1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Sommerreifenwahl ?????

Sommerreifenwahl ?????

Audi TT 8N

Hallo zusammen!

Welche Sommerreifen könnt ihr mir für meinen TT-Roadster 3.2l empfehlen? Ich hatte bis jetzt die P ZERO ROSSO Asimmetrico 225/40 ZR18 92Y XL drauf. Die waren schon ab Werk aufgezogen und sind nach nur 11000 km komplett runter. Da mein Roadster ein Schönwetterauto ist, lege ich besonderen Wert auf gutes Fahrverhalten bei trockener Fahrbahn.

Was haltet ihr von dem Michelin Pilot Sport? Hält der etwas länger? Welche Alternativen gibt es denn noch???

Gruß Peter

24 Antworten

Meine Empfehlung:

DUNLOP SP Sport Maxx

Meine Empfehlung: einen der 75 "WelchenReifenwürdet Ihrempfehlen-Threads" lesen 😁

Da Du seit 2004 Mitglied hier bist, dürftest Du ja schon einige davon geseh'n haben 🙁

Gruß
ralle

anhand der beiträge könnte man meinen, das er nicht oft hier ist! contisportcontact werden hier oft erwähnt und gelobt! leider auch der preis!🙁 habe jetzt die eagle gsd3 aber kann wegen des winters nicht viel zu den sommereigenschaften sagen!

mfg

Hallo im AUTO TUNING SONDERHEFT 2006 gibt es nen Reifentest in deiner Größe der Reifen sogar auf nen TT Q 6 Marken am Start 3mal Vorbildlich 1.Conti Sport Contact 2 2.Bridgestone Potenza RE 050 A ( Den kaufe ich mir da ich den für 145 Euro inc Montage bekomme ) und 3. Pirelli P Zero Nero

also ich hab mir den Dunlop Sp 9000 8225/40 ZR 18) geholt vor kurzen....hat jetzt 35000 km etwa und immer noch Profil. Gut ständig 200 km zur Uni über Autobahn, in der Eifel wär der auch schneller runter.
Abe Pirelli war mir für ne sehr weiche Mischung immer bekannt. Der Dunlop überzeugt laut Testergebnissen überhaupt nicht mit Traktion, da ist der Conti CSCII einiges besser. Dafür wohl weicher und verschleißfreudiger. ME aber immer noch welten besser als P Zero. Würde den CSCII an deiner Stelle, wenn du nen Kompromiss haben willst, nehmen. (Preislich tun sich Sp9000 und CSCII soweit ich weiß nur 20 € oder so...also bei 4 Reifen max 100€)
Kommt auch noch drauf an ob die Optik bei dir ne Rolle spielt. Dunlop und Good Year Eagel sehen schon was geiler aus, ist halt nur die Frage ob man bei nem Reifen darauf wert legt...

Pirelli SP9000 hab ich drauf, der ist ganz OK!

Ich kauf immer irgendwelche, hab da noch nie einen Unterschied gemerkt...

Pirelli Sp9000???
du meinst wohl eher den dunlop...oder???

Ich habe die Goodyear Eagle F1 drauf nd bin ziemlich zufrieden. Nicht zu teuer und sie halten auch länger als die Pirelli. Zu den anderen genannten Marken kann ich aus eigener Erfahrung nix sagen, nur, dass mir Michelin deutlich zu teuer wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Herr_Immer


Pirelli SP9000 hab ich drauf, der ist ganz OK!

Ich kauf immer irgendwelche, hab da noch nie einen Unterschied gemerkt...

jo der is eh sau geil...hatte vorher nen Dunlop P Zero rosso und davor nen Michelin eagel F1...aber der Pirelli SP 9000 war der goilste 🙂

Hi,

DLP SP Sport Maxx oder SP Sport 01. Beide angenehm leise und ein gefälliges Profil. Sind top in Ordnung und absolut unproblematisch. Traktionsprobleme gibt es beim Sport Maxx meines Wissens nur bei stark motorisierten Hecktrieblern.
Für Extremsportler wohl weniger geeignet, aber die wird wohl auch weniger der Preis eines Reifens und schon gar nicht der Verschleiß sonderlich interessieren. Fahrspass kostet eben 😉.
Meine Wahl fällt auf den Sport Maxx. Den kann ich nicht nur zwischen vorne und hinten tauschen, sondern bei ungünstigem Verschleißbild auch von der rechten auf die linke Seite umziehen lassen. Das geht beim 01 nicht, da dieser, wie z.B. der Pirelli auch, eine vorgeschriebene Außenseite hat.

Gruß, silent

Ich werde entweder den "Fulda Carat Exelero" oder den "Falken FK-452" diesen Sommer aufziehen.

Gruss TTRS

Ich schwöre auf den Good Year Eagle F1!
Guter Grip, Gute Lebensdauer, Guter Preis!

Mein Senf:

Yokohama AVS Sport. Teuer, aber für ein Schönwetterauto auch dekorativ. Und: wenn der warm ist, kannst Du damit bei 90 km/h rechtwinklig abbiegen 🙂

Bei Regen ist er wie ein Surfbrett ...

Gruß, Stefan

Also ich werde diesen Sommer auch mal den "Falken FK-452" probieren. Ist recht günstig und lt. Tests auch ganz OK - ist mehr so der "Cruiserreifen".

Für Nordschleifenfahrer sicherlich nicht die beste Wahl 😉

Grüße PauliMAXX

Deine Antwort