1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. Sonax so schlecht???

Sonax so schlecht???

Hallo zusammen,
erstmal mein Respekt für soviel gute und Fachliche Beratung hier im Forum....Sind richtige Spezis hier!!!

Aber jetzt mal meine Frage als Hobbyputzer: Warum werden die Produkte von Sonax immer als Schlecht oder gar als Sch....ße bezeichnet?? Sind die wirklich so schlecht??Ich benutze schon ungefähr 15 Jahre sachen von Sonax und Aktuell das Premium Class Carnaubawachs und kann nichts schlechtes sagen.Wo sind da die unterschiede z.b zu dem Golden Class von Meguiars??Habe jetzt nen Golf in Candywhite und überlege auf Meguiars umzusteigen....natürlich nur wenn es einen Sinn macht. Was würdet Ihr mir raten????? Danke schon mal für diverse Antworten..

224 Antworten

Zitat:

Obs soviel besser ist wies teurer ist ?

Ich rede es mir ein.

Meine Frau sieht das anders.

 

aber solange es keine grösseren Probleme giebt..........

ja, das is der springende punkt...ist es soviel besser, wie es teurer ist...

das muss jeder für sich selbst entscheiden und die erfahrung sammeln...

sich nen rat zu holen, ist zwar nicht verkehrt, aber niemand von uns kennt wohl wirklich alle produkte...es handelt sich meist nur um empfehlungen...

ich denke aber wir sind uns alle einig, dass in der regel ein 25-30eur teures wachs vorteile gegenüber den baumarktprodukten liefert, vllt nicht in allen punkten (haltbarkeit, glanz, verarbeitung etc) aber doch zumindest in einem.

ich rede mir auch ein, dass das meguiars oder A1 von dr. wack besser ist im schutz als die günstigeren sachen von nigrin, sonax etc. aber in der verarbeitung sind sie es für mich sicher, und den vorteil bezahl ich dann auch, das ist es mir wert.
und es befriedigt nicht nur das eigene ego, sondern auch den polierarm 😁

Zitat:

Original geschrieben von KAX



Zitat:

Original geschrieben von Celsi



Die Antithese in Kürze:
Collinite 476s , Preis EUR 20,-, Standzeit nach eigenen Erfahrungen (allerdings 2 Schichten) um die 5 Monate. Glanz will ich nicht aufführen, ist relativ und auch Sache der Lackfarbe und Vorarbeit.

DAS ist der erhebliche Unterschied.

Gruss,
Celsi

Handwäsche oder Waschanlage, das ist hier die Frage.......

KAX

Handwäsche natürlich ... interessant aber, wohin dieser Gedankengang führt: Stinken die Baumarktprodukte deshalb so ab, weil sie zum großen Teil von Waschanlagennutzer benutzt werden?

Nun juckt es mich, bei meiner Frühlingsaufbereitung mal einen kleinenTeil des Autos mit Sonax Extreme Wax zu machen und es über die Zeit zu beobachten, wie es sich gegen das von mir verwendete Dodo Juice Supernatural schlägt ...

Gruss,
Celsi

mach doch mal die Haube 50:50

Wäre sinnvoll, ich weiß. 5g Sonax könnte ich mir sicher hier irgendwo zusammenschnorren, ohne eine Pulle kaufen zu müssen.

Aber ... in wenigen Tagen oder Wochen sieht meine Kleine zum ersten mal etwas anderes als 'Heißwachs' - ich bringe es nicht über's Herz, Ihr Sonax auf die halbe Motorhaube zu schmieren ... no way. Und das Ergebnis würde Monate auf sich warten lassen.

Andere Idee: Ich finde etwas anderes zum Draufschmieren, und wasche das Objekt 20x mit der Hand an einem Tag (also Waschen, Foto, Waschen, Foto ... usw.) Mit allen Wachsen in 'Parzellen', die ich dahabe, plus Sonax. Stiftet mir jemand ein Pröbchen Sonax ?

Denkt Ihr, es tut auch eine andere lackierte Oberfläche (wie z.B. ein Keksdosendeckel) ? Sonst muß ich mir nämlich irgend woher ein (möglichst dunkles) Blechteil besorgen ...

Gruss,
Celsi

Ähnliche Themen

Die Diskussion welche Mittel besser sind, kann man doch ewig weiter führen, entscheidend ist meiner Meinung nach der Subjektive Eindruck beim Ergebnis, der eigene Anspruch und auch die finanziellen Mittel. Es wird immer etwas geben was besser ist....aber auch schlechteres..
mfg chriss

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Sonst muß ich mir nämlich irgend woher ein (möglichst dunkles) Blechteil besorgen ...

So ne alte Haube ist doch schnell mal vom Schrott geholt....*hüstel*

da ist es ja fast zu schade um das gute Dodo Juice!

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Sonst muß ich mir nämlich irgend woher ein (möglichst dunkles) Blechteil besorgen ...
So ne alte Haube ist doch schnell mal vom Schrott geholt....*hüstel*

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Sonst muß ich mir nämlich irgend woher ein (möglichst dunkles) Blechteil besorgen ...
So ne alte Haube ist doch schnell mal vom Schrott geholt....*hüstel*

Ja, leider etwas sperrig und muß auch wieder entsorgt werden. Wie soll ich die allein in den TT kriegen.

Muß mal mit meinem Kumpel reden ... dessen Vater hat einen dunklen Caddy ... 🙂

das Blech von d.Eltern, Freunden, Nachbarn....
muss ja nur ein kleiner spot sein

Hehe, das werden voraussichtlich 8 kleine Spots werden, 7 Wachse kriege ich selbst zusammen plus Sonax. Und um Abperlverhalten zu beobachten, müssen die Spots schon ein paar cm² gross sein ...

da binich ja auf deinen Erfahrungsbericht schon mal gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Hehe, das werden voraussichtlich 8 kleine Spots werden, 7 Wachse kriege ich selbst zusammen plus Sonax. Und um Abperlverhalten zu beobachten, müssen die Spots schon ein paar cm² gross sein ...

nen alter kofferraumdeckel von ner limo ist praktischer
da bekommste auch bequem was unter und des kriegste auch in deinen TT denk ich 😉

Das ist sowieso mal ne gute Idee, mal zum Autoverwerter fahren, ne völlig stumpfe Motorhaube holen und zuhause aufbereiten.

Im Januar diesen Jahres hab ich es irgendwann nicht mehr ausgehalten(Salzlake 🙁 ), und bin bei -5 Grad in die Waschbox. Ich hab allerdings nur sehr gründlich gewaschen und getrocknet bevor ich Sonax Hartwachs aufgetragen habe. Also keine Knete, kein Precleaner darum würde ich mich auch nicht über den Glanz auslassen. sagen wir mal so, der Glanz war besser als ohne Wachs 😛.

Gehalten hat das ganze bei wöchendlicher Handwäsche ohne Reiniger, nur Wasser und Waschhandschuh etwa 6-7 Wochen. Danach war nur noch auf den wenig beanspruchten Stellen der Abperleffekt vorhanden. Wie lang diese Reste halten weiß ich nicht, habe dann regelmäßig ein Wash & Wax Schampoo benutzt.

Werde am Donnerstag nun das volle Programm mit Wäsche, Knete, Handpolitur und Wachs (#476S) durchziehen. Ich will dann die Motorhaube halb und halb mit Sonax und Collonite behandeln und berichten wie es sich schlägt.

Ja, mach mal....bin gespannt, was dabei rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen