1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. Sonax so schlecht???

Sonax so schlecht???

Hallo zusammen,
erstmal mein Respekt für soviel gute und Fachliche Beratung hier im Forum....Sind richtige Spezis hier!!!

Aber jetzt mal meine Frage als Hobbyputzer: Warum werden die Produkte von Sonax immer als Schlecht oder gar als Sch....ße bezeichnet?? Sind die wirklich so schlecht??Ich benutze schon ungefähr 15 Jahre sachen von Sonax und Aktuell das Premium Class Carnaubawachs und kann nichts schlechtes sagen.Wo sind da die unterschiede z.b zu dem Golden Class von Meguiars??Habe jetzt nen Golf in Candywhite und überlege auf Meguiars umzusteigen....natürlich nur wenn es einen Sinn macht. Was würdet Ihr mir raten????? Danke schon mal für diverse Antworten..

224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Hier die Vorlage

Hallo freddielebt,

nutze mal den Post von AMenge. Füll diese Vorlage aus und eröffne einen Beratungspost. Warum? Jedes Fahrzeug und jeder Lackzustand ist individuell und erfordert damit eine individuelle Beratung. Also keine Angst vor einem neuen Beitrag.

mfg

Hallo Friedel und Danke für den Hinweis.
Ich dachte nur, daß ich hier richtig wäre, da ja eifrig über das vernünftigste Produkt für die jeweilige Anwendung diskutiert wurde und das sogar meist sachlich und mit Hintergrundwissen.
Aus diesem Grund postete ich hier und hab auch das Fahrzeug inkl Farbe, Zustand und bisheriger Pflege beschrieben.
Hm, dann warte ich noch max. einen Tag (falls sich hier etwas tut, damit ich nicht doppelt moppel) und eröffne später ggfls einen neuen Thread nach Vorgabe.

Gruß aus Dortmund,
freddielebt

Ich kann mich Friedel nur anschliessen: Mach bitte einen neuen Thread auf, denn unter der Überschrift "Sonax so schlecht" hat dein Anliegen irgendwie nichts zu suchen, oder?

Aber in einem muss ich Friedel korrigieren: die Vorlage stammt aus Celsi Feder, nicht aus meiner.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Aber in einem muss ich Friedel korrigieren: die Vorlage stammt aus Celsi Feder, nicht aus meiner.

Servus,

das hab ich auch nicht behauptet 😉. Hab ja nur dein Zitat "zweckentfremdet". 😁

@freddielebt:
Der neue Thread macht dann vor allem Sinn, wenn ein User zufällig die gleiche Farbe am gleichen Fahrzeug hat und er dies über die SuFu einfacher finden kann (z.b. "Beratung Aufbereitung Opel Astra F magmarot(?)"😉 - wenn er diese denn nutzt 😉

Also keine Scheu...

mfg

Ähnliche Themen

Ok, Danke.
Ich hab jetzt einen neuen Thread eröffnet und hoffe es paßt jetzt besser.
http://www.motor-talk.de/.../...schoen-bekommen-moeglich-t3907700.html

Hier werde ich dennoch weiter lesen, denn der Thread ist sehr interessant, da der vermeintliche "Aussenseiter" Sonax und nicht nur die üblichen Verdächtigen behandelt werden.
Ich mag es, wenn mit guten Argumenten für ein Produkt bzw Hersteller gekämpft und Überzeugungsarbeit geleistet wird. *Gruß an Kex*

@ AMenge: Das Video mit dem Exzenterpolierer find ich genial und auch die Idee alles in laufender Bildform umzusetzen.
Das hilft zumindest mir ungemein.
Ich hatte gelesen, daß Ihr noch jemanden sucht der eine Cam hat (oder vertue ich mich jetzt?)
Wäre das in Celle?
Sollte es im Dortmunder Umland sein, könnte ich (falls es sich nicht schon erledigt hat) mit einer Canon XM2 (MiniDV 3 Chip), einer Panasonic SD99 (SD-Card / HD) oder einer EOS600 ( sehr gute Videoqualität/SD-Card) zur Seite stehen.

Gruß aus Dortmund,
freddielebt

Hab den Titel vom Thread geändert.Besser so?
http://www.motor-talk.de/.../...ack-aufbereiten-moeglich-t3907700.html

Den Hobel bringts Du nicht mehr hin. Weder mit Sonax noch mit sonstwas.Da hilft nur neulackieren oder die Schrottpresse.
Denke bei dem Karren iss jede Mühe zu viel.
Sorry,bin nur ehrlich.

Dann schau dir mal ein paar Aufbereitungsberichte an. Das ist durchaus zu korrigieren.

BTW: Der TE hat seinen eigenen Thread aufgemacht.

Zitat:

Original geschrieben von TruckerWI1


Den Hobel bringts Du nicht mehr hin. Weder mit Sonax noch mit sonstwas.Da hilft nur neulackieren oder die Schrottpresse.
Denke bei dem Karren iss jede Mühe zu viel.
Sorry,bin nur ehrlich.

Bist Du sicher?

http://i52.photobucket.com/albums/g12/adamck/red%20astra/17.jpghttp://www.detailingworld.com/forum/showthread.php?t=209022

@Trucker: ich finds irgendwie unfair, dass du der Meinung bist, da könne man nicht mehr viel machen und die schrottpresse erwähnst. Freddi fragt hier nach kompetenter hilfe und auch ihm scheint sein auto und die pflege dessen auch wichtig zu sein... Auch hat er vielleicht einige zeit für sein auto gespart und da finde ich so ein kommentar fehl am platz. Zumal deine aussage durch andere aufbereitungsberichte schon widerlegt wurde.

es gibt immer passende produkte von jeder firma egal ob Sonax oder meguiars usw.

mir tun nur die leute leid die sowas bestellen http://www.koesling.de/eshop.php?... und dann ohne irgend ein anderes wachs getestet zu haben im 20-30€ bereich negativ sich äußern.

bevor ich diesen quatsch für 150€ und mehr kaufe lackier ich alle 3-4 jahre lieber mein auto neu.

es gibt hunderte von leuten hier im forum die bestätigen können das sogar viele produkte länger halten und bessere ergebnisse erzielen als die produkte für 150€ und mehr. das ist alles propaganda und geldmacherei

Zitat:

Original geschrieben von MERCA


es gibt immer passende produkte von jeder firma egal ob Sonax oder meguiars usw.

mir tun nur die leute leid die sowas bestellen http://www.koesling.de/eshop.php?... und dann ohne irgend ein anderes wachs getestet zu haben im 20-30€ bereich negativ sich äußern.

bevor ich diesen quatsch für 150€ und mehr kaufe lackier ich alle 3-4 jahre lieber mein auto neu.

es gibt hunderte von leuten hier im forum die bestätigen können das sogar viele produkte länger halten und bessere ergebnisse erzielen als die produkte für 150€ und mehr. das ist alles propaganda und geldmacherei

So etwas wie Swizöl oder Zymöl oder andere Hochpreisige Wachse, kauft man nicht, weil sie angeblich mehr können, sondern oft genug, weil man es einfach kann und sowas haben will.

Oder trägst du Klamotten vom KIK? Levis und Co halten auch nicht länger als KIK Jeanshosen z.B.

Also nicht immer alles als Propaganda abtun, wer Swizöl kauft der weiß warum er es kauft!

Aber deinen Eingangssatz den würde ich so unterschreiben!

Der Vergleich hinkt ja wohl. Ne Levis iss sicher ungiftiger als Chinamüll und hält sicher auch länger................von Tragekomfort und Schnitt mal ganz abgesehen.......

Zitat:

So etwas wie Swizöl oder Zymöl oder andere Hochpreisige Wachse, kauft man nicht, weil sie angeblich mehr können, sondern oft genug, weil man es einfach kann und sowas haben will.

Oder trägst du Klamotten vom KIK? Levis und Co halten auch nicht länger als KIK Jeanshosen z.B.

Also nicht immer alles als Propaganda abtun, wer Swizöl kauft der weiß warum er es kauft!

Aber deinen Eingangssatz den würde ich so unterschreiben!

es ist eben umgekehrt , die leute die sowas kaufen wissen es eben nicht. sorry aber die sind so doof und glauben das sie durch die 150€ eine ,,bessere'' wachsschicht auf dem auto haben.

wenn sie es wüssten würden sie auch zu produkten in ,,normaler'' preisklasse wandern....

gerade weil es hier um SONAX geht , probiert mal sonax carnaubawachs www.yatego.com/werkstatt-produkte/p,4bc577baafba2,485f40d8668ea2_4,sonax-premium-class-carnauba-wax-care-politur
das ist 1a und verrichtet die gleichen ergebnisse wenn nicht sogar bessere
gibt es genug erfahrungen hier im forum

zum vergleich noch son schnäpchen auch carnaubawachs http://www.koesling.de/eshop.php?...

echt lächerlich

Hallo Angelina,

ich habe auch sehr lange Sonax Produkte für meine Autopflege verwendet und war damit sehr zufrieden.
Meinen letzten Wagen habe ich nach 3 Jahren zurückgegeben und der Verkäufer hat mich gefragt ob ich den Wagen überhaupt gefahren habe...der war allerdings silbergrau und absolut unempfindlich.

Ich kann Deine Probleme mit dem Lack versehen, ich fahre ein A5 Cabrio in schwarz und habe es bis heute nur mit der Hand gewaschen und trotzdem habe ich kleine Kratzer und jeder ärgert mich.

Ich habe es mir angewöhnt, wenn das Auto in die Werkstatt bringe, bei der Annahme mind. 2 Mal zu sagen, dass ich keine Wagenwäsche möchte, auch wenn der Wagen dreckig ist.

Mein Mann hat mir im letzten Jahr, nachdem ich auf einer Messe das Premium Produkt von Sonax ausprobiert habe und die Produkte von Swizöl testen konnte eine Tasche von Swizöl geschenkt.

Nachdem ich meinen anderen Wagen (er ist 5 Jahre alt und rot) diese Tage gewachen habe sind mir an der Stoßstange am Kofferraum viele und meiner Meinung nach auch tiefe Kratzer aufgefallen.
Ich ärgere mich dann immer über mich selber, wieder beim Ein- und Ausladen nicht aufgepasst, ich hatte jetzt 2 Möglichkeiten Kratzer ex von Sonax benutzen und dann wachsen oder die Produkte von Swizöl.
Mehr als hinterher die Stoßstange zum Lackierer zu bringen kann ja nicht passieren, denn ruiniert war sie ja schon....
Ich habe leider keine Vorherfotos gemacht, aber das Nachher lässt sich sehen...so dass ich Dach und Motorhaube gleich mit gemacht habe (gibt garantiert Muskelkater) und das Ergebnis lässt sich sehen.
Nur noch wenn ich ganz genau hinsehe (ich weiß ja wo die Kratzer waren) sehe ich noch ein ganz klein wenig davon.
Es braucht allerdings auch Zeit mit Autowäsche trocknen, polieren und wachsen habe ich über 4 Stunden gebraucht, aber ich möchte das Ergebnis nicht missen...und auch meine Hände fühlen sich gut an, gewachst wird nämlich mit der Hand, das Auto wird gesteichelt :-)

Ich kann aber auch die verstehen die sagen, dass ist eine Menge Geld und soviel möcht ich nicht ausgeben.
Genauso kann ich Dir aber auch nicht sagen, ob Du mit diesem Produkten Deine Kratzer weg bekommst, denn ich habe es an meinem schwarzen Auto noch nicht ausprobiert, der dran sobald der Rot ganz fertig ist, wenn es Dich interessiert kann ich es aber gerne hier mitteilen, es wird aber sicher noch ein wenig dauern bis ich dazu komme...

Ich wünsche Dir, dass Du das richtige Produkt für Dich findest.

Bibbi

Zitat:

Original geschrieben von bibbi1305


ich hatte jetzt 2 Möglichkeiten Kratzer ex von Sonax benutzen und dann wachsen oder die Produkte von Swizöl.

Nö, du hättest auch die Möglichkeit gehabt, aus zahlreichen anderen Produkten auszuwählen. Ein kleines Beispiel gibt die FAQ.

Auch du machst leider den Fehler, alle Produkte eines Herstellers über einen Kamm zu scheren. Weder sind alle Produkte von Sonax Schrott, noch sind alle Swizöl-Produkte das Nonplusultra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen