1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Sommerreifenwahl ?????

Sommerreifenwahl ?????

Audi TT 8N

Hallo zusammen!

Welche Sommerreifen könnt ihr mir für meinen TT-Roadster 3.2l empfehlen? Ich hatte bis jetzt die P ZERO ROSSO Asimmetrico 225/40 ZR18 92Y XL drauf. Die waren schon ab Werk aufgezogen und sind nach nur 11000 km komplett runter. Da mein Roadster ein Schönwetterauto ist, lege ich besonderen Wert auf gutes Fahrverhalten bei trockener Fahrbahn.

Was haltet ihr von dem Michelin Pilot Sport? Hält der etwas länger? Welche Alternativen gibt es denn noch???

Gruß Peter

24 Antworten

Dunlop-Sport Maxx 😁

Zitat:

Original geschrieben von Herr_Immer
Ich kauf immer irgendwelche, hab da noch nie einen Unterschied gemerkt...

...wieso wundert mich das jetzt einfach mal wieder nicht 😕 😁

ich hab den Hankook VENTUS SPORT K104 seit letzdem Sommer drauf. Bin sehr zufrieden damit. Und bei knapp 115 Euronen kann man auch nicht meckern.

Hallo

Schau doch einfach mal dort!

http://www.reifentest.com/

Gruß Berni

Sommerreifen

Hallo,

ich fahre z.Zt. conti sport contakt 240 18/40 und bin damit zufrieden. Sind bald auch neue fällig -nach ca26.000 KM- bei normaler Fahrweise.Ist nicht allzu viel ! Ich lege auch wert auf die Optik, Manche Reifen wirken optisch unterschiedlich breit.Der Goodyer sieht m.E. breiter aus.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.Feddersen


ich hab den Hankook VENTUS SPORT K104 seit letzdem Sommer drauf. Bin sehr zufrieden damit. Und bei knapp 115 Euronen kann man auch nicht meckern.

@Super-Ingo 🙂

Holla - den will ich mir jetzt auf meinen A6 mit den 18"-ern montieren lassen - taucht der was? Mit dem Dickschiff will ich nix reißen, aber die Optik sollte stimmen ...

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von audi231277


Ich schwöre auf den Good Year Eagle F1!
Guter Grip, Gute Lebensdauer, Guter Preis!

Ich finde den Reifen so lala...Lebensdauer ging so (ca. 20tkm auf der Vorderachse), Grip ist bei Nässe ganz gut. Auf trockener Fahrbahn gibts sicher bessere.

Habe zwei Toyo´s hier liegen. Da ich die noch nie drauf hatte, aber in einem Test ein ganz gutes Ergebnis lesen konnte habe ich die durch Zufall von einem User aus einem anderen Forum kaufen können (mit min. 95% Restprofil, Farbmarkierungen noch vorhanden). Werde mal sehen was mir dieser Reifen bietet.

Ich fahre seit 2 Jahren und rund 30.000 Km den Dunlop SP 9000 in 225/40 18. Die muss ich jetzt alle 4 wegschmeißen. Vor einem Jahr habe ich VA + HA getauscht.

Spekuliere jetzt auf den GoodYear Eagle F1 GSD3.
Kommen da die Flanken deutlich anders raus auf der gleicehn Felge? Der Dunlop steht schließt bündig und senkrecht ab.

Auf welcher Felge? Bekommst natürlich jeden Reifen gezogen. Muss nur die Felge breit genug sein. Auf meiner 8x18er schließt der F1 auch recht bündig ab. Macht aber nichts, weil das Profil den Reifen schon ein ganzes Stück breiter aussehen lässt.

@Lox-TT: Bei mir ist es auch eine 8x18. Ich möchte ihn garnicht gezogen haben. Am besten schön passend und senkrecht. Geschmacksache ich weiß 🙂

Hast du Bilder von deinem TT mit dem F1 auf der 8x18 Felge?
Deine HP habe ich gesehen, sind das ganz unten die F1? Hätte eher auf Dunlop getippt.

gruß

Deine Antwort