1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. Sonax oder Nigrin?

Sonax oder Nigrin?

hallo an alle....
welche produkt ist besser fur autos mit dunklem lack, nigrin oder sonax?

Beste Antwort im Thema

Lissy HAM, gelegentlich auch RollyHH, schreibt sehr oft Sachen die keiner nachvollziehen kann. Ich möchte nicht so weit gehen, sie als Troll zu bezeichnen, aber im Großen und Ganzen sind ihre Beiträge nur selten hilfreich. Im W202-Bereich ist sie schon bestens bekannt.

Ich hoffe, sie hat jetzt nicht den Fahrzeugpflege-Bereich entdeckt und treibt nun auch hier Schabernack.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Nun, ich bitte auch meine Bemerkung nicht persönlich zu nehmen. Ich wollte damit nur eine allgemein oft und in allen Lebensbereichen zu bestaunende Herangehensweise kritisieren. Wird doch heute nur noch an Folgen statt an den ursachen herumgedoktort. Ob politik, Wirtschaft, oder im privaten Bereich.
Ich persönlich habe auch Kratzer im Lack, bin der Erstbesitzer und habe den Wagen in 6 Monaten ca. 10x durch die Waschanlage geschoben, bis ich mich ernsthaft mit optischer und technischer Fahrzeugpflege auseinander gesetzt habe. Seit mehr als 1 Jahr bin ich "mit dem Virus infiziert" (wie der User Seeba es so gepflegt ausdrückt). Eine späte aber notwendige Erkenntnis ist aber nach all dem lesen und probieren, dass allein schon die Beseitigung von 95% aller Defekte sehr aufwendig ist und sich viele dann doch mit den maximal 70-80% zufrieden geben.
Mich persönlich ärgert es sehr, dass ich selbst dem Lack diese Kratzer zugefügt habe! Insoweit bin ich auch ein Gegner der 100% Defektkorrektur, weil es einfach 99% der Zeit verschlingt, die letzten 5% Defekte zu beseitigen und der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis steht. Aber mal ehrlich, keine leuchtet auf der Strasse mit 300 Lumen Lampen die Autos ab, ob sie kratzerfrei sind. Das ist halt hobbietypischen Handeln. Man strebt nach Perfektion, weil kosten und Zeit eine untergeordnete Rolle spielen, der Weg ist bekanntlich das Ziel. Wenn ich allerdings schwarze Wagen zur SB-Wash fahren sehe, die selbst ohne Sonne aus dem Augenwinkel heraus voller Hologramme und Swirls sind, als wäre Mutti´s Topfschwamm als Lackreiniger verwendet worden, dann bekomme ich auch Augenkrebs und Blitzherpes. Das wäre schließlich zu vermeiden gewesen.
und um damit wieder zum thema zu kommen ... Mit ein wenig Aufwand kann man relativ viele Defekte beseitigen und muss sie nie wieder abdecken oder kaschieren. Das spart nicht zur Zeit auf Dauer, sondern läßt einem auch mehr Auswahl, was den Schutz angeht, da nicht viele Wachse oder Versiegelungen diese füllenden Eigenschaften aufweisen. Dafür aber Standzeit und/oder Glanz, von der Manche nur träumen können. Zum Collonite 476s schiel 🙄

Bilder,

die Swirls vom Vorbesitzer lassen sich leider nur bei Sonnenschein fotografieren.

1 Kratzer Seitenteil hinten rechts
2 Kratzer Motorhaube hinten links } > darunter sind die Swirls vom Vorbesitzer < {
3 Kratzer Dach rechts
4 Kratzer Kofferraumdeckel links
5 Kratzer Seitenteil hinten links
6 Kratzer Kofferraumdeckel mitte
7 Kratzer Stoßstange hinten links
8 Kratzer Stoßstange hinten mitte
9 Kratzer Kotflügel vorne rechts

Cimg2987
Cimg2990
Cimg2993
+6

Danke für die Bilder. Meiner sah nicht ganz so schlimm aus und steht trotzdem beim Lackierer um ihn komplett neu zu machen. 🙂 Ist ja ne Investition in bleibende Werte, also streng genommen eine andere Art von Geldanlage mit Fahrspaß als etwas andere Art der Rendite.

Je nachdem, wie du an deinem Wagen hängst, ist eine Neulackierung schon sinnvoll. Man wird wohl nur die Swirls und oberflächlichen Kratzer herausbekommen können, alles was tiefer ist, schreit nach mind. Smart-Repair, wenn nicht gleich nach Teilelackierung.

Der Kratzer im Seitenteil rechts entstand Sylvester letztes Jahr 31. Dezember 2009,

ganz kurz vorher hatte ich mich mit einer Nachbarin gestritten,

vielleicht war´s ja auch nur ein Besoffener.

Der obere Kratzer Seitenteil links entstand, als mein Bruder unser BA-BY
mit der Hochdrucklanze reinigte.

....armer bruder, hat ers überlebt....😁

Hey!

War ja keine Absicht,

und 100%ig sicher war ich mir auch nicht.

Ich weiß, dass der Kratzer neu war und mir an dem Tag auffiel.

Hab´s mal kurz angesprochen und gut is.

Man ist ja schließlich kein

Choleriker.

😉

} > Die Beulen hab ich letzten Freitag entfernen lassen ... waren ungefähr 10 🙄 < {

Kratzer Seitenteil hinten links unten,
&
Kratzer Heckstoßstange mittig unten

waren bereits beim Kauf aus 1. Hd...

Die Kratzer Heckstoßstange links kamen durch einen Ausparkunfall meiner Freundin.

Und ja, sie hat´s unbeschadet überstanden,

Unfallgegner hat sich nur noch mit der Haftpflicht um die Schadenshöhe gestritten...

ich persönlich habe das gefühl das sonax versucht sich etwas zu verbessern. öfter hört man in foren ja auch von dem premium wax von sonax. nigrin macht in der hinsicht soweit ich weiß nur neue verpackungen 😉
das witzige ist in meiner gegend bekam man im baumarkt und co immer sonax und nigrin. jetzt wo sonax gefühlsmässig versucht sich etwas in die richtung von ich sage mal "unseren" produkten zu verbessern bekommt man nur noch nigrin in den regalen zu sehen.
abgeneigt mal ein premium wax oder eine profiline politur von sonax zu testen wäre ich nicht.
kleine erfahrung von mir:
an den kotflügeln habe ich viele mini kleine steinschläge die ich mal mit ner schwarzen farbpolitur von sonax behandelt habe und das hat erstaunlich lange gehalten,respekt,leider verträgt sich das nicht mit dem auftrag einer versiegelung oder eines wachses.
komisch selbst waschanlagen machte der farbpolitur nix aus aber versiegelungsauftrag wäscht das aus.

Ich bin auch für Sonax,

wenn ich´s nicht im Baumarkt, bei ATU oder sonstwo bekomme,

hol ich ´s mir bei Ebay

ich selber nutze allerdings sonax jetzt nicht mehr....
bin auf meguiars, koch chemie und co umgestiegen!!!!

Aktueller Test Insektenreiniger - Fokus + AutoBild

Passend zum Thema ein aktueller Produktvergleich von Insektenreinigern. Ich dachte bislang hätten wir nur saubere Insekten, aber spannend ist es trotzdem. Ende der Woche kommt noch ein Update zu Felgenreinigern dazu, bin mal gespannt was das gibt...

Ich lese selber die AutoBild. Versäume nahezu keine Ausgabe. Aber in puncto Autopflege kann ich diese Zeitschrift nicht erst nehmen. Ja, der Otto-Normalpfleger kauft halt im Baumarkt, bei ATU, und der Tanke. Aber aus UNWISSENHEIT. Denn AutoBild und andere "Tester" versäumen es seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, ihre Leser darauf aufmerksam zu machen, dass weitaus bessere Produkte existieren und jedem zugänglich sind.
Dementsprechende Leserbriefe werde nie veröffentlicht - ich meckere nach jedem ihrer Witz-"Tests" (obwohl schon 3 Stück von mir veröffentlich wurden, zu anderen Themen). Ich vermute, die AutoBild schützt hier bewußt die deutschen Hersteller, Läden und Tanken (so unwissend können die gar nicht sein) - zum Schaden der Leser.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Ich lese selber die AutoBild. Versäume nahezu keine Ausgabe. Aber in puncto Autopflege kann ich diese Zeitschrift nicht erst nehmen.

Autobild ist wie die BILD Zeitung nen Massenblatt und danach richten sich auch solche Tests.

Die Autopflege-Enthusiasten sind die Spitze des Eisbergs und für so ein Blatt absolut uninteressante Zielgruppe.

Bei 95% alle Autobesitzer würde ein MF Test oder ein Politur/Wachstest mit den hier meist genannten Marken eher ein "Fragezeichen" als ein "Ausrufezeichen" erzeugen.

Wenn ich mal Tresendienst bei uns in der Filiale habe, kaufen fast alle Privatkunden die Ihr Auto polieren wollen 2 Beutel Polierwatte und 500ml Rote Sonax Politur. Kaum einer fragt mal nach.....

Solche Kunden sind zudem meist "Beratungsresistent". Versucht man denen passende Produkte anzubieten, ist man gleich der böse Verkäufer der nur teure Sachen verkaufen will.

Es ist zwecklos sich mit solchen Leuten auch nur ansatzweise über Fahrzeugpflege zu unterhalten, deshalb lasse ich es schon lange. Ich kassiere die ab und fertig.

Es gibt hier Leute da denke ich Ihr ganzes Leben dreht sich um Autopflege. Das ist bei Otto-Normal Autobesitzer nicht der Fall, das darf man nicht vergessen.

Und Firmen wie SX oder Nigrin bedienen halt solche Märkte mit und wenn man sich mal Marktforschungszahlen ansieht, dann taugen das Firmen wie Meguiars, Dodo etc. pp nicht mal auf bzw. werden unter "sonstige" gesammelt.

Gruß KAX

Zitat:

Original geschrieben von KAX



Und Firmen wie SX oder Nigrin bedienen halt solche Märkte mit und wenn man sich mal Marktforschungszahlen ansieht, dann taugen das Firmen wie Meguiars, Dodo etc. pp nicht mal auf bzw. werden unter "sonstige" gesammelt.

Gruß KAX

Was schade ist. Sicher liegt es auch an der Resistent der Verbraucher, aber die ist m.E. den fachbezogenen Medien anzulasten, die nicht einmal

versuchen

, aufzuklären. Eine entsprechende Doppelseite in der AutoBild, meinetwegen übertitelt mit "Autopflege der gehobenen Art" hätte sicher nicht gleich einen leserweiten Aufschrei und Einbruch der Leserzahlen zur Folge. Schließlich lassen sie sich auch lang und breit und mehrseitig über neue Ferrari, Lambos und M6 aus, und deren Fahrer sind sicher auch nicht die Zielgruppe dieses Blattes.

Nein, die WOLLEN aus irgendeinem Grund nicht !

Gruss,
Celsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen