er hat 207 Seiten.
Ich arbeite seit 35 Jahren in der Automobilbranche und ich habe viele von deinem Schlag kennengelernt. Kommen und gehen.
Hier hilft Dir die beste Rechtschreibung nichts. Entweder ich kann verkaufen oder ich kann es nicht.
Ich lebe nicht von der Rechtschreibung die bringt mir nichts ein, sondern vom Handel.

Ich kenne die Produkte und ich weiß wovon ich rede. Die Lager von Trost, Stahlgruber u.s.w. sind mir bestens bekannt. Die Profi Line Produkte habe ich auch schon verwendet, aber nicht lange.

Profis arbeiten in der Regel mit 3M, Einszett, Makra, Polytop, u.s.w.
Du kennst nur Sonax und das war es.

P.S. von Meg habe ich eine ähnliche Meinung.

Ich möchte mit Dir nicht streiten, nur die Scheuklappen regen mich auf.
Ich habe schon oft geschrieben jedem das seine, wer mit seinen Produkten zufrieden ist, der soll auch bei seiner Linie bleiben.

@ Bebolus
Lange wird es mit Sicherheit nicht dauern.🙂

Zitat:

Das ist ja das Problem: Ein normaler Verbraucher kommt da gar nicht dran. Das ist in manchen Fällen vielleicht auch ganz gut so, denn manche Produkte können in der Hand eines Nicht-Pflegeprofis mehr Schaden als Nutzen anrichten (ich denke da an eine Glas-Polish, die man im Autoleben max. 3-4 Mal einsetzen sollte, sonst ist die Scheibe Fratze).

Kommt man schon, die Großhändler verkaufen auch an Privat nur müsste man sich halt mit dem Zeug auskennen.

Im Großhandel bekommt man halt wenig Fachberatung, 90% der Kunden wissen was Sie wollen.

Als Privatkunde muss man sich mit dem Thema beschäftigen oder an mich geraten ;-)

Aber wenn nen Typ vor mir steht mit 3 Tüten Polierwatte und ner Pulle Roter Sonax Politur, dann müsste ich mit dem erstmal 3 Stunden Fachgespräche führen, mit dem Risiko, dass er sich am Ende übervorteilt sieht. Das rechnet sich weder für mich noch für den Kunden. Also lass ich den ziehen, Umsatz ist Umsatz.

Nochmal was in eigener Sache, wenn Ihr über die Autobahn fahrt, achtet dochmal darauf wieviele offensichtlich gut gepflegten Autos Ihr seht. Ich denke das wir uns da im Promillebereich bewegen.

Die meisten Autobesitzer meinen schon genug zu tun, wenn die in der Waschanlage ein Wachs auftragen lassen. Die wenigsten beschäftigen sich privat intensiv mit Polituren und Wachsen und haben auch keine Möglichkeit z.B. für eine Handwäsche, die sicher dazu gehört.

Das gejammer kommt erst, wenn die den Wagen verkaufen wollen und dann wird halt mal eben ins Baumarkt Regal gegriffen. Habe ich ehrlich gesagt vor Jahren nicht anders gemacht.

KAX

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KAX


[…]

Im übrigen findest Du die Mequires Produkte in den USA in jedem Homecenter, dass ist das selbe wie hier die Baumärkte...... ich hoffe da zerstöre ich nicht gerade ein Weltbild.

Korrekt! Wenn ich mich nicht zu sehr irre, dann standen Meguiar's Produkte, bis 2006 die Metro AG die deutschen Wal-Mart Läden übernahm, auch dort im Regal.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von rioler


@KAX

Dein Außendienstler Gerede geht mir halt auf den Keks. Den Katalog habe ich hier und er hat 207 Seiten.

ich hatte das Inhaltsverzeichnis abgezogen..... :-)

Zitat:

Ich arbeite seit 35 Jahren in der Automobilbranche und ich habe viele von deinem Schlag kennengelernt. Kommen und gehen.

Machen wir alle irgendwann, ich bin 47J und 32 Jahre im KFZ Geschäft. 20 Muss ich wohl noch......

Zitat:

Profis arbeiten in der Regel mit 3M, Einszett, Makra, Polytop, u.s.w.
Du kennst nur Sonax und das war es.

Ja klar ausgerechnet Makra, sorry das stellt Dich für mich ins Abseits ist für mich Würth, Berner Schiene.

Und glaube mir ich kenne alle Produkte die am Markt eine Rolle spielen.

KAX

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von KAX


[…]

Im übrigen findest Du die Mequires Produkte in den USA in jedem Homecenter, dass ist das selbe wie hier die Baumärkte...... ich hoffe da zerstöre ich nicht gerade ein Weltbild.

Korrekt! Wenn ich mich nicht zu sehr irre, dann standen Meguiar's Produkte, bis 2006 die Metro AG die deutschen Wal-Mart Läden übernahm, auch dort im Regal.

Und die ständen da noch, wenn es sich für die Metro gerechnet hätte, hat es aber wohl nicht. Wahrscheinlich führen die Amis in Ihren Foren die gleiche Diskussion und zerreissen Mequiars ;-)

KAX

Zitat:

Original geschrieben von KAX



Zitat:

Original geschrieben von rioler


@KAX

Dein Außendienstler Gerede geht mir halt auf den Keks. Den Katalog habe ich hier und er hat 207 Seiten.

ich hatte das Inhaltsverzeichnis abgezogen..... :-)

Zitat:

Original geschrieben von KAX



Zitat:

Ich arbeite seit 35 Jahren in der Automobilbranche und ich habe viele von deinem Schlag kennengelernt. Kommen und gehen.

Machen wir alle irgendwann, ich bin 47J und 32 Jahre im KFZ Geschäft. 20 Muss ich wohl noch......

Zitat:

Original geschrieben von KAX



Zitat:

Profis arbeiten in der Regel mit 3M, Einszett, Makra, Polytop, u.s.w.
Du kennst nur Sonax und das war es.

Ja klar ausgerechnet Makra, sorry das stellt Dich für mich ins Abseits ist für mich Würth, Berner Schiene.
Und glaube mir ich kenne alle Produkte die am Markt eine Rolle spielen.

KAX

Da kann ich Dir nicht ganz Recht geben, Makra ist Hersteller,

Würth und Berner kaufen zu.

Zitat:

Original geschrieben von rioler


Da kann ich Dir nicht ganz Recht geben, Makra ist Hersteller,
Würth und Berner kaufen zu.

Sorry Makra ist das selbe, kein Hersteller sonder nur direkt Vertrieb von Zukaufartikeln. Schau Dir nur die HP an die suchen X-Aussendienstler und ausser Regallager und Büro sieht man da nix, die sprechen nichtmal von eigener Fertigung. Typisch für solche Firmen.

Vertriebswege und Produkte sind die oft die selben wie bei Würth und Co. nur in anderer Verpackung. Würde mich nichtmal wundern, wenn der Würth da die Finger drin hat. Auch Normfest und Reka sind 100% Würth Töchter.

Viele mögen halt Würth nicht, und kaufen bei Normfest. Am ende landet alles bei Alfons

KAX

hab mir grad mal dieses PremiumClass Saphir Power Polish angesehen,
also vom preis her der hammer,
der liter kostet davon 120€
zum vergleich die 3M handpolitur, kostet der liter 17,90€

werde die aber trotzdem mal ausprobieren,
als allererstes werde ich mal schauen wo man die beziehen kann,
denke ATU wäre als erste anlaufstelle sinnvoll.

Meguirs ist in den USA das typische Supermarkt produkt,
zusammen mit Turtle Wax und Armor All.
Trotzdem hat Meguirs relativ gute Produkte, nen enthusiast kommt ganz gut mit den produkten klar, die haben im prinzip alles was er braucht.
finde die aber auch meist viel zu teuer, das ScratchX ist z.b. auch sehr teuer mit über 80€ pro Liter.
die haben abaer auch produkte mit gutem P/L verhältnis wie z.b. das NXT Tech Wax
Sonax ist dabei aufzuholen, merkt man schon an der PremiumClass serie (welche mir aber zu teuer wäre) und daran das Sonax z.b. jetzt auch ne Kente im angebot hat.
jedoch hab ich keins von den guten produkten bisher im supermarkt oder im baumarkt gefunden, dort verspielt sonax seinen vorteil meiner ansicht nach.

moin zusammen!
ich finde das ganz goldig, wie ihr versucht euch hier gegenseitig in der luft zu zerreissen. es scheint schon sehr schwer zu sein- als erwachsener mensch- die meinung eines anderen zu akzeptieren.
allerdings glaube ich, dass ich als unwissender hier dennoch viel gelernt habe. denn auch für mich und mein auto steht ja der frühling vor der tür.
wir können uns ja sonst auch in der woche nach ostern irgendwo in der mitte unseres landes treffen und sehen wer hier die besten karten oder argumente hat. ich hätte zeit🙂😁
ansonsten hat sich bestimmt jeder amateur der das hier gelesen hat schon lang für sich persönlich entscheiden, welcher argumentation er folgen kann. ich habe es jedenfals.
vielen dank und grüsse, 8

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


hab mir grad mal dieses PremiumClass Saphir Power Polish angesehen,
also vom preis her der hammer,
der liter kostet davon 120€
zum vergleich die 3M handpolitur, kostet der liter 17,90€

Die Saphir Powerpolish ist ja auch keine Handpolitur die Vergleichbar ist mit der 3M.

Das Vergleichbare SX Produkt kostet 17,80

Das Schleifmittel ist halt das teure in so einem Produkt.

Zitat:

werde die aber trotzdem mal ausprobieren,
als allererstes werde ich mal schauen wo man die beziehen kann,
denke ATU wäre als erste anlaufstelle sinnvoll.

Stahlguber, WM, PV...... ATU müsste die auch haben.

Zitat:

Sonax ist dabei aufzuholen, merkt man schon an der PremiumClass serie (welche mir aber zu teuer wäre) und daran das Sonax z.b. jetzt auch ne Kente im angebot hat.
jedoch hab ich keins von den guten produkten bisher im supermarkt oder im baumarkt gefunden, dort verspielt sonax seinen vorteil meiner ansicht nach.

Was denn jetzt ? Dann wären es ja wieder nur Baumarkt Produkte ....... Die Premium Class zielt auf eine ganz andere Käuferguppe. Im übrigen würde ich nie das Endverbraucherprodukt Spray&Clay empfehlen, da ist nur wenig Knete (60Gramm) dabei.

Dann lieber das Profi-Produkt 450205 das sind 200Gr........ (Foto in der Anlage gelb ist die Knete aus dem Spray&Clay Paket) Die blaue ist vom Gefühl her auch nen Tick schärfer.....

Habe ich gerade am Sirocco meiner Tochter getestet. Die Karre war total mit Flugrost zu, habe sowas noch nie gesehen. Hatte aber auch noch nie ein weißes Auto......

Anschliessen nur gewachst mit Carnauba-Care, keine Politur nix.......
Finde das kann sich sehen lassen, leider fehlte heute die Sonne für gute Fotos

Gruß KAX

Hallo,
#so sieht Aristoclass bei leichtem Regen und nach 6 bis 7 Monaten aus.
Just for your information.

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


moin zusammen!
ich finde das ganz goldig, wie ihr versucht euch hier gegenseitig in der luft zu zerreissen. es scheint schon sehr schwer zu sein- als erwachsener mensch- die meinung eines anderen zu akzeptieren.

Hey,

Luft zu zerreissen ist gut, mir ist das Thema garnicht wichtig genug. Tue mir das nur an, weil ich gerade Bock drauf habe ;-) Ich finde es nur einfach schade, das Leute hier Produkte abwerten, die sie offensichtlich garnicht kennen.

Aber die Meinung anderer Leute akzeptiere ich voll und ganz, ich würde nie schreiben, dass Produkte wie die anderen hier vorgestellten schlecht sind.

Mir ist der Personalrabatt dafür nur einfach zu niedrig ;-)

Gruß KAX

Zitat:

Original geschrieben von tamansari


Hallo,
#so sieht Aristoclass bei leichtem Regen und nach 6 bis 7 Monaten aus.
Just for your information.

Sehr schön, aber sicher Handwäsche....... geht bei mir leider nicht......

Gruß KAX

Deine Antwort
Ähnliche Themen