Sommerreifenempfehlung A5 3.0TDI Quattro...

Audi A5 8T Coupe

Guten Morgen Freunde,

ja ich weiß, jedes Jahr aufs neue! :-) ... aber ich muss jetzt bei meinem A5 Sommerreifen organisieren und stehe n Bissle auf dem Schlauch!

Ursprünglich wollte ich einen neuen Satz Felgen 19" oder 20" und darauf Sommerreifen erwerben. Dieser Plan hat sich jedoch zerschlagen, weil ich nunmehr in "hoffentlich" Kürze, ein Firmenfahrzeug erhalte. Dennoch brauche ich natürlich für meinen A5 Sommerreifen, denn die letzten habe ich mit aufziehen der Winterreifen entsorgen müssen.

Bei meinem A3 hatte ich einmal Pirelli P7 Cinturao getestet, aber bevor ich wirklich Erfahrungswerte hatte habe ich den A3 gegen den A5 getauscht. Was der für Sommerreifen hatte weiß ich ehrlichgesagt gar nicht mehr.

Da die Felgen dieselben sind - derzeitig sind Winterreifen mit den Dimensionen 245/40/R18 drauf (muss ich die 40 so nehmen? Oder kann ich höhentechnisch auch etwas niedrigere Reifen nehmen? Sind Orignal Audifelgen 8k0601025aj1h7 10-Speichen Exklusiv Design drauf).

Mein Haus- und Hof- Reifenlieferant empfiehlt mir stark den Michelin Super Sport der sei zwar teuer aber angeblich unschlagbar.
In einigen Tests schlägt sich aber auch der Pirelli Zero nicht so schlecht (besonders im Nässe- und Verbrauchsbereich).
Außer Continental bin ich für jeden Tipp dankbar - Conti bitte aus persönlichen Gründen außen vor und wenn es der Beste Reifen der Welt wäre...ist es mir egal. Dann fahr ich eben "nur" den zweit Besten! :-)

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.
noch n schönen Tag allen.

Grüße Jessi

31 Antworten

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 20. März 2016 um 11:28:24 Uhr:


Hast du denn auch mal geschaut, ob die DOT zum 4 Jahre alten Auto passt. In meinem Bekanntenkreis fahren einige Frauen rasanter wie ihre Männer. 😉
Nur mal eben so bemerkt.
Man hört ja von Gebrauchtwagenhändler auch des öfteren: Das Auto ist von einem Rentner gefahren worden. 😉

Ja, hab ich gecheckt und hat auch gepasst, das mit der rentnerstory von autohändlern ist mir natürlich bekannt, in dem fall hat aber die sache mit der dame gestimmt, weil ich beim händler den alten Zulassungsschein gesehen habe, in dem sie eingetragen war....

Zitat:

@Pumpgun-Pete schrieb am 17. März 2016 um 11:08:12 Uhr:


So isses! Aber nu weiß er noch nicht warum.

Die 30, 35, 40 bedeuten Reifenhöhe (Gummi) in % von der Reifenbreite. So können breitere Reifen mit niedrigerem Querschnitt den annähernd gleichen Abrollumfang ergeben.

Aber das wusster er bestimmt schon 🙂😁😉

Ne das wusste ich in "die" Tat noch nicht! 😁

Aber dank euch bin ich jetzt bissi schlauer! 😁
Auch wenn hier Pirelli nicht so dolle wegkommt... probier ich glaub ich noch mal den Pirelli... sollte ich das Fahrzeug doch länger als ich derzeitig plane fahren, kann ich ja berichten wie das verhalten so ist.

Ich Danke allen Kommentatoren für Ihre Hilfe mir das Thema etwas näher zu bringen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen