Sonax so schlecht???
Hallo zusammen,
erstmal mein Respekt für soviel gute und Fachliche Beratung hier im Forum....Sind richtige Spezis hier!!!
Aber jetzt mal meine Frage als Hobbyputzer: Warum werden die Produkte von Sonax immer als Schlecht oder gar als Sch....ße bezeichnet?? Sind die wirklich so schlecht??Ich benutze schon ungefähr 15 Jahre sachen von Sonax und Aktuell das Premium Class Carnaubawachs und kann nichts schlechtes sagen.Wo sind da die unterschiede z.b zu dem Golden Class von Meguiars??Habe jetzt nen Golf in Candywhite und überlege auf Meguiars umzusteigen....natürlich nur wenn es einen Sinn macht. Was würdet Ihr mir raten????? Danke schon mal für diverse Antworten..
224 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
So nochmal Zille:
Kax hat mehrfach von einer (besseren) Profiline geschrieben:In den beiden von Dir genannten Shops finde ich mit dem Suchbegriff "Sonax" nur die normalen Baumarkt Sachen:
http://www.pimpodrom.com/advanced_search_result.php?...
http://www.partsmobil.de/.../1
Also bist Du (bzw. Kax) mir einen (am besten direkten) Link zu einem Profiline-Produkt immernoch schuldig.
btw:
Amazon zählt für mich ebensowenig als Internetshop wie ebay.
Erstmal ich bin garnix schuldig. Ich hatte auch schon MEHRFACH geschrieben, das man die Profi-Line Produkte in jedem Fachhandel für Autoteile bekommt.
Als da wären: WM-Fahrzeugteile, PV-Automotive, Werthenbach, Stahlgruber, Coler, Matthies, Carat-Gruppe etc. pp.
Sicher gibt es den ein oder anderen Laden auch in Deiner Nähe.
Gruß KAX
Wie ein Scrollbalken funktioniert weisst du aber schon?
Unter dem Link findest du 26 Produkte der Professional Line. Also nicht nur Polish & Wax.
MfG Zille
Zitat:
Original geschrieben von Buildinggreg
Bei Wachsen ist die Sache mit der Standzeit und dem Glanz nicht ganz wegzudikutieren, aber mehr als sauber geht doch eigentlich
gar nicht oder?
Gruß Buildinggreg
Doch, braune und eingebrannten Dreck auf Felgen bekommst Du auch damit nicht runter. Passiert eigentlich nicht,
wenn man seine Felgen pflegt, aber............. Der Felgenreiniger den du benutzt ist ein alkalischen Produkt und nicht so agressiv......
Für richtigen Scheiß eingebrannten Schmutz gibt es "saure" Produkte aber wieder nur im Profi-Bereich Artikel Nummer 650600 kleinste Menge 10L (leider) gibt es meist an Tankstellen als Felgenreiniger vor dem Waschen auf die Felgen.
Vielleicht füllt Dir mal einer was ab. Aber es gibt auch 1Liter saure Produkte von anderen Herstellern, einfach darauf achten, das auf der Pulle das Säure-Gefahrgutzeichen ist und nicht zu lange und nicht in der Sonne einwirken lassen.
KAX
Hallo nochmal,
weil ich gerade langeweile hatte, habe ich mal probiert das hier im Forum häufig empfohlene Colonite Wachs über die Google-Produktsuche zu finden. Und schau an: Alle Treffer verlinken auf ebay, was ja nach deiner Definition nicht unter Internethändler fällt 😰
Wo ist es nun einfacher für den interessierten Endkunden das Produkt seiner Wahl zu finden? Bei Sonax oder bei Colonite?
MfG Zille
Ähnliche Themen
schon doof wenn man nichtmal weiss wie das produkt heisst das man sucht 🙄
PS:
Felgenreiniger:
der Sonax Xtreme Felgenriniger kostet ca. 29€ für 500ml
meinen aluteufel der min. genausogut ist kostet unter 10€ für den liter.
PPS: hab den sonax jetzt auch für knapp 20€ gefunden
ES IST KRIEG 😁; Nein, ganz im Ernst: Es gibt für viele Hersteller eine Produkt-Linie, an die nur Autoaufbereiter herankommen, hat mir ein einszett-Mitarbeiter so erklärt. Zum einen will man sich diese Kundengruppe natürlich nicht vergrätzen, zum anderen können manche Produkte in der Hand von Laien wirklich viel Schaden anrichten. Es gibt eine Menge Produkte auch für Consumer, die aber auch Aufbereiter oder Lackier-Werkstätten benutzen. Is natürlich doof, wenn man an diese Spezialprodukte von Sonax so schwer drankommt. Da gibt es halt die Produktlinie für Wald-und-Wiesen-Pfleger (rot), die mittlere Produktlinie für fortgeschrittene Pfleger und die Produktlinie für absolute Spezialisten. Für welches Produkt man sich entscheidet, darüber entscheidet ja auch das Preisleistungs-Verhältnis. Und da heißt es halt: ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren.
Und natürlich: Wie soll man ein Sonax-Produkt beurteilen, an das man kaum rankommt. Klar ist: Auch bei Sonax sitzen nicht nur Idioten, sonst wären die nicht so groß. Egal ob Baumarkt oder ATU, an denen kommt man kaum vorbei. Da bleibt für andere, meines erachtens bessere Produkte einfach nur wenig Platz.
Hallo,
stimmt, ein Irrtum meinerseits. Aber zum Glück verbessert Google so Unwissende wie mich automatisch.
Das ändert aber nichts an dem Grundproblem, dass alle Treffer auf ebay-Auktionen verweisen. Und laut bebolus ist ebay (genauso wie Amazon) kein Internetshop, der als Bezugsquelle für ein Produkt gewertet werden kann (nachzulesen auf Seite 10 dieses Threads).
Wenn ich jetzt bebolus Logik folge, gibt es für den interessierten Endkunden keinen Internetshop wo ich Collinite Wachse erwerben kann.
MfG Zille
PS: Es geht mir nicht darum die Vertriebswege dieses oder die eines anderen Produkts zu erforsche, oder zu sagen Produkt A ist besser oder schlechter als B. Ich möchte nur bebolus zeigen, wie seine Abneigung gegen Sonax-Produkte seine Fähigkeit zur sachlichen Argumentation einschränkt.
hab ich gar nicht drauf geachtet wie schlecht google shopping ist.
collinite hat sogar in DE nen eigenen Shop:
collinite Shop
und ausserdem gibts es auch in diversen autopflege shops wie z.B. Lupus:
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
[…]Das ändert aber nichts an dem Grundproblem, dass alle Treffer auf ebay-Auktionen verweisen.
[…]
Naja, ganz so ist es ja nicht. Gleich der erste Link in Destructors Suchergebnis verweist auf die Homepage von Collinite.de.
Und wenn bei Google keine Produktsuche, sondern eine Websuche gestartet wird, finde ich auch auf der ersten Seite Webshops, die Collinite Produkte führen.
Grüsse
Norske
Tatsache, ihr habt recht 😁
Aber wie schon erwähnt ging es mir ja nicht darum, einen Händler zu finden, wo ich das Produkt bestellen kann, sondern nur darum bebolus vor Augen zu führen, wie verbohrt seine Sichtweise gegenüber bestimmten Produkten ist.
MfG Zille
Es gibt halt Menschen die suchen etwas was nicht jeder benutzt.
Ein Geheim Tip.
Wer SONAX Produkte benutzen will soll es doch, aber nicht jeder will auf der Welle mitschwimmen.
Mitläufer gibt es auf dieser Welt genug, da möchte ich nicht dazugehören.
http://iclean.at/.../...ite-Super-DoubleCoat-Auto-Wax-%23476--321.html
http://www.politur24.de/
http://www.collinite.co.uk/
http://www.meguiarswax.co.uk/.../
Hallo rioler,
ein guter Standpunkt. Gefällt mir als I-Phone Verweigerer sehr gut.
Allerdings kann man dies in jeder beliebige Richtung drehen:
Es gibt halt Menschen die suchen etwas was nicht fast jeder (hier im Forum) benutzt.
Ein Geheim Tip.
Wer COLLINITE (o.ä.) Produkte benutzen will soll es doch, aber nicht jeder will auf der Welle mitschwimmen.
Mitläufer gibt es auf dieser Welt genug, da möchte ich nicht dazugehören.
http://www.cleamotec.de/product_info.php?...
http://shop.strato.de/.../...ion=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE
usw...
MfG Zille
Zitat:
Original geschrieben von rioler
Es gibt halt Menschen die suchen etwas was nicht jeder benutzt.
Ein Geheim Tip.Wer SONAX Produkte benutzen will soll es doch, aber nicht jeder will auf der Welle mitschwimmen.
Mitläufer gibt es auf dieser Welt genug, da möchte ich nicht dazugehören.
Naja, das finde ich jetzt etwas flach. Sicher mag es solche Menschen geben, aber ich bin davon überzeugt, dass der größte Teil die Produkte nach ihrer Effizienz auswählt. Aber darum geht es imo in diesem Thread gar nicht.
Ich bin hier sicher auf KAXs Seite, denn auch ich finde es stellenweise äußerst anmaßend, wie hier von Leuten über Produkte geurteilt wird, die sie nicht kennen und dabei ist es völlig gleichgültig ob es sich um Sonax, Dodo oder Swizöl handelt. Ich bin sicher kein Sonax-Fan, kann aber außer zur roten Reihe auch kein Urteil abgeben und werde dies auch nicht tun. Meine ersten Autos habe ich von Hand mit Sonax-, Nigrin- und Polifac-Produkten von Tankstellen/Baumärkten/Autoteileläden gepflegt und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Seit etwa 18 Jahren werden die Dailys in der Waschanlage gewaschen und da ich diese Auto max. 3 Jahre fahre und sie dann wieder abgebe, wird sich das auch nicht ändern. Wozu gutes Geld und Zeit in die Pflege dieser Autos investieren?
Die noch vorhandenen Reste der Polituren und Wachse verwendete ich in dieser Zeit für's Mopped und Surfbrett. Einen Rest mindestens 20 Jahre alte Polifac Auto Hochglanz Politur habe ich immer noch im Keller, das Zeug ist tatsächlich nicht eingetrocknet und verwendungsfähig, das aber nur am Rande.
2008 wurde alles anders. Ich kaufte den Ford und wurde durch einen Testbericht auf Swizöl aufmerksam. Da mir für mein Auto diese Investition, immerhin bisher rund € 600,- nur für verschiedene Swizöl Interieur und Exterieur Reinigungs- und Pflegeprodukte, gerechtfertigt erschien, kaufte ich und bin äußerst zufrieden. Trotzdem schaue ich mich nach anderen Produkten um, gerade gestern habe ich das Migliore Primo Blend bestellt weil mich die Tests neugierig gemacht haben. Das Victoria Concours Red Wax steht jetzt ganz oben auf meiner Liste und wird sicher in den nächsten Wochen bestellt.
Aber um nun wieder auf's Ursprungsthema zurück zu kommen:
Das Sonax Premium Class CarnaubaCare könnte mich eigentlich auch reizen, zumal ich den Test des Wachses durch den einigen hier sicher aus dem Autopflege- bzw. Fahrzeugpflegeforum bekannten User "Baden" gelesen habe – nur, ich lehne die meiner Ansicht nach irreführende 100% Carnauba Wachs Angabe auf der Verpackung so sehr ab, das für mich
nuraus diesem Grund der Kauf dieses Produktes nicht in Frage kommt. Ich weiß dass ich in dieser Beziehung etwas eigen bin, aus ähnlichen Gründen kaufe ich aber auch seit Jahren keine Produkte von Müller Milch.
Grüsse
Norske
Zitat:
Das Sonax Premium Class CarnaubaCare könnte mich eigentlich auch reizen, zumal ich den Test des Wachses durch den einigen hier sicher aus dem Autopflege- bzw. Fahrzeugpflegeforum bekannten User "Baden" gelesen habe – nur, ich lehne die meiner Ansicht nach irreführende 100% Carnauba Wachs Angabe auf der Verpackung so sehr ab, das für mich nur aus diesem Grund der Kauf dieses Produktes nicht in Frage kommt. Ich weiß dass ich in dieser Beziehung etwas eigen bin, aus ähnlichen Gründen kaufe ich aber auch seit Jahren keine Produkte von Müller Milch.
Find ich echt strait. Auch bei Pflegeprodukten gilt halt: Wer am lautesten schreit . . .
Letzten Endes ist man von folgendem abhängig:
* Testergebnisse von Unabhängigen (Sachverständigen, Fachzeitschriften)
* eigenen Erfahrungen
* dem Vergleich (wenn zeitlich und finanziell machbar) der Produkte.
Bei den Angaben auf den Verpackungen wäre ich eh vorsichtig: Wer würde schon sein komplettes Geheimrezept draufschreiben, was dann die Mitbewerber abkupfern. Also das reinsetzen, was muss, dann 10 Prozent Wahrheit und 90 Prozent "Werbung" (Wer sagte noch: Ich glaube nur der Statistik die ich selber gefälscht habe).
Ich habe die Wirkung bei Politur und Wachs von Sonax/Nigrin und anderen Mitteln verglichen und da einfach Unterschiede festgestellt. Den Meisten wird es genauso gehen. Dann: Wie komme ich gut an das Mittel dran. Und: Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis.
Wem sein Auto wichtig ist und sich auch ein wenig Mühe beim Suchen gibt, der wird schnell SEIN Produkt finden. Bis ein besseres kommt.
😁 (bin im Nebenberuf mal Prediger gewesen)
Ich finde es geil, wenn jemand zum Produkt seiner Überzeugung steht.
[OT]:
Cool, Norske, ich halte es genauso mit Müllermilch, sogar allen Produkten von Müller und Weihenstephan. Und das nicht nur wegen der Verpackung.
[/OT]